10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was Führungskräfte von Pferden lernen<br />

können<br />

Seminare mit Pferden verbessern Ihre Führungskompetenz, Ihr<br />

Durchsetzungsvermögen, die Teamarbeit, die (nonverbale) Kommunikation<br />

und Vieles mehr.<br />

Pferde sind große, kraftvolle Tiere und sie sind ähnlich den Menschen.<br />

Sie leben sozial in Herden mit hierarchischer Ordnung.<br />

Pferde haben eine ausgeprägte Persönlichkeit und Launen. Jedes<br />

Pferd ist anders, manchmal sind sie stur und eigensinnig und<br />

trotzig.<br />

Sie lieben aber auch Spaß, und sie benötigen Arbeit. Dadurch<br />

bieten sie ein breites Feld für metaphorisches Lernen.<br />

Zielgruppe für dieses Seminar sind Führungskräfte, Abteilungsleiter/-innen,<br />

Außendienstmitarbeiter/-innen und alle Personen, die<br />

mehr über sich und ihre Wirkung auf Andere erfahren möchten.<br />

Erfahrung mit Pferden ist nicht erforderlich.<br />

Die Übungen finden ausschließlich am Boden statt, geritten werden<br />

kann auf besonderen Wunsch.<br />

Kurszeiten und Veranstaltungsorte:<br />

Do 9-11 Uhr: WIFI Graz<br />

Do 12-17, Fr 9-17 Uhr: Pferdehof Römerweg in Hof Präbach<br />

16 Std. € 310,-<br />

Lehrbeauftragte: Mag. Ursula Schober-Selinger<br />

WIFI Graz / 18422.010K<br />

21.10. - 22.10.2010 / Do, Fr 9.00-17.00<br />

WIFI Graz / 18422.020K<br />

19.05. - 20.05.2011 / Do, Fr 9.00-17.00<br />

Das strukturierte Mitarbeitergespräch<br />

Sie nutzen als Führungskraft eines Klein- und Mittelbetriebes das<br />

strukturierte Mitarbeitergespräch - MaGst als eines der wichtigsten<br />

Führungsinstrumente.<br />

Sie erfahren in diesem Seminar über die Grundlagen und Ziele<br />

des strukturierten Mitarbeitergespräches (MaGst), die Rahmenbedingungen<br />

für die Vorbereitung und Durchführung, den Umgang<br />

mit Daten und Ergebnissen und die Sicherstellung eines permanenten<br />

Prozesses mit hoher Wertigkeit. Alle theoretischen Themen<br />

werden mit praktischen Übungen abgerundet.<br />

16 Std. € 320,-<br />

Lehrbeauftragter: IPNA Unternehmensentwicklung GmbH<br />

WIFI Obersteiermark / 41803.010K<br />

19.11. - 20.11.2010 / Fr, Sa 9.00-17.00<br />

WIFI Graz / 41803.020K<br />

04.03. - 05.03.2011 / Fr, Sa 9.00-17.00<br />

WIFI – eShop: 24h online buchen: www.stmk.wifi.at/eshop<br />

Informationsabend Persönlichkeitsbildung<br />

Sie wollen mehr für sich und Ihre Persönlichkeit tun?<br />

Mit diesem Abend bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich einen<br />

Überblick über die verschiedenen Ausbildungen aus dem gesamten<br />

Bereich Persönlichkeit zu machen.<br />

Wir informieren Sie über die Zielsetzungen, Inhalte und Voraussetzungen<br />

der einzelnen Seminare und Lehrgänge. Sie werden<br />

dann leichter entscheiden können, welche Ausbildung für Sie die<br />

Richtige sein kann. Aus organisatorischen Gründen bitten wir<br />

Sie, sich zu diesem Infoabend anzumelden. Danke!<br />

2 Std. kostenlos<br />

Lehrbeauftragter: Heinz Vogel<br />

WIFI-Süd / 01400.010K<br />

06.09.2010 / Mo 18.00-20.00<br />

Die Potenzialanalyse - ein wichtiges<br />

Instrument für Personalmanager<br />

Die Potenzialanalyse wird in der Personalarbeit<br />

zunehmend wichtiger, denn sie macht individuelle<br />

Stärken und Entwicklungspotenziale von<br />

Mitarbeitern transparent. Mehr Infos finden Sie<br />

auf Seite 33.<br />

WIFI Potenzialanalyse<br />

Psychologische Testverfahren, inklusive eines persönlichen<br />

Vor- und Nachgesprächs und einer schriftlichen Expertise.<br />

4-6 Std. € 490,-<br />

Zeit und Ort nach Vereinbarung<br />

Abend der Potenziale<br />

Erleben Sie an diesem Abend Expertenvorträge und Erfahrungsberichte<br />

aus der Praxis rund um den Einsatz von Potenzialanalysen<br />

in Unternehmen.<br />

Eine Einladung mit dem Programm des Abends wird allen Interessenten<br />

gerne zugesandt (bianca.gottlieb@stmk.wifi.at)<br />

4 Std. € 30,-<br />

WIFI Graz / 01655.010K<br />

18.11.2010 / Do 18.00-22.00<br />

Persönlichkeit<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!