10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEHRGANG<br />

VERTRIEBS-<br />

MANAGEMENT<br />

Weitere Details im Internet:<br />

http://www.stmk.wifi.at/vetrieb<br />

Vertrieb erfolgreich managen<br />

Die Erfolgsfaktoren im Vertriebsprozess sind sehr<br />

unterschiedlich: Einerseits sind diese die Organisation<br />

und die Strukturen des Vertriebs selbst. Andererseits<br />

ist es die richtige Mischung aus „hard“ und<br />

„soft skills“ im Umgang mit den Vertriebsmitarbeitern.<br />

Nur in den wenigsten Fällen kann man auf<br />

ein außergewöhnliches Produkt oder auf einen<br />

schwachen Mitbewerb setzen.<br />

Einhellig kann man davon ausgehen, dass ein erfolgreiches<br />

Vertriebsmanagement jedenfalls von<br />

zahlreichen äußeren Faktoren abhängig ist.<br />

Ein langfristig erfolgreiches Vertriebsmanagement<br />

setzt deshalb auf Know-how, der richtigen Strategie<br />

und den daraus folgenden entsprechenden Strukturen<br />

und Prozessen. So gestaltet sich ein Weg, das<br />

eigene Produkt bzw. die eigene Dienstleistung erfolgreich<br />

zu positionieren und gegenüber dem<br />

Wettbewerb zu differenzieren. Ein hoher Grad der<br />

Selbstbestimmtheit wird erreicht, und mit einem<br />

guten Produkt und einem guten Team gelangt man<br />

somit zu einem sehr guten Ergebnis.<br />

Was Sie in die Umsetzung bringen werden<br />

Inhalte sind das eine – erfolgreiche Umsetzung das<br />

andere. Die Inhalte des Lehrgangs, die Methoden,<br />

die Trainer sind einzig auf eines ausgerichtet: Praktische<br />

Anwendbarkeit. Was Sie nach Absolvierung<br />

des Lehrganges tun werden können:<br />

n sichere Kommunikation und Führung von<br />

Mitarbeitern gestalten<br />

n praxisrelevante Organisationsmöglichkeiten des<br />

Vertriebs umsetzen<br />

n erprobte Vertriebssteuerung selbst anwenden<br />

können<br />

n den Vertrieb mit dem Marketing gewinnbringend<br />

verbinden<br />

n fundamentale, betriebswirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen<br />

zum optimalen Einsatz von<br />

Vertriebskennzahlen beherrschen<br />

n Rahmenbedingungen des Vertrags- und Arbeitsrechts<br />

kennen<br />

Kalkulation &<br />

Vertriebscontrolling<br />

16 Stunden<br />

Verkäuferführung<br />

16 Stunden<br />

Werte der Führung &<br />

Teambildung<br />

16 Stunden<br />

Kundengewinnung &<br />

-sicherung<br />

16 Stunden<br />

Vertriebsorganisation<br />

16 Stunden<br />

DIPLOM<br />

VERTRIEBSMANAGER<br />

Prüfung – Projektarbeit<br />

8 Stunden<br />

Vertriebsmanagement Lehrgang<br />

Rechtliche<br />

Grundlagen<br />

8 Stunden<br />

Marketing im<br />

Vertrieb<br />

16 Stunden<br />

Personalmanagement<br />

16 Stunden<br />

Kommunikation<br />

16 Stunden<br />

Vertriebssteuerung<br />

16 Stunden<br />

In den letzten Jahren waren Unternehmen bestrebt, die Kosten<br />

und die Qualität aller internen Abteilungen zu optimieren. Dabei<br />

wurde die Neuausrichtung der dem Markt zugewandten Abteilungen<br />

meist vernachlässigt. Anstatt den gesamten Verkaufsprozess<br />

strukturell und organisatorisch anzupassen, wurde versucht,<br />

mehr über einen entsprechend geschulten und/oder gepushten<br />

Außendienst zu verkaufen.<br />

Doch irgendwann stößt diese Methode an ihre Grenzen, so dass<br />

Vertriebsleiter vor neuen Anforderungen stehen.<br />

Der zukünftige Vertriebsleiter sollte über einen weitreichenden<br />

Überblick über die unterschiedlichen Vertriebsorganisationsformen<br />

verfügen, gediegene Marketingkenntnisse besitzen, ausgeprägte<br />

Qualifikationen im Bereich Mitarbeiterführung mitbringen,<br />

höchste Kompetenz hinsichtlich Arbeitsorganisation für sich<br />

selbst und andere aufweisen und auch noch selbst verkaufen<br />

können.<br />

Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen grundlegende marktorientierte<br />

Kenntnisse und Fertigkeiten, um als Vertriebsmanager die Erwartungen<br />

der Geschäftsleitung, der Kunden und Ihrer Mitarbeiter<br />

erfüllen zu können.<br />

160 Std. € 2.900,-<br />

WIFI Graz / 09310.010K<br />

15.10.2010 - 02.07.2011 / Fr, Sa 9.00-17.00<br />

Infoabend Vertriebsmanagement Lehrgang<br />

An diesem Informationsabend erfahren Sie alle Details zum Lehrgang<br />

Vertriebsmanagement. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit,<br />

das Trainerteam kennen zu lernen und wichtige Fragen<br />

zu stellen. Damit können Sie fundiert über ihre Teilnahme am<br />

Lehrgang entscheiden. Aus organisatorischen Gründen bitten wir<br />

Sie, sich für diesen kostenlosen Infoabend anzumelden, danke!<br />

2 Std. kostenlos<br />

Lehrbeauftragter: Mag. Lothar Lackner<br />

WIFI Graz / 09311.010K<br />

21.09.2010 / Di 18.00-19.30<br />

Text kürzen<br />

Infoabend!!<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!