10.04.2014 Aufrufe

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwischengeschaltete Stellen ESF-Verfahren Nr. 13 – 16<br />

SenIAS, Referat II D – Berufliche Qualifizierung<br />

II D – Berufliche Qualifizierung Stand: 17.05.2011<br />

Stellenzeichen<br />

II D<br />

II D 1<br />

II D 11<br />

Aufgabenbeschreibung Namen Vertretung<br />

Leiterin <strong><strong>de</strong>s</strong> Referats;<br />

abteilungsübergreifen<strong>de</strong> Angelegenheiten<br />

<strong><strong>de</strong>s</strong> Dienstleistungssektors; Vertretung <strong><strong>de</strong>s</strong><br />

Lan<strong><strong>de</strong>s</strong> <strong>Berlin</strong> im Berufsbildungswerk <strong>Berlin</strong><br />

e.V. (Annedore-Leber-Berufsbildungswerk)<br />

Gr<strong>und</strong>satzfragen <strong><strong>de</strong>r</strong> beruflichen Weiterbildung<br />

im Kontext <strong><strong>de</strong>s</strong> lebensbegleiten<strong>de</strong>n <strong>und</strong><br />

informellen Lernens; Demografische Entwicklung<br />

<strong>und</strong> Fachkräftebedarf; Bildungsurlaub;<br />

Begleitung von Gremien <strong><strong>de</strong>r</strong> Berufsbildungspolitik<br />

im Land <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> im B<strong>und</strong> in Fragen<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> beruflichen Weiterbildung<br />

Gr<strong>und</strong>satzangelegenheiten <strong><strong>de</strong>r</strong> beruflichen<br />

Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung; Vorbereitung <strong>und</strong><br />

Begleitung von Kongressen, Veranstaltungen<br />

<strong>und</strong> Expertisen; beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Vorhaben <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Aus- <strong>und</strong> Weiterbildungspolitik in <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong><br />

Bran<strong>de</strong>nburg;<br />

Zauner,<br />

Margrit<br />

Knuth,<br />

Antje<br />

Böttcher,<br />

Bianca<br />

II D 2<br />

II D 11<br />

II D 1<br />

IID 12 Anerkennung von Bildungsveranstaltungen Herr Marquas II D 13<br />

II D 13 Anerkennung von Bildungsveranstaltungen Skibba,<br />

Roswitha<br />

II D 14<br />

II D 15<br />

Mitarbeit bei II D 12 <strong>und</strong> II D 13; Statistik<br />

über Bildungsurlaub<br />

Gr<strong>und</strong>satzangelegenheiten <strong><strong>de</strong>r</strong> beruflichen<br />

Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung; Vorbereitung <strong>und</strong><br />

Begleitung von Kongressen, Veranstaltungen<br />

<strong>und</strong> Expertisen;<br />

Insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Masterplan Qualifizierung<br />

Köppling,<br />

Angelika<br />

Richter,<br />

Bärbel<br />

II D 12<br />

SR<br />

II D 11<br />

<strong>Verwaltungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kontrollsysteme</strong> ESF <strong>Berlin</strong> 2007-2013 Seite 137 von 206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!