09.09.2014 Aufrufe

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MONSUN — MANIPULATOR CONTROL SYSTEM UTILIZING NETWORK TECHNOLOGY 59<br />

Beim Aufbau einer Transportverbindung zwischen MEH und AEH muß die verbindungsinitiierende<br />

Station in der Lage sein, einen Dienstzugangspunkt der Transportschicht<br />

(T-SAP, Transport Service Access Point) der Zielstation anzusprechen. Jeder der<br />

in 3Abbildung 4.4 und Absatz 34.2.3.1 eingeführten Kanäle wird 1:1 auf eine Transportverbindung<br />

abgebildet. Nach /Tane92/ kann dies über eine zuvor festgelegte statische Abmachung<br />

geschehen oder über einen Standard-Anlaufpunkt (Name-Server, Directory-Server),<br />

der aufgrund der Verbindungs-Aufbau-Anfrage die gewünschte Adresse liefert. Da MONSUN<br />

<strong>von</strong> einem begrenzt lokalen Einsatz ausgeht, bei dem die Zahl der potentiellen<br />

Kommunikationspartner überschaubar bleibt, wird hier die statische Variante bevorzugt. Die<br />

T-SAPs aller Kanäle werden über eine statische Ressourcendatei <strong>für</strong> alle potentiell beteiligten<br />

Stationen propagiert, was bei Eingliederung einer neuen Station in den Pool manuell durch<br />

Einlesen an allen potentiellen Kommunikationspartnern geschieht.<br />

Der Vorteil, auf einen standardisierten OSI-Transportdienst (in geschichteter Implementierung)<br />

zurückzugreifen, zeigt sich im Betrieb der aufgebauten Verbindungen: TP4 sorgt<br />

mit den nachstehend tabellarisch aufgeführten Funktionen <strong>für</strong> den sicheren Transport der<br />

Regelungsdaten über das unterliegende Netz, <strong>von</strong> dem (außer der Eignung <strong>für</strong> die Echtzeit-<br />

Rahmenbedingungen) keine näheren Einzelheiten bekannt sein müssen.<br />

Die Leistungen <strong>von</strong> TP4 sind:<br />

Verbindungsauf- und Verbindungsabbau, Ablehnung <strong>von</strong> Verbindungen<br />

Segmentierung langer Nachrichten auf T-PDUs und Reassemblierung <strong>von</strong> T-PDUs zu<br />

kompletten Nachrichten<br />

Zuordnung <strong>von</strong> T-PDUs zu Transportverbindungen<br />

Übertragung <strong>von</strong> T-PDUs<br />

Protokollfehler-Behandlung<br />

Folgenumerierung <strong>von</strong> T-PDUs und Quittierung <strong>von</strong> T-PDUs<br />

Vorrangdaten Übertragung (Expedited Data Transfer)<br />

Flußsteuerung der Transportschicht (Kreditvergabe, Sliding Windows)<br />

Resynchronisation nach Fehlern der Vermittlungsschicht (N-RESET) mit notwendiger<br />

T-PDU-Pufferung bis zur Bestätigung (Acknowledge)<br />

Multiplexing (mehrere T-Verbindungen auf eine N-Verbindung) und Aufteilung (eine<br />

T-Verbindung über mehrere N-Verbindungen). Die Fähigkeiten <strong>von</strong> TP4 erlauben also,<br />

mit Hilfe <strong>von</strong> Multiplexing die <strong>für</strong> jeden der Kanäle COM_DO, DAT_DO und DAT_UP<br />

aufgebauten Transportverbindungen auf eine Vermittlungsverbindung abzubilden.<br />

<br />

optionale Generierung <strong>von</strong> Prüfsummen der Transportschicht.<br />

4.2.3.3 Tiefere Protokollschichten in MONSUN<br />

Bei einer sauberen Schichtimplementierung des Kommunikationssystemes ist Information<br />

über die tieferen Schichten, wie gesagt, nur in geringem Maße erforderlich.<br />

Eine erforderliche Information ist die Leistungsfähigkeit des Systemes, bewertet in den<br />

Faktoren Übertragungsgeschwindigkeit und Fehlerrate. Dabei spielt die Struktur insofern<br />

eine wesentliche Rolle, als das Gesamtsystem nach dem Bottleneck-Prinzip nur so<br />

leistungsfähig sein kann wie seine schwächste Komponente.<br />

Diplomarbeit <strong>Torsten</strong> <strong>Neck</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!