10.04.2014 Aufrufe

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwischengeschaltete Stellen ESF-Verfahren Nr. 4<br />

SenGUV, Referat I B - Psychiatrie, Sucht <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge<br />

Technische Hilfsmittel<br />

Aufgabe <strong><strong>de</strong>r</strong> ZGS Drogen <strong>und</strong> Sucht<br />

Antragsprüfung<br />

Bewilligung<br />

Prüfung Bericht<br />

Prüfung Mittelabruf<br />

Zahlungsanweisung<br />

2011-2013<br />

Zuständigkeiten<br />

Die erfor<strong><strong>de</strong>r</strong>liche Prüfung <strong><strong>de</strong>s</strong> EUREKA+-Antrages erfolgt<br />

bis 31.05.2011 durch I B 44 Karin Eckloff <strong>und</strong> ab 01.06.2011<br />

durch I B 43 Karin Eckloff <strong>und</strong> wird durch Unterschrift auf<br />

<strong>de</strong>m Ausdruck <strong><strong>de</strong>s</strong> Antrags dokumentiert.<br />

Vor Absendung an die ECG erfolgt eine weitere Unterschrift<br />

auf <strong>de</strong>m Ausdruck durch eine/n anordnungsbefugte/n Mitarbeiter/in<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> ZGS.<br />

2. Unterschrift Antrag:<br />

I B 4 Sibylle Martin o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

I B 3 Christine Köhler-Azara<br />

I B 38 Monika Wojak<br />

Bei Abwesenheit <strong><strong>de</strong>r</strong> vorgenannten unterschriftsberechtigten<br />

2. Unterschrift Bericht durch Vertreter laut GVPl:<br />

Für I B 4 = I B 1 Martin Rech<br />

Für I B 3 = I B Heinrich Beuscher<br />

Ebenfalls unterschriftsberechtigt::<br />

I AbtL/BdH Martin Schmahl<br />

Die Technischen Hilfsmittel wer<strong>de</strong>n auf Basis <strong><strong>de</strong>s</strong> am<br />

12.11.2010 abgeschlossenen Geschäftsbesorgungsvertrages<br />

vergeben.<br />

Prüfung <strong><strong>de</strong>s</strong> Berichtes/Verwendungsnachweises, 1. Unterschrift<br />

<strong><strong>de</strong>s</strong> Berichtes <strong>und</strong> Weiterleitung in EUREKA+ an die<br />

Technische Hilfe nach erfolgter 2. Unterschrift<br />

bis 31.05.2011 durch I B 44 Karin Eckloff<br />

ab 01.06.2011 durch I B 43 Karin Eckloff<br />

2. Unterschrift Bericht:<br />

I B 4 Sibylle Martin o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

I B 3 Christine Köhler-Azara<br />

I B 38 Monika Wojak<br />

Bei Abwesenheit <strong><strong>de</strong>r</strong> vorgenannten unterschriftsberechtigten<br />

2. Unterschrift Bericht durch Vertreter laut GVPl:<br />

Für I B 4 = I B 1 Martin Rech<br />

Für I B 3 = I B Heinrich Beuscher<br />

Ebenfalls unterschriftsberechtigt::<br />

I AbtL/BdH Martin Schmahl<br />

Der Mittelabruf erfolgt durch Rechnungslegung <strong><strong>de</strong>s</strong> Geschäftsbesorgers.<br />

Die Prüfung <strong><strong>de</strong>s</strong> Mittelabrufes <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>s</strong> mitgesandten<br />

Kontobelegs; Dokumentation <strong><strong>de</strong>r</strong> Prüfung durch<br />

handschriftlichen Vermerk auf <strong>de</strong>m Mittelabruf <strong>und</strong> Unterschrift<br />

bis 31.05.2011 durch I B 44 Karin Eckloff<br />

ab 01.06.2011 durch I B 43 Karin Eckloff<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> ein/e an<strong><strong>de</strong>r</strong>e/r Mitarbeiter/in <strong><strong>de</strong>r</strong> Abeitsgruppe I B 4<br />

Einbuchung <strong><strong>de</strong>r</strong> Auszahlung im Rahmen von Profiskal auf<br />

Gr<strong>und</strong>age <strong><strong>de</strong>s</strong> Geschäftsbesorgungsvertrages vom<br />

18.12.2008 <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>s</strong> geprüften Mittelabrufes / Unterschrift <strong><strong>de</strong>s</strong><br />

Profiskalausdrucks mit Bestätigung <strong><strong>de</strong>r</strong> sachlichen <strong>und</strong><br />

rechnerischen Richtigkeit<br />

bis 31.05.2011 durch I B 44 Karin Eckloff<br />

ab 01.06.2011 durch I B 44 Karin Eckloff<br />

Bei Abwesenheit<br />

<strong>Verwaltungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kontrollsysteme</strong> ESF <strong>Berlin</strong> 2007-2013 Seite 119 von 206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!