10.04.2014 Aufrufe

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong><br />

2. VERWALTUNGSBEHÖRDE<br />

Die <strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong> gestaltet <strong>und</strong> steuert die Umsetzung <strong><strong>de</strong>s</strong> Operationellen Programms.<br />

Es ist gera<strong>de</strong> bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Vielzahl beteiligter Institutionen im Land <strong>Berlin</strong> von zentraler<br />

Be<strong>de</strong>utung, dass das <strong>Verwaltungs</strong>- <strong>und</strong> Kontrollsystem ein hohes Maß von Zentralität <strong>und</strong><br />

Einheitlichkeit beinhaltet. Diese Zentralität <strong>und</strong> Einheitlichkeit wer<strong>de</strong>n gewährleistet durch a)<br />

die mit entsprechen<strong><strong>de</strong>r</strong> Steuerungskompetenz ausgestattete <strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong> <strong>und</strong> b) das<br />

IT-Begleitsystem, in <strong>de</strong>m die inhaltlichen <strong>und</strong> Verfahrensvorgaben <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong><br />

hinterlegt sind <strong>und</strong> das verbindlich <strong>und</strong> unumgänglich sowohl Datenerfassung <strong>und</strong> –<br />

verarbeitung als auch einen Workflow erzwingt, <strong>und</strong> das mit <strong>de</strong>n inhärenten Controllingfunktionen<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong> je<strong><strong>de</strong>r</strong>zeit ein <strong>de</strong>tailtiefes Monitoring ermöglicht, das steuerungsrelevante<br />

Informationen erkennbar wer<strong>de</strong>n lässt.<br />

2.1 Die <strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong> <strong>und</strong> ihre wesentlichen Aufgaben<br />

2.1.1 Datum <strong>und</strong> Form <strong><strong>de</strong>r</strong> förmlichen Benennung, mit <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong><br />

die Befugnis erteilt wur<strong>de</strong>, ihre Aufgaben wahrzunehmen<br />

Die Organisationsverfügung durch <strong>de</strong>n Staatssekretär <strong><strong>de</strong>r</strong> Senatsverwaltung für Wirtschaft,<br />

Technologie <strong>und</strong> Frauen – Herrn Strauch - vom 03. August 2007 <strong>de</strong>finiert die Aufgaben <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

<strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong> gemäß VO (EG) 1083/2006 Art. 60.<br />

2.1.2 <strong>Beschreibung</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> direkt von <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong> wahrgenommenen<br />

Aufgaben<br />

Die <strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong> trägt die Gesamtverantwortung für die Umsetzung <strong><strong>de</strong>s</strong> Operationellen<br />

Programms. Sie trägt ebenfalls die Verantwortung dafür, dass das Programm im Einklang<br />

mit <strong>de</strong>m Gr<strong>und</strong>satz <strong><strong>de</strong>r</strong> wirtschaftlichen Haushaltsführung umgesetzt wird <strong>und</strong> erfüllt<br />

die in Art. 60 <strong><strong>de</strong>r</strong> Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 <strong><strong>de</strong>s</strong> Rats vom 11. Juli 2006 aufgeführte<br />

Aufgaben. Die Aufgaben <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong> wer<strong>de</strong>n wie folgt <strong>de</strong>finiert:<br />

- Verwaltung <strong>und</strong> Umsetzung <strong><strong>de</strong>s</strong> operationellen Programms im Einklang mit <strong>de</strong>m<br />

Gr<strong>und</strong>satz <strong><strong>de</strong>r</strong> wirtschaftlichen Haushaltsführung,<br />

- die Durchführung von Programmän<strong><strong>de</strong>r</strong>ungsverfahren mit Begleitausschuss, B<strong>und</strong>esbehör<strong>de</strong>n<br />

<strong>und</strong> Europäischer Kommission,<br />

- die Durchführung bzw. Delegation <strong><strong>de</strong>r</strong> Evaluierungen <strong>und</strong> Begleitforschung an externe<br />

Einrichtungen,<br />

- die fachliche Kontrolle <strong>und</strong> Anleitung <strong><strong>de</strong>r</strong> Zwischengeschalteten Stellen in <strong>de</strong>n Senatsverwaltungen<br />

<strong>und</strong> in Fällen, in <strong>de</strong>nen die Ausführung von Tätigkeiten an<strong><strong>de</strong>r</strong>en<br />

Stellen übertragen wird, wird ein System für die Berichterstattung <strong>und</strong> Begleitung<br />

etabliert,<br />

- Organisation <strong><strong>de</strong>r</strong> Beteiligung von Sozialpartnern <strong>und</strong> Nichtregierungsorganisationen<br />

an Programmentwicklung <strong>und</strong> -umsetzung,<br />

- die Berichterstattung gegenüber <strong>de</strong>m Land (Beantwortung parlamentarischer Anfragen),<br />

<strong>de</strong>m B<strong>und</strong>esministerium für Arbeit <strong>und</strong> Soziales, <strong>de</strong>m B<strong>und</strong>esministerium <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Finanzen <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Europäischen Kommission,<br />

- die Vertretung <strong><strong>de</strong>s</strong> Lan<strong><strong>de</strong>s</strong> in regionalen <strong>und</strong> überregionalen Gremien <strong>und</strong> bei Kontrollen<br />

<strong><strong>de</strong>s</strong> B<strong>und</strong>es <strong>und</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> EU,<br />

- die Einhaltung <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorgaben zu Information <strong>und</strong> Publizität; zur Unterstützung <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

<strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong> bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Wahrnehmung dieser Aufgabe informieren die Zwischengeschalteten<br />

Stellen die <strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong> rechtzeitig über geplante Maß-<br />

<strong>Verwaltungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kontrollsysteme</strong> ESF <strong>Berlin</strong> 2007-2013 Seite 13 von 206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!