10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

372<br />

BERUFSMATURA<br />

In den letzten dreizehn Jahren, seit Einführung der<br />

Berufsmatura in Österreich, haben unsere Kursteilnehmer/innen<br />

den Weg zur Matura als persönliche<br />

Bereicherung erlebt und das Maturazeugnis<br />

als wertvolle Qualifikation in ihrer beruflichen<br />

Karriere erkannt.<br />

Einstieg in das Ausbildungsmodell<br />

Möglich ist der Einstieg in die Vorbereitungslehrgänge<br />

zur Berufsmatura<br />

■ nach positiver Lehrabschlussprüfung<br />

■ mit einer Facharbeiterprüfung nach dem landund<br />

forstwirtschaftlichen Berufsausbildungsgesetz<br />

■ nach erfolgreichem Besuch einer mindestens<br />

dreijährigen mittleren Schule, dem Besuch<br />

einer Krankenpflegeschule oder einer Schule<br />

für den medizinisch-technischen Fachdienst<br />

■ nach der Ablegung einer Meister- oder Befähigungsprüfung<br />

■ nach erfolgter Dienstprüfung gem. Beamten-<br />

Dienstrechtsgesetz 1979; Dienstzeit mind. drei<br />

Jahre nach Vollendung des 18. Lebensjahres<br />

(gilt für Bundesbeamte)<br />

■ nach erfolgreichem Abschluss des 3. Jahrganges<br />

einer BHS gemeinsam mit einer mind. 3jährigen<br />

beruflichen Tätigkeit.<br />

Drei der vier Teilprüfungen können bereits vor<br />

dem Erbringen obiger Voraussetzungen erfolgen.<br />

Gute Vorbereitung führt zum Erfolg<br />

Sie haben die Möglichkeit, sich am WIFI gezielt<br />

auf die Berufsmatura vorzubereiten. Es gibt Vorbereitungslehrgänge<br />

für Deutsch, Englisch und Mathematik<br />

(je 200 Stunden) sowie für gewisse Fachbereiche<br />

(je 180 Stunden), z. B. Betriebswirtschaftslehre<br />

oder Elektrotechnik.<br />

Die Dauer eines Vorbereitungslehrgangs beträgt<br />

12 bis 15 Monate, die Gesamtdauer Ihrer Ausbildung<br />

umfasst 780 Stunden. Drei der vier Teilprüfungen<br />

- Englisch, Mathematik und Fachbereich -<br />

legen Sie am WIFI ab, Ihr/e Trainer/in im Kurs ist<br />

auch Ihr/e Prüfer/in. Die Deutschprüfung findet<br />

vor der Prüfungskommission einer Maturaschule<br />

statt.<br />

Viele Möglichkeiten – ein Ziel<br />

Unser umfassendes zeitliches Angebot lässt viele<br />

Kombinationsmöglichkeiten zu. Sie können aus<br />

Vormittags-, Nachmittags- und Abendkursen wählen.<br />

Falls Ihr Zeitbudget es Ihnen erlaubt, alle 4 Kurse<br />

gleichzeitig zu besuchen, sind Sie bereits nach 1<br />

1/2 Jahren Maturant/in.<br />

Weitere Details im Internet:<br />

MATURAZEUGNIS<br />

Teilprüfung<br />

Vorbereitungslehrgang<br />

Fachbereich<br />

160/180 Stunden<br />

Teilprüfung<br />

Vorbereitungslehrgang<br />

Mathematik<br />

200 Stunden<br />

Teilprüfung<br />

Vorbereitungslehrgang<br />

Englisch<br />

200 Stunden<br />

Teilprüfung<br />

Vorbereitungslehrgang<br />

Deutsch<br />

200 Stunden<br />

http://www.stmk.wifi.at/berufsmatura

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!