10.04.2014 Aufrufe

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong><br />

zugeschnitten. Es wird davon ausgegangen, dass die im Prüfmodul enthaltenen Fragen, ein<br />

für alle anwendbares Prüfraster darstellen, mit <strong>de</strong>m auch über die einzelnen Prüfer <strong>und</strong> Prüfinstanzen<br />

hinaus sachbezogen evaluiert <strong>und</strong> berichterstattet wer<strong>de</strong>n kann. Hiermit lassen<br />

sich die Ergebnisse für alle durchgeführten Prüfungen einheitlich auswerten, so dass sich<br />

zum präventiven o<strong><strong>de</strong>r</strong> korrektivem Han<strong>de</strong>ln auch strukturelle Fehler <strong>und</strong> Problembereiche<br />

i<strong>de</strong>ntifizieren lassen. Zur Vorbereitung seiner Prüfung bereitet <strong><strong>de</strong>r</strong> Prüfer seinen „Prüfcocktail“<br />

aus <strong>de</strong>n vorhan<strong>de</strong>nen 46-seitigen Fragenkatalog vor <strong>und</strong> trägt anschließend (o<strong><strong>de</strong>r</strong> während)<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Prüfung seine Prüffeststellungen ein. Der Prüfkatalog ist im IT-Begleitsystem hinterlegt.<br />

Das Prüfungswesen nach VO 1083/2006 Art. 60, 61 <strong>und</strong> 62 <strong>und</strong> VO 1828/2006 Art. 13-17<br />

Entsprechend <strong>de</strong>n Vorgaben <strong><strong>de</strong>r</strong> EU sind Vor-Ort-Kontrollen bei <strong>de</strong>n Begünstigten durchzuführen.<br />

Neben <strong>de</strong>n Kontrollen <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong> (sowie <strong><strong>de</strong>r</strong> Technischen Hilfe ESF)<br />

<strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Prüfbehör<strong>de</strong> (sowie <strong><strong>de</strong>r</strong>en Dienstleister) haben die ZGS ebenfalls im Rahmen ihrer<br />

Kontroll- <strong>und</strong> Prüfpflichten Vor-Ort-Kontrollen durchzuführen, entwe<strong><strong>de</strong>r</strong> begleitend o<strong><strong>de</strong>r</strong> spätestens<br />

nach <strong>de</strong>m Endverwendungsnachweis. Nach Umsetzungshandbuch sind vorrangig<br />

begleiten<strong>de</strong> Kontrollen durchzuführen, da hier bei Prüfungsfeststellungen für die weitere Umsetzung<br />

noch steuern<strong>de</strong> Hinweise gegeben o<strong><strong>de</strong>r</strong> Auflagen erteilt wer<strong>de</strong>n können. Die VOK<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> ZGS wer<strong>de</strong>n konform <strong><strong>de</strong>r</strong> im halbjährlichen Prüfplan <strong><strong>de</strong>r</strong> VB festgelegten Vorgaben umgesetzt.<br />

Die Vor-Ort-Kontrollen erfolgen anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> im IT-System hinterlegten Fragen/Checklisten<br />

bzw. <strong><strong>de</strong>s</strong> Prüfmoduls <strong><strong>de</strong>s</strong> IT-Begleitsystems.<br />

Zusätzlich führt die VB eigene Vor-Ort-Kontrollen in Zusammenarbeit mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Technischen<br />

Hilfe ESF durch. Die Begünstigten wer<strong>de</strong>n über die geplanten Prüfungen unterrichtet. Im<br />

Rahmen <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtverantwortung können die Fachbereiche an diesen Kontrollen teilnehmen<br />

<strong>und</strong> selbst entsprechen<strong>de</strong> Kontrollen durchführen. Bei VOK, die durch Stichprobenziehung<br />

von Zwischenberichten (die für eine Ausgabenerklärung vorliegen) ermittelt wer<strong>de</strong>n,<br />

sind alle zu diesem Zwischenbericht gehören<strong>de</strong> Originalbelege zu prüfen (Vollprüfung). Bei<br />

zusätzlichen VOK sind Originalbelege zu prüfen, die min<strong><strong>de</strong>s</strong>tens 10% <strong><strong>de</strong>r</strong> zuschussfähigen<br />

Kosten je Projekt repräsentieren.<br />

Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Umsetzung von Vor-Ort-Kontrollen wer<strong>de</strong>n die Bestimmungen <strong><strong>de</strong>r</strong> VO (EG)<br />

1083/2006 <strong>und</strong> 1828/2006 beachtet. In <strong><strong>de</strong>r</strong> För<strong><strong>de</strong>r</strong>perio<strong>de</strong> 2007-2013 sind die Anfor<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen<br />

an die <strong>Verwaltungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kontrollsysteme</strong> in <strong><strong>de</strong>r</strong> VO 1828/2006 zur Festlegung von Durchführungsvorschriften<br />

zur VO 1083/2006 mit <strong>de</strong>n allgemeinen Bestimmungen über die Strukturfonds<br />

vor allem in Art. 13, Pkt. 4 <strong>und</strong> in <strong>de</strong>n Art. 15-17 verankert <strong>und</strong> enthalten weitergehen<strong>de</strong><br />

Anfor<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen an die Begleitmechanismen zur Leistungs- <strong>und</strong> Qualitätsverbesserung in<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Strukturfondsför<strong><strong>de</strong>r</strong>ung. Die <strong>Verwaltungs</strong>-, Bescheinigungs- <strong>und</strong> Prüfbehör<strong>de</strong> haben<br />

gem. Artikel 24 <strong><strong>de</strong>r</strong> VO 1828/2006 Zugang zu <strong>de</strong>n Angaben <strong><strong>de</strong>r</strong> Endbegünstigten.<br />

Mit Hilfe <strong><strong>de</strong>s</strong> im IT-Begleitsystems integrierten Prüfmoduls wird eine effiziente <strong>und</strong> einheitliche<br />

Herangehensweise <strong>und</strong> Berichterstattung über die durchgeführten Kontrollen aller Kontrollinstanzen<br />

im Rahmen <strong><strong>de</strong>r</strong> verordneten Kontrollaufgaben bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Umsetzung <strong><strong>de</strong>r</strong> Europäischen<br />

Strukturfonds ermöglicht. Das dient dazu, die Qualität <strong><strong>de</strong>r</strong> Prüfungen zu steigern <strong>und</strong><br />

sorgt dafür, eine einheitliche Auswertung <strong>und</strong> Berichterstattung aufzubereiten. Im Rahmen<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Prüfungen ist implizit über eventuelle Unregelmäßigkeiten zu berichten bzw. soll eine<br />

Entscheidung über <strong>de</strong>n Umgang damit getroffen wer<strong>de</strong>n. Das Prüfmodul ermöglicht eine<br />

Einsicht in die Prüfqualität aller Verantwortlichen <strong>und</strong> Beteiligten. Diese Ergebnisse können<br />

als Input für präventive Verbesserungsmaßnahmen wichtige Impulse zu einer Qualitätssteigerung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Umsetzung <strong><strong>de</strong>r</strong> För<strong><strong>de</strong>r</strong>ung beitragen. In diesem Sinne wird die Durchführung von<br />

Vor-Ort-Kontrollen gemäß <strong>de</strong>n Vorgaben <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong> bei ausgewählten Projekten<br />

im Rahmen <strong><strong>de</strong>r</strong> gelten<strong>de</strong>n Anfor<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen (LHO <strong>und</strong> EU) sowie <strong>de</strong>n Bestimmungen nach<br />

Art. 13 (2) b <strong><strong>de</strong>r</strong> Durchführungsverordnung insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e hinsichtlich <strong><strong>de</strong>r</strong> tatsächlichen Erbringung<br />

bzw. Lieferung <strong><strong>de</strong>r</strong> Leistungen:<br />

<strong>Verwaltungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kontrollsysteme</strong> ESF <strong>Berlin</strong> 2007-2013 Seite 51 von 206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!