03.06.2014 Aufrufe

Entwicklung eines Tests zur Erfassung interkultureller ...

Entwicklung eines Tests zur Erfassung interkultureller ...

Entwicklung eines Tests zur Erfassung interkultureller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LITERATUR 100<br />

LANDIS, D., DAY, H. R., MCGREW, P. L., THOMAS, J. A. & MILLER, A. B. (1976). Can a black<br />

„culture assimilator“ increase racial understanding? Journal of Social Issues, 32, 169-<br />

183.<br />

LANGE, C. (1994). Interkulturelle Orientierung am Beispiel der Trainingsmethode „Cultural<br />

Assimilator“. Beiträge <strong>zur</strong> interkulturellen Didaktik, Bd. 3. Göttingen: Zentrum für didaktische<br />

Studien e.V.<br />

LAYES, G. (1995). Quantitative Evaluation <strong>eines</strong> interkulturellen Managementtrainings für<br />

deutsche Manager <strong>zur</strong> Vorbereitung auf die Kooperation mit Chinesen. Unveröffentlichte<br />

Diplomarbeit. Universität Regensburg.<br />

LOO, R. & SHIOMI, K. (1999). A Structural and Cross-Cultural Evaluation of the Inventory of<br />

Cross-Cultural Sensitivity. Journal of Social Behavior and Personality, 14 (2), 267-278.<br />

LORD, F. M. & NOVICK, M. R. (1968). Statistical theories of mental test scores. Reading,<br />

Mass.: Addison-Wesley.<br />

LIENERT, G. & RAATZ, U. (1994). Testaufbau und Testanalyse. 5., erw. Auflage. Weinheim:<br />

Beltz Psychologie Verlags Union.<br />

MALPASS, R. S. & SALANCIK, G. R. (1977). Linear and branching formats in culture assimilator<br />

training. International Journal of Intercultural Relations, 1, 76-87.<br />

MARTIN, M. (2000). <strong>Entwicklung</strong> <strong>eines</strong> Culture Assimilator-Trainings für die Zusammenarbeit<br />

mit Indonesiern, Bd. 2. Unveröffentlichte Diplomarbeit. Universität Erlangen-Nürnberg.<br />

MESSICK,R. J. (1988). Validity. In Linn. R. L., Educational Measurement. (3 rd ed.). New York:<br />

Am. Counc. Educ./Macmillan.<br />

MÜLLER, A. (1992). Psychologische Voraussetzungen und Trainingsmaßnahmen für erfolgreiches<br />

interkulturelles Handeln - analysiert am Beispiel der Zielgruppe "deutsche Studenten,<br />

die ein Studienjahr in den USA verbringen". Unveröffentlichte Diplomarbeit.<br />

Universität Regensburg.<br />

MÜLLER, A. & THOMAS, A. (1991). Interkulturelles Orientierungstraining für die USA. Übungsmaterial<br />

<strong>zur</strong> Vorbereitung auf ein Studium in den Vereinigten Staaten. SSIP-Bulletin Nr.<br />

62. Saarbrücken: Breitenbach.<br />

MÜLLER, A. & THOMAS, A. (1995). Studienhalber in den USA – Interkulturelles Orientierungstraining<br />

für deutsche Studenten, Schüler und Praktikanten. Heidelberg: Asanger.<br />

MUMMENDEY, H. D. (1995). Die Fragebogen-Methode. Grundlagen und Anwendung in<br />

Persönlichkeits-, Einstellungs- und Selbstkonzeptforschung. Göttingen: Hogrefe<br />

Verlag.<br />

OBERG, K. (1960). Cultural Shock: Adjustment to New Cultural Environments. Practical<br />

Anthoropology, 7, 177-182.<br />

POPHAM W. J. & HUSSEK T. R. (1969). Implications of Criterion-referenced Measurement.<br />

Journal of educational Measurement, 6, 1-9. Übersetzung in: P. Strittmatter (Ed.), 1973<br />

PRUEGGER, V.J. & ROGERS, T.B. (1993). Brief report: Development of a Scale to measure<br />

Cross-Cultural Sensitivity in the Canadian Context. Canadian Journal of Behavioural<br />

Science, 25 (4), 615-621.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!