09.09.2014 Aufrufe

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68 KONZEPT EINES TELEPRÄSENZSYSTEMES AUF BASIS EINES KONVENTIONELLEN RECHNERNETZES<br />

Auf dem Bildschirm der MMI-Workstation kann mit einer geeigneten Video-Karte die Szene<br />

direkt aus dem Endoskop eingeblendet werden, die akustischen Informationen werden über<br />

ein an die Station angeschlossenes Lautsprechersystem wiedergegeben.<br />

Problematisch ist beim integrierten Empfang <strong>von</strong> Video-Daten mittels standardisierter<br />

Hardware die Rückgewinnung des auf Senderseite in den Video-Datenstrom eingefügten<br />

Steuersignals <strong>für</strong> das quasi Demultiplexen der linken und rechten Kamerabilder <strong>für</strong> die<br />

dreidimensionale Darstellung der Video-Szene. Eine Lösung <strong>für</strong> standardisierte PC-Hardware<br />

konnte jedoch schon erfolgreich vorgestellt werden.<br />

Ein Ziel in ARTEMIS ist es, die bislang noch separat realisierte Übertragung multimedialer<br />

Informationen auch in das Kommunikations-Subsystem zu integrieren, den Integrationsschritt<br />

also schon auf der Senderseite zu vollziehen. Hierzu ist <strong>ATM</strong> eine geeignete<br />

Netzwerklösung.<br />

4.4 1ARTEMIS/MONSUN, ein multimediales System<br />

4.4.1 Definition eines Multimedia-Systemes<br />

ARTEMIS und MONSUN sind in der vorgestellten Weise typische Kandidaten, jedoch im<br />

derzeitigen Stand noch keine tatsächlichen multimedialen Systeme. Dieser Sachverhalt wird<br />

durch die Definition eines Multimedia-Systemes bei /Stei93/ erklärt:<br />

„Ein Multimedia-System ist durch die rechnergesteuerte, integrierte Erzeugung,<br />

Manipulation, Darstellung, Speicherung, Kommunikation <strong>von</strong> unabhängigen<br />

Informationen gekennzeichnet, die in mindestens einem kontinuierlichen<br />

(zeitabhängigen) und einem diskreten (zeitunabhängigen) Medium kodiert<br />

sind.“<br />

Als kontinuierliches Medium sind hierbei vor allem die Video/Audio-Informationen aus dem<br />

Endoskop und einer Raumüberwachung zu sehen, die Regelungsdaten sind zwar nicht, wie<br />

in der Definition <strong>von</strong> Steinmetz als synonym angegeben „zeitunabhängig“, sie treten jedoch<br />

in zeitlich nicht genau festgelegten Rastern auf und erfüllen die <strong>von</strong> <strong>ATM</strong> her bekannten<br />

Eigenschaften der VBR (variablen Bitrate) und der Burstiness (des schubweisen Auftretens),<br />

was die Zuordnung zum diskreten Medium rechtfertigt.<br />

Was MONSUN und ARTEMIS im bisherigen Stand zu multimedialen Systemen nach obiger<br />

Definition fehlt, ist die „rechnergesteuerte, integrierte Erzeugung, …“, denn augenblicklich<br />

werden die Video/Audio-Daten ja nicht nur gänzlich separat geführt, sondern auch an nur<br />

räumlich integrierten Monitoren und Lautsprechern wiedergegeben. Der Integrationsschritt<br />

bleibt damit ein wesentlicher Aspekt bei der Migration auf <strong>ATM</strong>-Netze.<br />

4.4.2 Erweiterung des ARTEMIS/MONSUN-Konzeptes im Hinblick auf<br />

Multimedia<br />

4.4.2.1 Neue Objekte <strong>für</strong> das kontinuierliche Medium<br />

Dem multimedialen Charakter muß im MONSUN/ARTEMIS-Konzept durch Einführung neuer<br />

Objekte aus dem Sektor der kontinuierlichen Medien Rechnung getragen werden:<br />

Eine Videoeinheit (VEH) liefert ein digitalisiertes, kontinuierliches Video-Signal,<br />

eine Audioeinheit (AUEH) liefert ein digitalisiertes, kontinuierliches Audio-Signal und<br />

Ermittlung der <strong>Leistungscharakteristika</strong> <strong>ATM</strong>-basierter Inhouse-Netzwerkinstallationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!