09.09.2014 Aufrufe

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARTEMIS — DIE WEITERFÜHRUNG VON MONSUN FÜR DIE MEDIZINISCHE ANWENDUNG 65<br />

Abbildung 4.8: Zusammenfassende Ansicht der ARTEMIS-Komponenten mit Objektstruktur, Kommunikationsstruktur<br />

und Netzstruktur<br />

Dem MMI untereinander gleichrangig beigeordnet werden die anderen <strong>von</strong> MONSUN her<br />

bekannten Objekte wie TEH und MOEH, jedoch auch neue Objekte:<br />

Sitzungs-Archiv (Storage) zur Aufzeichnung <strong>von</strong> Operationssitzungen mit dem<br />

ARTEMIS-System, das <strong>für</strong> spätere Optimierungsansätze, <strong>für</strong> Schulungszwecke, zur<br />

Funktions- und Gütekontrolle ersetzter Komponenten, aber auch zur Beweisführung in<br />

etwaigen Rechtsstreitigkeiten wegen Kunstfehlern einzusetzen ist.<br />

Computer-Tomographie-Archiv, <strong>von</strong> dem <strong>für</strong> den aktuellen Eingriff Computertomogramme<br />

des Patienten abgerufen und dem Bild der realen Szene überlagert<br />

werden können.<br />

Medizin-Datenbanken, die frühere, allgemeine medizinische Daten (Befunde,<br />

Medikationen, …) des Patienten online verfügbar halten.<br />

Virtuelle Arbeitseinheiten (VAEH) oder „Phantom-Simulatoren“, die — besonders <strong>für</strong><br />

Ausbildungszwecke — in virtueller Realität das Verhalten <strong>von</strong> Operationsgebieten<br />

(Bauchraum, Galle, Leber, …) mit einer Arbeitseinheit dem Bediener an MMI/MEH<br />

simulieren.<br />

4.3.4 Kommunikationsstruktur in ARTEMIS<br />

4.3.4.1 Veränderte Informationsflüsse im Vergleich zu MONSUN<br />

Der dieser zentralistischen Objekttopologie entsprechende typische Kommunikationsfluß<br />

würde auf diese Weise nicht mehr zwischen MEH und AEH ablaufen, sondern in<br />

Sternstruktur über das MMI. Da in diesem Fall jedoch das MMI rasch zum Flaschenhals der<br />

Kommunikationsleistung werden kann, soll das ARTEMIS-Konzept eine Auflösung der<br />

Diplomarbeit <strong>Torsten</strong> <strong>Neck</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!