09.09.2014 Aufrufe

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

Leistungscharakteristika von ATM-Netzen für ... - Torsten E. Neck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1H1HARTEMIS/MONSUN, EIN MULTIMEDIALES SYSTEM 69<br />

<br />

eine Audio-/Video-Einheit oder A/V-Einheit (AVEH) stellt die Kombination der zuvor<br />

eingeführten Einheiten mit einem korrelierten Ton-Bewegtbild-Datenstrom dar.<br />

Die Unterscheidung in drei Objekte, zwei, die jeweils einen kennzeichnenden Datenstrom<br />

führen, und eines mit dem kombinierten Datenstrom, erscheint im Augenblick sinnvoll, da<br />

z. B. die reinen Bewegtszeneninformationen aus einem 3D-Video-Endoskop (VEH) <strong>von</strong><br />

grundlegend anderer Qualität sind als die kombinierten A/V-Daten aus einem als<br />

Raumüberwachung (AVEH) eingesetzten konventionellen Video-Kamcorder. Die pure AUEH<br />

kann in einem Szenario etwa dazu dienen, Sprachanweisungen eines hinzugezogenen<br />

„Remote-Spezialisten“ an die vor Ort tätigen Ärzte (Anästhesisten 228 , Chirurgen) und das<br />

zuarbeitende Personal (Schwestern, Pfleger, …) zu übertragen. Letztlich wäre es auch<br />

denkbar, die Unterscheidung zu parametrisieren und nur ein Objekt AVEH in das ARTEMIS-<br />

Modell aufzunehmen.<br />

4.4.2.2 Einordnung der neuen Objekte in bestehende Strukturen<br />

Wichtig ist die strenge begriffliche Trennung der Objekte VEH, AUEH und AVEH <strong>von</strong> den<br />

bereits bekannten AEH und TEH. Auch bei der bisherigen Struktur <strong>von</strong> ARTEMIS wurde ein<br />

3D-Video-Endoskop betrachtet oder selbst bei DISTEL eine Szenenkamera und eine<br />

Unterarmkamera. Vom Konzept her ging es dabei jedoch immer nur um die Regelung einer<br />

angemessenen Positionierung dieser Objekte, nicht um den Inhalt der <strong>von</strong> den Objekten<br />

gelieferten Informationen. Für den Systemaufbau bisher wäre es — abgesehen <strong>von</strong> der<br />

Eignung <strong>für</strong> den Einsatz als Demonstrator — unerheblich gewesen, ob z. B. bei ROBOX<br />

tatsächlich ein Endoskop positioniert wird oder nur eine in Gewicht und Form angeglichene<br />

Atrappe. Die neuen Objekte lassen sich sowohl in die Objekthierarchie <strong>von</strong> MONSUN<br />

(3Abbildung 4.3 auf S. 354) aufnehmen, auf dem Niveau der AEH (da die Informationen nicht<br />

zur Steuerung/Regelung benutzt werden), als auch in die Objektstruktur <strong>von</strong> ARTEMIS als<br />

weitere periphere Einheit. Würde man die gerätetechnische Hierarchie betrachten, so wären<br />

die neuen Einheiten einer TEH unterzuordnen.<br />

4.4.2.3 Aus den neuen Objekten resultierende veränderte Kanalstruktur der Kommunikation<br />

Für ARTEMIS und MONSUN waren bisher vom Kommunikationsaspekt her die drei Kanäle<br />

DAT_DO, DAT_UP und COM_DO ausreichend. Sie dienten zum Austausch aller <strong>für</strong> die<br />

Regelung in der Assoziation <strong>von</strong> MEH und AEH notwendigen Daten. Nach den Kriterien der<br />

ITU-T (3Tabelle 3.6 auf S. 342) sind sie der Dienstklasse C zuzuordnen:<br />

zeitdiskrete Sender/Empfänger-Korrelation,<br />

variable Bitrate,<br />

verbindungsorientiert.<br />

Die Informationsflüsse <strong>von</strong> einer AVEH sind dagegen den Dienstklassen A und B<br />

zuzuordnen, denn die Charakteristik <strong>von</strong> Video-Signalen ist:<br />

Isochronität zwischen Sender und Empfänger,<br />

konstante Bitrate,<br />

verbindungsorientiert,<br />

und die <strong>von</strong> Audio-Signalen:<br />

28<br />

Anästhesie, Anästhesist, <strong>von</strong> griechisch αναισθησια, Unempfindlichkeit; chirurgisch: Schmerzbetäubung<br />

(Narkose oder Lokalanästhesie); der Anästhesist ist neben der Narkose auch <strong>für</strong> Blutersatz und<br />

Schockbehandlung während der Operation und die Überwachung der Frischoperierten verantwortlich.<br />

Diplomarbeit <strong>Torsten</strong> <strong>Neck</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!