10.04.2014 Aufrufe

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prüfbehör<strong>de</strong><br />

5. PRÜFBEHÖRDE UND PRÜFORGANE<br />

5.1 <strong>Beschreibung</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Hauptaufgaben <strong><strong>de</strong>r</strong> Prüfbehör<strong>de</strong> <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> ihr unterstellten<br />

Prüforgane sowie ihre Beziehungen untereinan<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Im Rahmen ihrer spezifischen Aufgabenstellung ist die Prüfbehör<strong>de</strong> zuständig für die Operationellen<br />

Programme EFRE <strong>und</strong> ESF <strong>Berlin</strong> 2007 bis 2013. Ihre Aufgaben wer<strong>de</strong>n ausschließlich<br />

von <strong><strong>de</strong>r</strong> Stabstelle „Prüfbehör<strong>de</strong> EU-Finanzkontrolle, Antikorruption“ bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Senatsverwaltung<br />

für Wirtschaft, Technologie <strong>und</strong> Frauen <strong>Berlin</strong> wahrgenommen. Unterstellte<br />

Prüforgane bestehen nicht.<br />

Die Prüfbehör<strong>de</strong> wird ihre Aufgaben unter Einbindung externer Wirtschaftsprüfer erledigen.<br />

Die Arbeit <strong><strong>de</strong>r</strong> beauftragten Wirtschaftsprüfer unterliegt einer engen Begleitung <strong>und</strong> Kontrolle<br />

durch die Prüfbehör<strong>de</strong>. Hierdurch ist gewährleistet, dass die vergebenen Leistungen entsprechend<br />

<strong>de</strong>n jeweiligen EU-Verordnungen unter Einhaltung international anerkannter Prüfungsstandards<br />

erbracht wer<strong>de</strong>n.<br />

Zu <strong>de</strong>n Hauptaufgaben <strong><strong>de</strong>r</strong> Prüfbehör<strong>de</strong> gehören gem. VO (EG) Nr. 1083/2006 folgen<strong>de</strong><br />

Tätigkeiten:<br />

a) Vorlage <strong><strong>de</strong>r</strong> Prüfstrategie<br />

Die Prüfstrategie ist ein Planungsdokument, mit <strong>de</strong>m sichergestellt wer<strong>de</strong>n soll, das die<br />

Prüfbehör<strong>de</strong> in <strong><strong>de</strong>r</strong> Lage ist, die jährlichen Kontrollberichte zu erstellen <strong>und</strong> eine Aussage<br />

zur Wirksamkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Verwaltungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kontrollsysteme</strong> <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Ordnungsmäßigkeit<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Ausgabenerklärungen abgeben zu können. Die Prüfstrategie enthält eine Risikoanalyse<br />

<strong>und</strong> darauf aufbauend Aussagen zur Metho<strong>de</strong> <strong>und</strong> zu <strong>de</strong>n Parametern <strong><strong>de</strong>r</strong> Stichprobe<br />

entsprechend <strong>de</strong>n Vorgaben gem. Art. 17 i.V.m. Anhang IV <strong><strong>de</strong>r</strong> Verordnung (EG)<br />

Nr. 1828/2006.<br />

b) Vorlage <strong><strong>de</strong>s</strong> Berichts über die Konformitätsprüfung <strong><strong>de</strong>r</strong> eingerichteten Systeme<br />

Mit <strong>de</strong>m Bericht über die Konformitätsprüfung wird dazu Stellung genommen, ob die<br />

Sollprozesse <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Aufbau <strong><strong>de</strong>r</strong> eingerichteten <strong>Verwaltungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kontrollsysteme</strong> <strong>de</strong>n<br />

Anfor<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen <strong><strong>de</strong>r</strong> EU-Verordnungen entsprechen. Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Prüfung wird die von <strong><strong>de</strong>r</strong> Europäischen<br />

Kommission erstellte Checkliste herangezogen <strong>und</strong> auf die einzelnen Systeme<br />

angepasst.<br />

c) Durchführung von Systemprüfungen <strong>und</strong> Stichprobenkontrollen<br />

Auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Gr<strong>und</strong>lage <strong><strong>de</strong>r</strong> Prüfstrategie wer<strong>de</strong>n Systemprüfungen <strong>und</strong> Stichprobenkontrollen<br />

durchgeführt. Die Kontrollen dienen <strong>de</strong>m Zweck, die Wirksamkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Verwaltungs</strong><strong>und</strong><br />

<strong>Kontrollsysteme</strong> <strong>und</strong> selektiv die auf verschie<strong>de</strong>nen Ebenen ausgestellten Ausgabenerklärungen<br />

nachzuprüfen. Im Rahmen <strong><strong>de</strong>r</strong> Systemprüfungen wer<strong>de</strong>n Funktionstests<br />

durchgeführt, die Aussagen über das tatsächliche Funktionieren <strong><strong>de</strong>r</strong> Systeme ermöglichen.<br />

Vorhan<strong>de</strong>ne Checklisten für Systemprüfungen <strong>und</strong> für die projektbezogenen Prüfungen<br />

vor Ort wer<strong>de</strong>n überarbeitet bzw. angepasst. Die Prüfergebnisse berücksichtigen<br />

die Stellungnahmen <strong><strong>de</strong>r</strong> Programm durchführen<strong>de</strong>n Stellen <strong>und</strong> ggf. <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong><br />

(kontradiktorischen Verfahren). Die Ergebnisse <strong>und</strong> Prüfungsfeststellungen wer<strong>de</strong>n<br />

in einer Prüfdatenbank in elektronisch auswertbarer Form festgehalten. Die Prüfungshandlungen<br />

wer<strong>de</strong>n abgeschlossen mit einem endgültigen Votum zur Umsetzung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Prüfungsfeststellungen, mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Kontrolle <strong><strong>de</strong>r</strong> endgültig gegenüber <strong><strong>de</strong>r</strong> KOM abzurechnen<strong>de</strong>n<br />

Berichtsdaten <strong>und</strong> einer gr<strong>und</strong>sätzlichen Auswertung <strong><strong>de</strong>r</strong> Prüfergebnisse im<br />

Hinblick auf das ordnungsgemäße Funktionieren <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Verwaltungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kontrollsysteme</strong>.<br />

<strong>Verwaltungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kontrollsysteme</strong> ESF <strong>Berlin</strong> 2007-2013 Seite 192 von 206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!