10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDV / Informatik<br />

Exchange Server - Migration auf Exchange<br />

2010<br />

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie MS Exchange Server 2010 in<br />

Ihre bestehende Exchange Server 2000/2003-Organisation richtig<br />

integrieren und Ihr Messaging-System auf den aktuellsten Stand<br />

bringen. Aufbauend auf Ihren Kenntnissen im Umgang mit Exchange<br />

Server 2000/2003, zeigen wir anhand eines gängigen<br />

Szenarios, wie man eine Migration auf Exchange Server 2010 erfolgreich<br />

durchführt.<br />

Schwerpunkte: Planung der Koexistenz und evtl. Redesign des<br />

Active Directory für den Einsatz von Exchange 2010 - Platzieren<br />

der Hub Transport Server, Client Access Server, Postfachserver,<br />

Edge Transport Server - Akzeptierte Domänen und E-Mail-Adressrichtlinien<br />

(früher Empfängerrichtlinien) -Verschieben der Postfächer<br />

und der Öffentlichen Ordner<br />

Teilnehmerkreis: Dieser Kurs richtet sich an System- und Netzwerkadministratoren,<br />

die für das Implementieren und Warten<br />

einer Messaging-Lösung unter MS Exchange Server verantwortlich<br />

sind.<br />

Voraussetzung: MS Windows Server - Technisches Training,<br />

Active Directory, Exchange Server 2000/2003 Kenntnisse<br />

16 Std. € 510,-<br />

WIFI Graz / 32968.030K<br />

12.07. - 13.07.2010 / Mo, Di 8.00-17.00<br />

WIFI Graz / 32968.010K<br />

15.11. - 16.11.2010 / Mo, Di 8.00-17.00<br />

WIFI Graz / 32968.020K<br />

02.05. - 03.05.2011 / Mo, Di 8.00-17.00<br />

Certified Telekommunikation & VOiP<br />

Administrator<br />

Möchte man das eigene Management überzeugen, Voice over IP<br />

(VoIP) einzusetzen, braucht man meist gute Argumente. Zwar ist<br />

der Faktor Kostenersparnis ein schwerwiegendes Argument, dennoch<br />

sind die Ängste sich allein von der Netzwerkinfrastruktur<br />

abhängig zu machen, recht hoch.<br />

Dieser 40stündige Kurs stattet Sie mit dem technischen und administrativen<br />

Rüstzeug aus, um VoIP-Migrationen und Integrationen<br />

durchzuführen und zu begleiten.<br />

Inhalte:<br />

- Überblick über den Markt für VoIP-Lösungen,<br />

Anlagenhersteller, Dienstanbieter<br />

- Sprachübertragung, Signalisierung<br />

- Umsetzung einer Telefonielösung<br />

- Absicherung von VoIP<br />

- VoIP über WLAN<br />

- Quality of Service<br />

40 Std. € 790,-<br />

WIFI Graz / 32914.010K<br />

15.11. - 23.11.2010 / Mo-Mi 8.00-17.00<br />

WIFI Graz / 32914.020K<br />

04.04. - 12.04.2011 / Mo-Mi 8.00-17.00<br />

186 INFORMATION UND ANMELDUNG WIFI-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!