10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Branchen<br />

Web 2.0 & Social Media Marketing für<br />

Tourismusbetriebe<br />

Gäste fischen im Netz mit Facebook, Twitter & Co! „Innovatives<br />

Onlinemarketing in der Hotellerie und Gastonomie“ kann Internet-Kennern<br />

sowie Internet-Neulingen zum besseren Internetauftritt<br />

und zu höherem Umsatz über die eigene Webseite verhelfen.<br />

Schwerpunkte: Web 2.0 Zahlen, Daten, Fakten, Touristische Anwendungen<br />

im Web 2.0, Blogs in der Hotellerie, Video & Foto<br />

Sharing, Web 2.0 Strategie für Ihren Betrieb, Überblick über soziale<br />

Netzwerke, Facebook Fan-Seite anlegen.<br />

8 Std. € 180,-<br />

WIFI Graz / 72403.010K<br />

20.12.2010 / Mo 9.00-17.00<br />

WIFI Graz / 72403.020K<br />

06.06.2011 / Mo 9.00-17.00<br />

Bewertungsportale positiv nutzen!<br />

Hotelbeurteilungsseiten sind ein gerne genütztes Medium für Urlaubsvorbereitungen<br />

Ihrer Gäste. Man geht davon aus, dass 52 %<br />

aller Gäste Hotelbeurteilungsseiten nützen, um zu einer Entscheidung<br />

zu gelangen. Welche Vorteile können Sie als touristischer<br />

Anbieter durch Bewertungen generieren? Wie kann ich Bewertungsplattformen<br />

proaktiv nutzen? Wie reagiere ich auf<br />

schlechte Bewertungen? Wann brauche ich einen Rechtsanwalt?<br />

Aber vor allem, welchen Nutzen habe ich durch Bewertungen?<br />

Und was haben meine Kunden davon?<br />

Schwerpunkte: Hotelprofil anlegen, Marktüberblick über Hotelbeurteilungsplattformen,<br />

worst case-Szenarien, best practice-Beispiele,<br />

Strategien für Ihren Betrieb.<br />

8 Std. € 180,-<br />

WIFI Graz / 72404.010K<br />

21.12.2010 / Di 9.00-17.00<br />

WIFI Graz / 72404.020K<br />

07.06.2011 / Di 9.00-17.00<br />

Betriebswirtschaft und Kalkulation für das<br />

Hotel- und Gastgewerbe<br />

Modul 1: Ohne Zahlen geht es nicht!<br />

Dieses 1-tägige Seminar richtet sich an Unternehmer und Mitarbeiter<br />

des Hotel- und Gastgewerbes. Je durchdachter Ihre Buchhaltung<br />

aufgebaut ist, desto aussagekräftiger sind die Grunddaten<br />

für Ihre Kalkulation und Ihr Controlling. Verbessern Sie so Ihre<br />

Ergebnisse!<br />

Schwerpunkte: Warum Aufzeichnungen? Betriebseinnahmen und<br />

-ausgaben, tägliche Grundaufzeichnungen, Eigenverbrauch, Personalverpflegung,<br />

Repräsentationen, Schwund, Umsatzsteuer, Betrugsbekämpfungsgesetz,<br />

Praxisbeispiele<br />

8 Std. € 170,-<br />

WIFI Graz / 72930.010K<br />

15.11.2010 / Mo 9.00-17.00<br />

WIFI Obersteiermark / 72830.010K<br />

16.11.2010 / Di 8.30-17.10<br />

WIFI Gröbming / 72830.020K<br />

29.03.2011 / Di 8.30-17.10<br />

Betriebswirtschaft und Kalkulation für das<br />

Hotel- und Gastgewerbe<br />

Modul 2: Gut gerechnet ist halb gewonnen!<br />

Dieses 1-tägige Seminar richtet sich an Unternehmer und Mitarbeiter<br />

des Hotel- und Gastgewerbes. Bekommen Sie Ihren Betrieb<br />

noch besser in den Griff. Kalkulation als ein Steuerungsinstrument<br />

für Ihren Betrieb.<br />

Schwerpunkte: Grundlagen der Kalkulation, fixe und variable<br />

Kosten, Deckungsbeitrag, Wareneinsatzberechnung, Speisen- und<br />

Getränkekalkulation, Soll-/Ist-Wareneinsatzvergleich, Preispolitik<br />

und Kartenmanagement, Nächtigung/Frühstück, Halb-/Vollpension/All-Inclusive,<br />

Praxisbeispiele<br />

Der Besuch von Modul 1 wird empfohlen.<br />

8 Std. € 170,-<br />

WIFI Graz / 72931.010K<br />

22.11.2010 / Mo 9.00-17.00<br />

WIFI Obersteiermark / 72831.010K<br />

23.11.2010 / Di 8.30-17.10<br />

WIFI Gröbming / 72831.020K<br />

05.04.2011 / Di 8.30-17.10<br />

Betriebswirtschaft und Kalkulation für das<br />

Hotel- und Gastgewerbe<br />

Modul 3: Mit Controlling zum Erfolg!<br />

Dieses 1-tägige Seminar richtet sich an Unternehmer und Mitarbeiter<br />

des Hotel- und Gastgewerbes. „Steuern“ Sie Ihren Betrieb<br />

in die Zukunft.<br />

Schwerpunkte: Grundlagen des Controlling, Aufbau eines einfachen<br />

und aussagefähigen Controllingsystems, Budgeterstellung,<br />

kurzfristige Erfolgsrechnung (KER), Soll/Ist-Vergleich, Kennzahlen<br />

berechnen und analysieren, Kennzahlenvergleiche aus der Praxis.<br />

Der Besuch von Modul 1 und 2 wird empfohlen.<br />

8 Std. € 170,-<br />

WIFI Graz / 72932.020K<br />

29.11.2010 / Mo 9.00-17.00<br />

WIFI Obersteiermark / 72832.010K<br />

30.11.2010 / Di 8.30-17.10<br />

WIFI Gröbming / 72832.020K<br />

12.04.2011 / Di 8.30-17.10<br />

340 INFORMATION UND ANMELDUNG WIFI-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!