10.04.2014 Aufrufe

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwischengeschaltete Stellen<br />

För<strong><strong>de</strong>r</strong>instrument – Zuwendungsempfänger – Fachliche Auswahlkriterien<br />

För<strong><strong>de</strong>r</strong>instrument Gegenstand Zuwendungsempfänger Fachliche Auswahlkriterien<br />

Unternehmerinnen<br />

5 Durchführung von<br />

Existenzgründungskursen<br />

für Frauen<br />

6 Existenzgründung /<br />

Unternehmertum im<br />

Hochschulbereich<br />

10 Forschungsassistent<br />

<strong>und</strong> die bereits gegrün<strong>de</strong>t<br />

haben.<br />

Ziel ist die Verkürzung <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Wege zu <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n<br />

existieren<strong>de</strong>n Angeboten<br />

für Existenzgrün<strong><strong>de</strong>r</strong>/-innen.<br />

För<strong><strong>de</strong>r</strong>ung von frauenspezifischen<br />

Beratungsangeboten<br />

<strong>und</strong> Seminaren für Existenzgrün<strong><strong>de</strong>r</strong>innen<br />

<strong>und</strong> Unternehmerinnen<br />

För<strong><strong>de</strong>r</strong>ung von Sensibilisierungs-<br />

<strong>und</strong> Qualifizierungsmaßnahmen<br />

Anpassungsqualifizierung für<br />

erwerbslose Hochschul-/<br />

Fachhochschulabsolventen<br />

durch befristete Anstellung<br />

an einer <strong>Berlin</strong>er Hochschule<br />

mit wirtschaftlich technischer<br />

Ausrichtung<br />

Projektträger mit frauenspezifischem<br />

Ansatz<br />

<strong>Berlin</strong>er Hochschulen <strong>und</strong><br />

Forschungseinrichtungen<br />

Prioritätsachse B: Verbesserung <strong><strong>de</strong>s</strong> Humankapitals<br />

Hochschulen mit wirtschaftlich<br />

technischer Ausrichtung<br />

als durchführen<strong>de</strong> Einrichtung;<br />

erwerbslose Hochschul-/<br />

Fachhochschulabsolventen<br />

mit i.d.R. min<strong><strong>de</strong>s</strong>tens<br />

1jähriger Berufsbiographie<br />

zu übernehmen.<br />

Aufgabe <strong><strong>de</strong>r</strong> Erstanlaufstelle ist die Weiterleitung von Frauen durch gezielte Information <strong>und</strong><br />

Unterstützung an Beratungsinstitutionen <strong>und</strong> Anbieter/-innen von Existenzgründungskursen mit<br />

frauenspezifischem Ansatz.<br />

För<strong><strong>de</strong>r</strong>voraussetzung sind f<strong>und</strong>ierte Erfahrungen <strong><strong>de</strong>s</strong> Trägers in <strong><strong>de</strong>r</strong> Unterstützung von Existenzgründungen<br />

für Frauen sowie eine weiträumige Vernetzung. Aufgabe ist die Vermittlung von<br />

Wissen <strong>und</strong> Fähigkeiten im Hinblick auf die Existenzgründung sowie die Erweiterung <strong><strong>de</strong>r</strong> Handlungskompetenzen,<br />

um das Unternehmen weiterzuentwickeln <strong>und</strong> zu stabilisieren.<br />

Geför<strong><strong>de</strong>r</strong>t wer<strong>de</strong>n Sensibilisierungsmaßnahmen für Studieren<strong>de</strong> sowie Qualifizierungs- <strong>und</strong><br />

Beratungsmaßnahmen für Existenzgrün<strong><strong>de</strong>r</strong>/innen vor Gründung <strong>und</strong> in <strong><strong>de</strong>r</strong> Gründungsphase.<br />

Die Projekte müssen innovativ sein.<br />

Die Zuwendungsempfänger müssen über die notwendige Infrastruktur <strong>und</strong> Erfahrungen mit <strong>de</strong>n<br />

Zielgruppen sowie über Kenntnisse <strong><strong>de</strong>s</strong> regionalen Bedarfs für Existenzgründungen verfügen.<br />

Sollten mehr Anträge eingegangen sein, als Mittel vorhan<strong>de</strong>n sind, wird überprüft, ob bereits<br />

Erfahrungen mit <strong>de</strong>m Antragsteller vorliegen <strong>und</strong> die bisherigen Projekte zuverlässig <strong>und</strong> qualitativ<br />

hochwertig durchgeführt wur<strong>de</strong>n. Die Ergebnisse, insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e die Nachhaltigkeit, bisheriger<br />

Projekte wer<strong>de</strong>n bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Beurteilung <strong><strong>de</strong>s</strong> neuen Projektes berücksichtigt.<br />

a) Gegenstand im Engeren<br />

Befristete Einstellung von erwerbslosen Hochschul- <strong>und</strong> Fachhochschulabsolventen für einen<br />

Zeitraum von bis zu max. 18 Monaten mit <strong>de</strong>m Ziel, sie über die Arbeit in Projekten angewandter<br />

Forschung auf reguläre nicht subventionierte Arbeitsplätze zu bringen. Über diese personelle<br />

Vermittlung soll ferner forschungsrelevantes Wissen in Betriebe transferiert wer<strong>de</strong>n. „För<strong><strong>de</strong>r</strong>ketten“<br />

dürfen nicht gegrün<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n, insofern dürfen Personen nur einmal angestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Wirtschaftlich technisch orientierte Hochschulen verfügen über eine hohe Dichte an Unternehmenskooperationen.<br />

Insofern besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, das Vermittlungsziel zu<br />

erreichen.<br />

b) Bezug zur VO 1081/2006<br />

Art. 3 (1) b); Art. 3 (1) d) ii)<br />

c) Verfahrensaspekte<br />

Die Stellen für einzustellen<strong>de</strong> Personen wer<strong>de</strong>n öffentlich ausgeschrieben <strong>und</strong> von <strong><strong>de</strong>r</strong> jeweiligen<br />

Hochschule unter Beteiligung <strong><strong>de</strong>s</strong> Personalrats, <strong><strong>de</strong>r</strong> Frauenvertreterin <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Vertretung für<br />

Schwerbehin<strong><strong>de</strong>r</strong>te eingestellt.<br />

<strong>Verwaltungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kontrollsysteme</strong> ESF <strong>Berlin</strong> 2007-2013 Seite 76 von 206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!