09.09.2014 Aufrufe

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98 LEISTUNGSANFORDERUNGEN EINES <strong>ATM</strong>-BASIERTEN MONSUN/ARTEMIS-SYSTEMES<br />

wobei λ i+1,j<br />

das Größenverhältnis der PDUs in den beiden Schichten bezeichnet aus Sicht der<br />

PDU<br />

i+<br />

1, j<br />

Schicht i+1 ( λ<br />

i+ 1, j<br />

= ). Sei nun noch ξ∈J derjenige Index, <strong>für</strong> den gilt:<br />

PDU<br />

( PDU )<br />

PDU<br />

i+ 1,<br />

ξ<br />

= max<br />

i+<br />

1,<br />

j<br />

J<br />

i,<br />

j<br />

, dann ist<br />

Θ<br />

λ ⋅ PDU<br />

j 8<br />

i+<br />

1, ξ<br />

i+<br />

1, ξ<br />

i+<br />

1<br />

=<br />

max<br />

⋅<br />

⋅<br />

min<br />

i,<br />

j i<br />

J<br />

bit<br />

Byte<br />

( ρ ) −τ<br />

Setzt man die Kanalraten zueinander in Beziehung, wird die in Abschnitt 36.1 gemachte<br />

Aussage deutlich sichtbar:<br />

Θ<br />

i+<br />

1<br />

= λ<br />

i+<br />

1, ξ<br />

min<br />

⋅ Θi<br />

⋅<br />

min<br />

J<br />

λ<br />

Θ<br />

i+<br />

1 , j<br />

=<br />

i+<br />

1, j<br />

⋅ Θ<br />

bzw.<br />

i,<br />

j<br />

⋅<br />

ρ<br />

ρ<br />

i,<br />

j<br />

i,<br />

j<br />

−τ<br />

( ρi,<br />

j<br />

)<br />

PDU<br />

J<br />

i,<br />

ξ<br />

PDU<br />

i+<br />

1, ξ<br />

= λi+<br />

1, ξ<br />

⋅<br />

=<br />

( ρi,<br />

j<br />

) −τ<br />

i<br />

min( ρi,<br />

j<br />

) −τ<br />

i<br />

min( ρi,<br />

j<br />

) −τ<br />

i<br />

Für diese Berechnungen ist eine wichtige Voraussetzung, daß die Dienste ohne Pufferung<br />

<strong>von</strong> IDUs arbeiten. Auf diese Weise wird gefordert, daß bei Übergabe der nächsten IDU an<br />

den unterliegenden Dienst dieser die Bearbeitung der vorhergehenden Daten bereits<br />

abgeschlossen hat.<br />

6.4.2 Anpassung auf das Transportprotokoll<br />

In der Schichtstruktur werden die drei Kanäle über die MONSUN-Anpassungsschicht<br />

„LEVEL 4“ weiterbehandelt und danach an die konfektionierte TP4-Implementierung<br />

„iNA 960“ gegeben.<br />

In ARTEMIS werden die PDUs sofort an TCP in einer noch nicht näher dokumentierten PC-<br />

Implementierung des DoD-Stacks übergeben.<br />

Die Anpassungsschicht „LEVEL 4“ nimmt hierbei nur eine Anpassung der Dienstprimitiven<br />

vor, in Bezug auf die PDUs ist sie als Durchreichschicht anzusehen, was in der<br />

Implementierung in der ausschließlichen Verwendung <strong>von</strong> Zeigern auf die PDUs ersichtlich<br />

wird. Für die Abschätzung der Bearbeitungszeit ist die Datentransferphase allein interessant.<br />

Durch das einfache Durchreichen der PDUs mittels Verzeigerung kann <strong>von</strong><br />

Bearbeitungszeiten im Mikrosekundenbereich ausgegangen werden.<br />

6.4.3 MONSUN-PDUs über TP4<br />

Als Protokoll (ISO IS 8073) <strong>für</strong> den OSI-Transportdienst (ISO IS 8072) wurde (wegen des<br />

unzuverlässigen Netzwerkes der bestehenden Implementierungen) TP4 mit seinen<br />

weitreichenden Fehlerbehandlungstechniken erforderlich. Geht man <strong>von</strong> einer deutlichen<br />

Qualitätssteigerung bei der Verwendung eines <strong>ATM</strong>-Netzes aus, so könnte zur Verringerung<br />

der Bearbeitungszeit der Transportschicht ein statischer Wechsel auf TP2 in Erwägung<br />

gezogen werden, das auf einer zuverlässigen Netzwerkschicht aufbaut und neben<br />

Verbindungsauf- und -abbau, Datentransfer und Segmentierung/Wiedervereinigung noch<br />

das Multiplexen mehrerer Transportverbindungen auf eine Netzwerkverbindung gestattet.<br />

Transportprotokolle nach ISO IS 8073 erlauben die dynamische Festlegung auf eine Proto-<br />

J<br />

i<br />

J<br />

Ermittlung der <strong>Leistungscharakteristika</strong> <strong>ATM</strong>-basierter Inhouse-Netzwerkinstallationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!