10.04.2014 Aufrufe

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwischengeschaltete Stellen ESF-Verfahren Nr. 4<br />

SenGUV, Referat I B - Psychiatrie, Sucht <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge<br />

För<strong><strong>de</strong>r</strong>mittel<br />

Aufgabe <strong><strong>de</strong>r</strong> ZGS Drogen <strong>und</strong> Sucht<br />

2009-2010<br />

Zuständigkeiten<br />

gen durch <strong>de</strong>n Dienstleister.<br />

Eine Prüfung <strong><strong>de</strong>s</strong> Dienstleisters erfolgt im Rahmen <strong><strong>de</strong>r</strong> Fachaufsicht<br />

über <strong>de</strong>n Geschäftsbesorger/Treuhän<strong><strong>de</strong>r</strong> im Hinblick<br />

auf die ordnungsgemäße Verwendung <strong><strong>de</strong>r</strong> ESF-Mittel gemäß<br />

Artikel 60 <strong><strong>de</strong>r</strong> VO 1083/2006 als Vor-Ort-Kontrolle im Wege<br />

einer Systemkontrolle. Die Durchführung erfolgt auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Basis<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> festgelegten Kriterien <strong><strong>de</strong>r</strong> Anlage 2/Anlage B Checkliste<br />

Systemkontrolle <strong>und</strong> die Dokumentation im Rahmen <strong><strong>de</strong>s</strong> EU-<br />

REKA+-Prüfmoduls <strong>und</strong> Unterschrift durch<br />

I B 34 Annegret Stössel bis 31.08.2010<br />

Bei Abwesenheit<br />

I B 42 Martina Sad<strong>de</strong>y<br />

För<strong><strong>de</strong>r</strong>mittel<br />

Aufgabe <strong><strong>de</strong>r</strong> ZGS Drogen <strong>und</strong> Sucht<br />

Antragsprüfung<br />

Bewilligung<br />

Prüfung Bericht<br />

Prüfung Mittelabruf<br />

Zahlungsanweisung<br />

2011-2013<br />

Zuständigkeiten<br />

Antragsprüfung hinsichtlich <strong><strong>de</strong>r</strong> fachlichen För<strong><strong>de</strong>r</strong>ungswürdigkeit<br />

(Konzeptprüfung) <strong>und</strong> Verfügbarkeit von För<strong><strong>de</strong>r</strong>mitteln <strong>und</strong><br />

Dokumentation <strong><strong>de</strong>r</strong> Antragsprüfung in einem Konzeptprüfungsvermerk<br />

bis 31.05.2011 I B 44 Karin Eckloff<br />

ab 01.06.2011 I B 43 Karin Eckloff<br />

Schriftliche Information <strong><strong>de</strong>s</strong> Dienstleisters über die För<strong><strong>de</strong>r</strong>entscheidung<br />

per E-Mail.<br />

bis 31.05.2011 I B 44 Karin Eckloff<br />

ab 01.06.2011 I B 43 Karin Eckloff<br />

Festlegung <strong>und</strong> Fortschreibung von Formularen für Antragsprüfungsvermerke,<br />

Musterbeschei<strong>de</strong> für Vorschussbeschei<strong>de</strong>,<br />

Beschei<strong>de</strong> <strong>und</strong> Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ungsbeschei<strong>de</strong> nebst Anlagen in enger<br />

Kooperation mit <strong>de</strong>m Dienstleister<br />

bis 31.05.2011 I B 44 Karin Trieloff <strong>und</strong> I B 43 Christine<br />

Schittenkopf<br />

ab 01.06.2010 I B 43 Karin Eckloff <strong>und</strong> I B 44 Anna Pittlik<br />

Erfolgt durch <strong>de</strong>n Dienstleister<br />

Prüfung <strong><strong>de</strong>s</strong> Mittelabrufes <strong><strong>de</strong>r</strong> Treugutmittel <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>s</strong> mitgesandten<br />

Kontobelegs sowie <strong><strong>de</strong>r</strong> Übersicht zum Bewilligungsstand/Auszahlungsstand<br />

an die En<strong>de</strong>mpfänger/ voraussichtlichen<br />

Bedarfs <strong><strong>de</strong>r</strong> En<strong>de</strong>mpfänger im Abrufzeitraum; Dokumentation<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Prüfung durch handschriftlichen Vermerk auf <strong>de</strong>m<br />

Mittelabruf <strong>und</strong> Unterschrift<br />

bis 31.05.2011 I B 44 Karin Eckloff<br />

ab 01.06.2011 I B 43 Karin Eckloff<br />

Einbuchung <strong><strong>de</strong>r</strong> Auszahlung im Rahmen von Profiskal auf<br />

Gr<strong>und</strong>age <strong><strong>de</strong>s</strong> abzuschließen<strong>de</strong>n Treuhandvertrages <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

zu vollziehen<strong>de</strong>n Beleihung eine künftigen Dienstleisters gemäß<br />

§ 44 Abs.3 LHO <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>s</strong> geprüften Mittelabrufes / Unterschrift<br />

<strong><strong>de</strong>s</strong> Profiskalausdrucks mit Bestätigung <strong><strong>de</strong>r</strong> sachlichen<br />

<strong>und</strong> rechnerischen Richtigkeit<br />

bis 31.05.2011 I B 44 Karin Eckloff<br />

ab 01.06.2011 I B 43 Karin Eckloff<br />

<strong>Verwaltungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kontrollsysteme</strong> ESF <strong>Berlin</strong> 2007-2013 Seite 124 von 206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!