03.06.2014 Aufrufe

Entwicklung eines Tests zur Erfassung interkultureller ...

Entwicklung eines Tests zur Erfassung interkultureller ...

Entwicklung eines Tests zur Erfassung interkultureller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE METHODE ZUR ENTWICKLUNG DES TIHK 38<br />

5.2.2 Die Auswertung der Daten<br />

5.2.2.1 Ermittlung der Rohwerte<br />

Wie zu Beginn dieses Kapitels näher erläutert, gehen neuere Konzepte der Culture Assimilator<br />

Methode davon aus, dass sich die 4 Erklärungsalternativen <strong>zur</strong> Lösung einer kritischen<br />

Interaktionssituation im Hinblick auf ihre Güte in eine Rangreihe bringen lassen. Die Aufgabe<br />

der Probanden ist es, diese Rangreihe der Antwortalternativen zu erkennen, d.h., sie müssen<br />

pro Erklärungsalternative auf einer 4-stufigen Skala entscheiden, welche der 4 Antworten<br />

am meisten zutrifft, eher zutrifft, eher nicht zutrifft und am wenigsten zutrifft. Zur Veranschaulichung<br />

der Antwortskala der Aufgaben im TIHK dient das folgende Beispiel:<br />

Wie erklärst Du Dir das Verhalten der Engländer?<br />

a) Jemanden auf einen Fehler hinzuweisen ist eine Einmischung in des anderen Angelegenheiten;<br />

sogar wenn es einen selbst betrifft, hält man sich wenn möglich <strong>zur</strong>ück.<br />

| | | |<br />

am meisten<br />

zutreffend<br />

eher<br />

zutreffend<br />

eher nicht<br />

zutreffend<br />

am wenigsten<br />

zutreffend<br />

b) Den Engländern ist es einfach nicht so wichtig, wer in welcher Reihenfolge an die Reihe kommt.<br />

| | | |<br />

am meisten<br />

zutreffend<br />

eher<br />

zutreffend<br />

eher nicht<br />

zutreffend<br />

c) Haltung zu bewahren und keine Szene zu machen ist ein wichtiges Ideal in England.<br />

am wenigsten<br />

zutreffend<br />

| | | |<br />

am meisten<br />

zutreffend<br />

eher<br />

zutreffend<br />

eher nicht<br />

zutreffend<br />

am wenigsten<br />

zutreffend<br />

d) Die Engländer hätten den Kassierer darauf hingewiesen, dass die Deutschen gedrängelt haben.<br />

Sie hätten sich nicht direkt mit den Drängelnden auseinandergesetzt.<br />

| | | |<br />

am meisten<br />

zutreffend<br />

eher<br />

zutreffend<br />

eher nicht<br />

zutreffend<br />

am wenigsten<br />

zutreffend<br />

Zur Auswertung von Culture Assimilators oder entsprechenden Attributionstests gibt es<br />

grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten. Geht man davon aus, dass bei jeder kritischen<br />

Interaktionssituation genau eine Antwort die Situation richtig und vollständig erklärt, bekommt<br />

der Proband dann einen Punkt, wenn er diese „richtige“ Antwort auf der vorgegebenen Skala<br />

höher als alle anderen Erklärungsalternativen einstuft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!