10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Branchen<br />

Meisterschule Bäcker<br />

Fachliche Vorbereitung auf die Meisterprüfung Bäcker (Modul 1b,<br />

2b bis 3). Erfahrene Trainer/innen vermitteln Ihnen praxisgerecht<br />

das erforderliche Wissen, um die Meisterprüfung erfolgreich abzulegen.<br />

Der Lehrgang richtet sich vorwiegend an Bäcker/Bäckerinnen<br />

mit Lehrabschluss und Praxis. Weiters ist diese Veranstaltung<br />

auch für jene empfehlenswert, die ihre Fachkenntnisse erweitern<br />

wollen!<br />

Bitte beachten Sie, dass der Infoabend für die Teilnahme an der<br />

Meisterschule Bäcker verpflichtend ist.<br />

Die Durchführung der theoretischen Module findet im WIFI Steiermark<br />

in Graz statt. Das Modul „Praktikum“ wird in der Landesberufsschule<br />

Gleinstätten abgehalten.<br />

196 Std. € 2.300,-<br />

WIFI Graz / 70403.010K<br />

24.01. - 03.05.2011 / Mo, Mi 18.00-22.00,<br />

Sa 9.00-17.00<br />

Meisterschule Konditor<br />

Fachliche Vorbereitung auf die Meisterprüfung Konditor (Modul<br />

1b, 2b bis 3). Erfahrene Trainer/innen vermitteln Ihnen praxisgerecht<br />

das erforderliche Wissen, um die Meisterprüfung erfolgreich<br />

abzulegen. Der Lehrgang richtet sich vorwiegend an Konditoren/Konditorinnen<br />

mit Lehrabschluss und Praxis. Weiters ist<br />

diese Veranstaltung auch für jene empfehlenswert, die ihre Fachkenntnisse<br />

erweitern wollen!<br />

Bitte beachten Sie, dass der Infoabend für die Teilnahme an der<br />

Meisterschule Konditor verpflichtend ist.<br />

Die Durchführung der theoretischen Module findet im WIFI Steiermark<br />

in Graz statt. Das Modul „Praktikum“ wird in der Landesberufsschule<br />

Gleinstätten abgehalten.<br />

196 Std. € 2.300,-<br />

WIFI Graz / 70402.010K<br />

31.01. - 29.04.2011 / Mo, Mi 18.00-22.00,<br />

Fr 17.00-21.00, Sa 9.00-17.00<br />

Informationsabend für die Meisterschulen<br />

Bäcker und Konditor<br />

An diesem Infoabend werden Sie über den gesetzlichen Rahmen<br />

der Meisterprüfungen für Bäcker und für Konditoren ausführlich<br />

informiert. Sie erfahren alles über die Gestaltung und die Organisation<br />

der Kurse zur Meisterprüfung. Bitte beachten Sie, dass der<br />

Infoabend für die Teilnahme an der Meisterschule Bäcker<br />

und/oder Meisterschule Konditor verpflichtend ist.<br />

2 Std. kostenlos<br />

WIFI Graz / 70401.010K<br />

02.12.2010 / Do 18.15-20.00<br />

Lehrberuf Koch – mein erstes Lehrjahr<br />

Das Fachtraining für Lehrlinge ist eine kompakte Ausbildungsreihe<br />

und dient als Basis für praxisorientiertes Kochen nach modernen<br />

Richtlinien und Trends. Für alle, die ihr Grundwissen und<br />

die Handhabung am Produkt festigen und perfektionieren wollen,<br />

bietet dieses Fachseminar einen praxisnahen Überblick über<br />

eine rationelle und wirtschaftliche Küchenproduktion. Neben der<br />

Wiederholung der theoretischen Grundlagen (Fachkunde, Warenkunde,<br />

Zubereitung und Hygienevorschriften) wird in diesem<br />

Fachtraining das nötige Know-how für Lehrlinge, die das 1. Lehrjahr<br />

beendet haben, wiederholt und gefestigt. Durch zahlreiche<br />

praktische Übungen und eine intensive und erlebbare Warenkunde<br />

sind die Teilnehmer dieses Fachtrainings bestens für die<br />

Praxis gerüstet.<br />

Schwerpunkte: Grundlagen der Küchenführung, Arbeitsorganisation,<br />

Küchentechnologie, wirtschaftliches Küchenmanagement,<br />

Lebensmittelverarbeitung, Grundrezepte<br />

24 Std. € 330,-<br />

WIFI Graz / 58485.010K<br />

13.09. - 15.09.2010 / Mo-Mi 9.00-17.00<br />

WIFI Graz / 58485.020K<br />

04.04. - 06.04.2011 / Mo-Mi 9.00-17.00<br />

Lehrberuf Koch - mein zweites Lehrjahr<br />

Das Fachtraining für Lehrlinge ist eine kompakte Ausbildungsreihe<br />

und dient als Basis für praxisorientiertes Kochen nach modernen<br />

Richtlinien und Trends. Für alle, die ihr Grundwissen und<br />

die Handhabung am Produkt festigen und perfektionieren wollen,<br />

bietet dieses Fachseminar einen praxisnahen Überblick über<br />

eine rationelle und wirtschaftliche Küchenproduktion. In Anlehnung<br />

an die Ausbildungsinhalte des 2. Lehrjahrs werden in diesem<br />

Fachtraining das nötige Grundwissen und das fachlich praktische<br />

Können wiederholt und gefestigt.<br />

Schwerpunkte: Küchenführung, Perfektionieren der Arbeitsorganisation,<br />

Küchenmanagement und Kalkulation, Perfektionieren der<br />

Lebensmittelverarbeitung, Ableitungen von Grundrezepten<br />

24 Std. € 330,-<br />

WIFI Graz / 58486.010K<br />

24.11. - 26.11.2010 / Mi-Fr 9.00-17.00<br />

WIFI Graz / 58486.020K<br />

23.05. - 25.05.2011 / Mo-Mi 9.00-17.00<br />

Die aktuellen Termine der Vorbereitungskurse auf die Lehrabschlussprüfung<br />

Koch, Restaurantfachmann und Gastronomiefachmann<br />

finden Sie im Internet unter www.stmk.wifi.at/vbkgastro.<br />

Sie bekommen einen Einblick in die Prüfungskriterien und den<br />

Ablauf der Prüfung und haben darüber hinaus den besonderen<br />

Vorteil, die Prüfungsküche/den Servierraum kennen zu lernen.<br />

362 INFORMATION UND ANMELDUNG WIFI-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!