03.06.2014 Aufrufe

Entwicklung eines Tests zur Erfassung interkultureller ...

Entwicklung eines Tests zur Erfassung interkultureller ...

Entwicklung eines Tests zur Erfassung interkultureller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE PRAKTISCHE ENTWICKLUNGSARBEIT 57<br />

Skala C<br />

Kultur KI Kulturstandard<br />

C1 England „Die Diskussion“ Selbstdisziplin<br />

C2 Indonesien „Vitamin B“ Gruppenorientierung<br />

C3 England „Die Verlobte“ Ritualisierung<br />

C4 USA „Situation 9“ Gelassenheit<br />

C5 England „Die Putzfrau“ Pragmatismus<br />

C6 Indonesien „Entscheidungen“ Paternalismus<br />

C7 England „Let's talk about Sex“ Ritualisierte Regelverletzung<br />

C8 USA „Situation 13“ Handlungsorientierung<br />

C9 England „Eine dt.-engl. Freundschaft“ Indirektheit interpers. Kommunikation<br />

C10 Indonesien „Prüfungen“ Gesicht<br />

C11 England „Die Kündigung“ Deutschlandstereotyp<br />

C12 USA „Situation 27“ Streben nach sozialer Anerkennung<br />

Tabellen 5-7: Testaufgaben (Skalen A, B, C) <strong>zur</strong> Konstruktion von Testform B<br />

Bei der Eingabe der Daten in das Statistikprogramm SPSS 11.0 wurden die Aufgaben der<br />

Testformen folgendermaßen umkodiert:<br />

Kultur Kulturstandards Test A Test B Test C<br />

1. England Selbstdisziplin A1 B1 C1<br />

2. Indonesien Gruppenorientierung A2 B2 C2<br />

3. England Ritualisierung A4 B3 C3<br />

4. USA Gelassenheit A3 B4 C4<br />

5. England Pragmatismus A6 B5 C5<br />

6. Indonesien Paternalismus A7 B6 C6<br />

7. England Ritualisierte Regelverletzung A8 B7 C7<br />

8. USA Handlungsorientierung A5 B8 C8<br />

9. England Indirektheit interpers. Kommunikation A10 B9 C9<br />

10. Indonesien Gesicht A11 B10 C10<br />

11. England Deutschlandstereotyp A12 B11 C11<br />

12. USA Streben nach sozialer Anerkennung A9 B12 C12<br />

Tabelle 8: Umkodierung der Aufgaben und Zuordnung zu Kulturstandards<br />

6.2.2 Analyse der Stichprobe Test B<br />

Für die Datenerhebung <strong>zur</strong> Konstruktion der Testform B konnten 72 Studenten der Universität<br />

und der Fachhochschule Regensburg gewonnen werden. Die Studenten gehören den<br />

Fachrichtungen Psychologie, Pädagogik, Sozialpädagogik, Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaft,<br />

Lehramt, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Jura, Architektur,<br />

Kommunikationswissenschaften, Zahnmedizin, Biologie, Maschinenbau, Geografie und<br />

Theologie an. Die Studenten der Psychologie stellen mit N = 45 (62,5 %) den größten der<br />

Teil der Stichprobe dar. Teilgenommen haben 25 Männer (35 %) und 47 Frauen (65 %) im<br />

Alter zwischen 18 und 29 Jahren (M = 22,81). Hier zeichnet sich eine ähnliche Verteilung wie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!