03.06.2014 Aufrufe

Entwicklung eines Tests zur Erfassung interkultureller ...

Entwicklung eines Tests zur Erfassung interkultureller ...

Entwicklung eines Tests zur Erfassung interkultureller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE PRAKTISCHE ENTWICKLUNGSARBEIT 56<br />

6.2 Die Konstruktion der Testform B<br />

6.2.1 Das Testmaterial<br />

Die Konstruktion der Testform B des TIHK erfolgt im Wesentlichen nach dem gleichen<br />

Prinzip wie die Konstruktion von Test A. Da Paralleltests für beide Formen an einer Analysestichprobe<br />

dargeboten und analysiert werden müssen (LIENERT & RAATZ, 1994), werden die<br />

12 Items aus Testform A zusammen mit 2 mal 12 neuen Items an einer neuen Stichprobe<br />

geprüft. Wie in Kapitel 5.2.4 beschrieben, besteht demnach die Testvorform B <strong>zur</strong> Vorlage<br />

der Analysestichprobe aus 36 Aufgaben. Die Testvorform B liegt wiederum in Form <strong>eines</strong><br />

Paper-and-Pencil-Fragebogens vor und umfasst neben den demographischen Fragen die<br />

Testinstruktion sowie die 36 Testaufgaben. Die Fragebögen wurden den Probanden auch<br />

dieses Mal zum Ausfüllen ohne zeitliche Vorgabe mit nach Hause gegeben. Das für die<br />

Konstruktion von Test B verwendete Datenmaterial zeigen folgende Tabellen:<br />

Skala A<br />

Kultur KI Kulturstandard<br />

A1 England „Royal Opera” Selbstdisziplin<br />

A2 Indonesien „Gruppenzwang” Gruppenorientierung<br />

A3 USA „Situation 10“ Gelassenheit<br />

A4 England „Der Kneipenjob” Ritualisierung<br />

A5 USA „Situation 11“ Handlungsorientierung<br />

A6 England „Der Streit” Pragmatismus<br />

A7 Indonesien „Zusagen” Paternalismus<br />

A8 England „Die Bürodekoration” Ritualisierte Regelverletzung<br />

A9 USA „Situation 26“ Streben nach sozialer Anerkennung<br />

A10 England „How are you?” Indirektheit interpers. Kommunikation<br />

A11 Indonesien „Der Sprachkurs” Gesicht<br />

A12 England „Heil Hitler” Deutschlandstereotyp<br />

Skala B<br />

Kultur KI Kulturstandard<br />

B1 England „Feueralarm“ Selbstdisziplin<br />

B2 Indonesien „Vitamin B“ Gruppenorientierung<br />

B3 England „Cheers!" Ritualisierung<br />

B4 USA „Situation 8“ Gelassenheit<br />

B5 England „Die Standpauke“ Pragmatismus<br />

B6 Indonesien „Verantwortung“ Paternalismus<br />

B7 England „Ein Geburtstagsgeschenk“ Ritualisierte Regelverletzung<br />

B8 USA „Situation 12“ Handlungsorientierung<br />

B9 England „Happy Birthday“ Indirektheit interpers. Kommunikation<br />

B10 Indonesien „Der Handwerker“ Gesicht<br />

B11 England „Die Brandanschläge“ Deutschlandstereotyp<br />

B12 USA „Situation 28“ Streben nach sozialer Anerkennung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!