09.09.2014 Aufrufe

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

126 PRAKTISCHE ANSÄTZE ZUR ERMITTLUNG DER PERFORMANCE-CHARAKTERISTIKA FÜR <strong>ATM</strong>-BASIERTES MONSUN<br />

Eines der drei Signale kann jeweils exklusiv an den <strong>ATM</strong>-Ausgang durchgeschaltet werden,<br />

es ist jedoch auch ein Mischbetrieb möglich, in dem alle drei Eingänge mit einer maximalen<br />

aggregierten Rate <strong>von</strong> 25 Frames/s auf den <strong>ATM</strong>-Ausgang geschaltet werden.<br />

Die analogen Video-Signale werden wahlweise mit 8 bit-, 16 bit- oder 24 bit-auflösenden<br />

RGB-Kanälen digitalisiert. Eine Irrelevanzreduktion findet standardmäßig nicht statt, wohl<br />

aber eine Redundanzreduktion.<br />

Als Zusatzhardware ist ein Motion-JPEG-Kompressor erhältlich, er benötigt dann jedoch auf<br />

der Empfangsseite einen entsprechenden Hardware-Dekompressor.<br />

8.3.3.3 Audio-Anschlüsse<br />

Für die Übertragung <strong>von</strong> Audio-Stereosignalen stehen vier Ports mit den in den Heim-<br />

Stereoanlagen verbreiteten 3,5 mm-Klinken-Buchsen zur Verfügung. Da<strong>von</strong> dient ein<br />

Anschluß als Ausgang, die drei anderen als Eingang.<br />

Signale an diesen Anschlüssen werden wahlweise mit 8 bit oder 16 bit aufgelöst und bei<br />

44 kHz oder 48 kHz gesampled.<br />

8.3.3.4 Video-Digitalisierung <strong>für</strong> die <strong>ATM</strong>-Übertragung<br />

Für die Video-Übertragung auf einem <strong>ATM</strong>-Netz wird der AAL5 vom AVA-200 benutzt. Das<br />

Anpassungsverfahren ist eine proprietäre Technik <strong>von</strong> K-Net.<br />

Das eingehende, analoge Videosignal wird zunächst diskretisiert, jedoch nicht gemäß der<br />

ursprünglichen Zeilenstruktur weiterverarbeitet, sondern auf der Basis <strong>von</strong> Blöcken der<br />

Dimension 8 Pixel × 8 Pixel (sog. Tiles).<br />

Für die SSCS-PDU ist eine maximale Länge <strong>von</strong> 64 KBytes vereinbart (Maximum Transfer<br />

Unit, MTU). Die Größe der MTU kann jedoch vom Benutzer herabgesetzt werden, womit<br />

indirekt die Bandbreite <strong>für</strong> den entsprechenden Kanal begrenzt aber auch die Verzögerung<br />

herabgesetzt wird. K-Net schlägt aufgrund eigener Experimente eine MTU-Größe <strong>von</strong><br />

12 KByte <strong>für</strong> unkomprimierte Videoübertragungen und <strong>von</strong> ca. 1 Kbyte <strong>für</strong><br />

Audioübertragungen vor.<br />

Die Anpassung auf die AAL5-Zellen wird in einer SSCS vorgenommen. Die genaue<br />

Arbeitsweise hängt dabei <strong>von</strong> den <strong>für</strong> jeden Videostrom separat festgelegten Codiervorgaben<br />

(MTU) des Benutzers ab.<br />

Die Tiles werden kompakt auf die AAL5-Zellen verteilt, wobei dem letzten Segment ein<br />

8 Oktette langer SSCS-Trailer (bei K-Net „Tile-Trailer“ genannt) angehängt wird.<br />

Der Trailer enthält als erste Information die Eckkoordinaten des ersten Tiles, das in der<br />

SSCS-SDU enthalten ist, und eine 4 Byte lange Frame-Number.<br />

8.3.3.5 Verbindungen<br />

Für die Steuerung des AVA-200 wird ein spezielles Control-Program (CP) ausgeliefert, das<br />

auf jeder handelsüblichen Workstation mit X11 betrieben werden kann. Jedem AVA-200 im<br />

Netz wird genau eine Instanz dieses CP mit einer VPI/VCI-Kombination zugeordnet.<br />

Für jeden Video- oder Audio-Datenstrom wird eine eigenständige Verbindung mit<br />

bestimmten VPI/VCI-Kombinationen festgelegt.<br />

Ermittlung der <strong>Leistungscharakteristika</strong> <strong>ATM</strong>-basierter Inhouse-Netzwerkinstallationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!