10.04.2014 Aufrufe

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong><br />

Bei <strong>de</strong>n Projekten, in <strong>de</strong>nen die VB selbst Endbegünstigte ist, wer<strong>de</strong>n VOK zu<strong>de</strong>m von <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

BB durchgeführt [um insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Art. 58 Buchstabe b <strong><strong>de</strong>r</strong> VO (EG) Nr. 1083/2006 zu entsprechen].<br />

Vor-Ort-Kontrollen<br />

Vor-Ort-Kontrollen im zuwendungsrechtlichen Sinn wer<strong>de</strong>n in Bezug auf die durch die <strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong><br />

selbst beauftragten Dienstleistungen nicht durchgeführt; durchgeführt wer<strong>de</strong>n<br />

Vor-Ort-Besuche, um durch Kenntnis von personeller <strong>und</strong> materieller Ausstattung die<br />

Leistungsfähigkeit <strong><strong>de</strong>s</strong> Vertragspartners einschätzen zu können. Vorhaben, die Zwischengeschaltete<br />

Stellen aus ihnen zur Verfügung stehen<strong>de</strong>n Mitteln <strong><strong>de</strong>r</strong> Technischen Hilfe finanzieren,<br />

wer<strong>de</strong>n durch die <strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong> auch im Rahmen von Vor-Ort-Kontrollen überprüft<br />

(III C 61, thematisch zuständige Bearbeiter sowie Vertreter <strong><strong>de</strong>r</strong> Technischen Hilfe im<br />

Auftrag <strong><strong>de</strong>r</strong> VB).<br />

Die VB wird im Programmzeitraum insgesamt wenigstens 5% aller För<strong><strong>de</strong>r</strong>projekte im Rahmen<br />

von VOK prüfen. Die TH-finanzierten Projekte wer<strong>de</strong>n zu 100% bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Auswahl berücksichtigt.<br />

Geprüft wer<strong>de</strong>n bei vertraglich geb<strong>und</strong>enen Auftragnehmern insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e administrative,<br />

physische <strong>und</strong> technische Aspekte, bei Zuwendungsempfängern zusätzlich finanzielle<br />

Aspekte. Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> I<strong>de</strong>ntifizierung <strong><strong>de</strong>r</strong> zu prüfen<strong>de</strong>n Projekte wer<strong>de</strong>n Vorhaben <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

ZGS, die aus ihnen in <strong><strong>de</strong>r</strong> För<strong><strong>de</strong>r</strong>perio<strong>de</strong> 2007 – 2013 erstmals zur Verfügung stehen<strong>de</strong>n<br />

Mitteln <strong><strong>de</strong>r</strong> Technischen Hilfe finanziert wer<strong>de</strong>n, vollständig berücksichtigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Ergebnisdokumentation <strong><strong>de</strong>r</strong> Überprüfungen<br />

Die Ergebnisse <strong><strong>de</strong>r</strong> Überprüfungen wer<strong>de</strong>n im Prüfmodul dokumentiert. Sie wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n ZGS<br />

mitgeteilt. Ggf. wird die ZGS aufgefor<strong><strong>de</strong>r</strong>t, Maßnahmen zu ergreifen. Die Umsetzung eventuell<br />

notwendiger Maßnahmen seitens <strong><strong>de</strong>r</strong> ZGS wird überwacht.<br />

Verfolgung von Unregelmäßigkeiten<br />

Im Kontext <strong><strong>de</strong>s</strong> Vertragsrechts sind Unregelmäßigkeiten in <strong><strong>de</strong>r</strong> bilateralen Beziehung <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Vertragspartner vor allem als Min<strong><strong>de</strong>r</strong>leistung o<strong><strong>de</strong>r</strong> als Schlechtleistung möglich. In solchen<br />

Fällen wäre die Zahlung <strong><strong>de</strong>r</strong> vereinbarten Vergütung anzupassen, darüber hinaus zu prüfen,<br />

ob bei dadurch entstan<strong>de</strong>nem Scha<strong>de</strong>n zivilrechtliche Ansprüche (Scha<strong>de</strong>nsersatz) geltend<br />

zu machen wären. Wenn eine Unregelmäßigkeit festgestellt wird, wird diese <strong><strong>de</strong>r</strong> Europäischen<br />

Kommission über das B<strong>und</strong>esfinanzministerium gemel<strong>de</strong>t. In einem solchen Fall wer<strong>de</strong>n<br />

alle Zahlungen für das Vorhaben bis zur Klärung <strong><strong>de</strong>r</strong> Sachverhalte gestoppt. Auch in<br />

diesen Fällen wür<strong>de</strong> das Vier-Augen-Prinzip eingehalten (Dokumentation <strong><strong>de</strong>r</strong> Prüfungsfeststellungen<br />

<strong>und</strong> Handlungsempfehlungen durch <strong>de</strong>n jeweiligen Sachbearbeiter, Gegenzeichnung<br />

durch Referats- o<strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppenleitung.<br />

<strong>Beschreibung</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Verfahren für die Zuarbeit zu <strong>de</strong>n von <strong><strong>de</strong>r</strong> Bescheinigungsbehör<strong>de</strong> zu erstellen<strong>de</strong>n<br />

Erstattungsanträgen<br />

Die erfor<strong><strong>de</strong>r</strong>lichen Daten wer<strong>de</strong>n von <strong><strong>de</strong>r</strong> Bescheinigungsbehör<strong>de</strong> direkt <strong>de</strong>m IT-<br />

Begleitsystem entnommen. Aus zentral diesem Gr<strong>und</strong> hat die VB ihre eigenen THfinanzierten<br />

Vorhaben in das Mainstream-Verfahren integriert.<br />

Wenn Zwischengeschaltete Stellen Mittel <strong><strong>de</strong>r</strong> Technischen Hilfe verwen<strong>de</strong>n <strong>und</strong> in solchen<br />

Fällen also selbst Begünstigte sind, wer<strong>de</strong>n Ausschreibungsverfahren durchgeführt.<br />

Innerhalb eines Quartals nach Vertragsabschluss ist <strong><strong>de</strong>r</strong> ESF-Antrag im IT-Begleitsystem zu<br />

stellen.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich sind die internen Zuständigkeiten in Antragsprüfungs-, Bewilligungs- <strong>und</strong> Prüf-<br />

/Kontrollphasen separat von <strong>de</strong>n ansonsten bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Adminstration <strong><strong>de</strong>r</strong> jeweiligen, fachspezifischen<br />

För<strong><strong>de</strong>r</strong>operationen zu organisieren. Alle aus TH-Mitteln finanzierten Aktivitäten <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

ZGS wer<strong>de</strong>n durch die VB im Rahmen von <strong><strong>de</strong>r</strong>en Vor-Ort-Kontrollen geprüft.<br />

<strong>Verwaltungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kontrollsysteme</strong> ESF <strong>Berlin</strong> 2007-2013 Seite 66 von 206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!