10.04.2014 Aufrufe

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

Beschreibung der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des ... - Berlin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwischengeschaltete Stellen<br />

Nr. 13 SenIAS, Referat II D Nr. 17: „Mo<strong>de</strong>ll- <strong>und</strong> Pilotprojekte zur beruflichen<br />

Weiterbildung“<br />

Nr. 20: „Weiterbildungsdatenbank“<br />

Nr. 21: „Weiterbildungsberatungsstellen einschließlich<br />

Lernlä<strong>de</strong>n“<br />

Nr. 14 SenIAS, Referat II D Nr. 18 „Transnationale Weiterbildungsmaßnahmen“<br />

Nr. 15 SenIAS, Referat II D Nr. 23: „Außerbetriebliche Aus bildung im Rahmen<br />

<strong><strong>de</strong>s</strong> Ausbildungsprogramms Ost (APP)“<br />

Nr. 16 SenIAS, Referat II D Nr. 24: „Modulare-Duale-Qualifizierungsmaßnahme<br />

(MDQM)“<br />

Nr. 25: „Berufsorientierung von Jugendlichen mit Migrationshintergr<strong>und</strong>“<br />

Nr. 26: „Netzwerke regionale Ausbildungsverbün<strong>de</strong>“<br />

Nr. 27: „Internationale berufliche Erstausbildung in<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Gastronomie“<br />

Nr. 17 SenJust, Referat III B Nr. 56: „Entlassungstraining für Strafentlassene <strong>und</strong><br />

Vermittlung von Schlüsselkompetenzen“<br />

Nr. 18<br />

SenWTF<br />

<strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong> <strong>und</strong><br />

jeweilige Fachreferate<br />

Nr. 18: „Technische Hilfe EDV-System“, Sonstige<br />

Nr. 19 SenWTF, Referat III E Nr. 1: „Allgemeine betriebliche Weiterbildung“<br />

Nr. 2: „Coaching von Unternehmen“<br />

Nr. 10: „Forschungsassistent“<br />

Nr. 11: „Kompetenzentwicklung / Innovationskompetenz“<br />

Nr. 20 SenWTF, Referat III E Nr. 3: „Grün<strong><strong>de</strong>r</strong>werkstatt“<br />

Nr. 21 SenWTF, Referat IV B Nr. 4: „Beratung von Existenzgrün<strong><strong>de</strong>r</strong>innen <strong>und</strong><br />

Unternehmerinnen“<br />

Nr. 5: „Durchführung von Existenzgründungskursen<br />

für Frauen“<br />

Nr. 12: „Frauenspezifische Qualifizierung“<br />

Nr. 13: „Weiterbildungsberatung von Frauen“<br />

Nr. 14: „Maßnahmen zur beruflichen Orientierung für<br />

Frauen“<br />

Nr. 22<br />

Nr. 23<br />

Senatskanzlei <strong><strong>de</strong>s</strong><br />

Lan<strong><strong>de</strong>s</strong> <strong>Berlin</strong>,<br />

Referat III A<br />

Senatskanzlei <strong><strong>de</strong>s</strong><br />

Lan<strong><strong>de</strong>s</strong> <strong>Berlin</strong>,<br />

Referat V A<br />

Nr. 57: „Bürgerschaftliches Engagement – Strategie“<br />

Nr. 15: „Qualifizierung – Kulturwirtschaft“<br />

Nr. 16: „Lernort Kultur“<br />

Einzelne ZGS bedienen sich externer Dienstleister für die Umsetzung ihrer jeweiligen För<strong><strong>de</strong>r</strong>programme.<br />

Auch für diese Einrichtungen sind jeweils die durch die <strong>Verwaltungs</strong>behör<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>finierten Vorgaben zum <strong>Verwaltungs</strong>- <strong>und</strong> Kontrollsystem verbindlich.<br />

<strong>Verwaltungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kontrollsysteme</strong> ESF <strong>Berlin</strong> 2007-2013 Seite 71 von 206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!