10.04.2014 Aufrufe

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwischengeschaltete Stellen ESF-Verfahren Nr. 6 – 8<br />

SenIAS, Referat I B, I SL <strong>und</strong> I E <strong><strong>de</strong>r</strong> Abteilung I -Soziales<br />

Aufgabentrennung zwischen SenIAS (Abteilung I – Soziales) <strong>und</strong> <strong>de</strong>m Geschäftsbesorger<br />

/ Treuhän<strong><strong>de</strong>r</strong> im Rahmen TH-ESF für die Prozesse Antragsprüfung, Bewilligung,<br />

Auszahlung <strong>und</strong> Projektkontrolle (Zuständigkeitsmatrix)<br />

Fachbereiche ESF-Koordinierungsstelle Dienstleister<br />

Planung/<br />

Haushalt<br />

Planung hinsichtlich <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Kontingente <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Umsetzung <strong><strong>de</strong>r</strong> Instrumente<br />

/ Konzeption;<br />

Haushaltsverantwortung,<br />

insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e HH-<br />

Anmeldung,<br />

Mittelbewirtschaftung<br />

(weitere Aufgaben unter<br />

“Umsetzung“)<br />

Koordination für <strong>de</strong>n Gesamtbereich<br />

Soziales hinsichtlich<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Planungen für<br />

Instrumente, Kontingente,<br />

HH-Anmeldungen,<br />

Mittelbewirtschaftung etc.<br />

(Bün<strong>de</strong>lung <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorgänge)<br />

Gesamtverantwortung für<br />

die Technische Hilfe, wie u.<br />

a. Vertrags- <strong>und</strong> Haushaltsangelegenheiten<br />

Bewirtschaftung,<br />

Verwendung, Controlling<br />

<strong>und</strong> Abrechnung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> HH-Mittel<br />

Auswahl<br />

Markterk<strong>und</strong>ung;<br />

Auswahl <strong><strong>de</strong>r</strong> Träger <strong>und</strong><br />

Maßnahmen;<br />

Begleitung <strong><strong>de</strong>r</strong> Träger<br />

bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Antragstellung;<br />

Prüfung <strong>und</strong><br />

Abzeichnung <strong><strong>de</strong>r</strong> Anträge<br />

Etablierung TLN-<br />

Wettbewerb beim<br />

Instrument 49 (MmB)<br />

Beratung/Information<br />

Antragsteller<br />

(för<strong><strong>de</strong>r</strong>technisch<br />

<strong>und</strong> EDV-technisch);<br />

<strong>de</strong>taillierte finanzielle<br />

Prüfung <strong>und</strong> Bearbeitung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Anträge bis<br />

zur Bewilligungsreife<br />

Entscheidung<br />

Erstellung projektbezogener<br />

För<strong><strong>de</strong>r</strong>vermerke<br />

zur fachlich-inhaltlichen<br />

Prüfung <strong>und</strong> finanziellen<br />

Vorprüfung<br />

Überwachung <strong>und</strong> Koordination<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Verwendung <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Mittel für <strong>de</strong>n<br />

Gesamtbereich Soziales<br />

Erstellung Antragsprüfungsvermerke;<br />

Beschei<strong><strong>de</strong>r</strong>teilung<br />

(Zuwendungs-, Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ungs-Schlussbescheid)<br />

Umsetzung<br />

Kontrolle <strong><strong>de</strong>s</strong> inhaltlichen<br />

Projektfortschritts/<br />

Sachberichte;<br />

Mittelcontrolling; Überwachung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Mittelverwendung;<br />

Koordination <strong><strong>de</strong>s</strong> Mittelcontrollings<br />

Koordination <strong><strong>de</strong>r</strong> Ausgabenerklärungen<br />

ggü. <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Bescheinigungsbehör<strong>de</strong><br />

Überwachung <strong>und</strong><br />

Organisation <strong><strong>de</strong>r</strong> Projekte<br />

Berichterstattung<br />

Verwendungsnachweis<strong>und</strong><br />

Berichtsprüfung;<br />

Prüfung <strong>und</strong> Abzeichnung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Ausgabeerklärungen<br />

(Erstellung erfolgte<br />

aus EurekaPlus-<br />

System durch die ESF-<br />

Koord.-stelle)<br />

Vorgaben <strong>und</strong> Überwachung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Aufgabenerfüllung <strong><strong>de</strong>s</strong><br />

Dienstleisters<br />

Zahlbarmachung/<br />

Treugutmittelverwaltung<br />

<strong>Verwaltungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kontrollsysteme</strong> ESF <strong>Berlin</strong> 2007-2013 Seite 127 von 206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!