09.09.2014 Aufrufe

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 VERZEICHNISSE<br />

Abbildung 8.8: Opticon 3D-Endoskop auf Metronom ausgerichtet .......................................................................... 2128<br />

Abbildung 8.9: Versuchsanordnung zur Performance-Beobachtung des AVA-200-Szenarios.......................... 2129<br />

Abbildung 8.10: Schnappschuß während laufender Videoübertragung bei Hintergrundlast .............................. 2130<br />

Abbildung 8.11: Prinzipielle Versuchsanordnung <strong>für</strong> alle durchgeführten Leistungsmessungen....................... 2133<br />

Abbildung 8.12:<br />

Konfiguration <strong>von</strong> Protokollstruktur und Hardwarekomponenten des<br />

HP 75000 Broadband Test Tools............................................................................................................... 2134<br />

Abbildung 8.13: Vorbereitung einer Messung auf dem AAL1 ........................................................................................ 2134<br />

Abbildung 8.14: Konfiguration des HP-Cell Protocol Processors................................................................................... 2135<br />

Abbildung 8.15: Testanordnung zum Erzwingen des Switchens über die System-Backplane ............................. 2138<br />

Abbildung 8.16: Anzeige der Kennzahlen auf dem GUI des Testsystemes.................................................................. 2138<br />

0.3 Tabellen<br />

Tabelle 3.1: Europäische Kanalvarianten im S-ISDN.................................................................................................... 230<br />

Tabelle 3.2: Konfektioniertes Leistungsangebot bei S-ISDN..................................................................................... 230<br />

Tabelle 3.3: Übersicht über die Eigenschaften typischer Breitbandanwendungen............................................ 231<br />

Tabelle 3.4: Hinreichende Übertragungsqualitäten <strong>für</strong> typische Anwendungen................................................ 232<br />

Tabelle 3.5: Verfeinerung der <strong>ATM</strong>-Schichtfunktionen in Sublayers ..................................................................... 242<br />

Tabelle 3.6: ITU-T Dienstklassifikation und ihre Zuordnung zu AAL-Servicetypen............................................ 243<br />

Tabelle 3.7: Zellterminologie ............................................................................................................................................... 244<br />

Tabelle 3.8: Korrespondenz zwischen SONET- und SDH-Übertragungsframes und Übertragungsraten..... 247<br />

Tabelle 4.1: Priorisierung der typischen MONSUN-Tasks ........................................................................................... 257<br />

Tabelle 5.1: Übersicht der 3-Komponenten-Kanaldiskretisierungsverfahren ...................................................... 277<br />

Tabelle 5.2: Erforderliche Bitraten bei Video-Digitalisierung nach den CCIR-Empfehlungen ....................... 280<br />

Tabelle 6.1: MONSUN-spezifische PDUs und ihre Zuordnung zu den Kommunikationskanälen .................. 293<br />

Tabelle 6.2: Zusammenstellung der abstrakten Kanalanforderungen in MONSUN und ARTEMIS................ 296<br />

Tabelle 6.3: Anforderungen der Transportschicht <strong>für</strong> die MONSUN-Kanäle..................................................... 2100<br />

Tabelle 6.4: Anforderungen der Transportschicht <strong>für</strong> die ARTEMIS-Kanäle...................................................... 2103<br />

Tabelle 6.5: Prozentualer Lastzuwachs durch Berücksichtigung <strong>von</strong> Fehlern .................................................. 2104<br />

Tabelle 7.1: Synopse aller charakteristischen Bitraten der Regelung................................................................... 2111<br />

Tabelle 7.2: Abschätzung der Paketierverzögerungen in MONSUN/ARTEMIS................................................... 2113<br />

Tabelle 7.3: Abschätzung der Paketierverzögerungen auf AAL3/4 in MONSUN/ARTEMIS............................ 2113<br />

Tabelle 7.4: Aufteilung <strong>von</strong> MONSUN/ARTEMIS-PDUs auf Zellen ........................................................................ 2116<br />

Tabelle 8.1: Cell Delay des COSY-GIGA-Switches ...................................................................................................... 2139<br />

Tabelle 8.2: Cell Interarrival Delay des COSY-GIGA-Switches ............................................................................... 2139<br />

Ermittlung der <strong>Leistungscharakteristika</strong> <strong>ATM</strong>-basierter Inhouse-Netzwerkinstallationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!