10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebswirtschaft<br />

Erfolgreich telefonieren in Konfliktsituationen<br />

Am Telefon werden geschäftliche „Unstimmigkeiten“ meist sehr<br />

direkt und emotional artikuliert. Ein Umstand, der dem Gesprächspartner<br />

am anderen Ende der Leitung viel Fingerspitzengefühl<br />

abverlangt. In diesem Kurs lernen Sie, wie sie in schwierigen<br />

Gesprächssituationen (z.B. bei Einwänden, Reklamationen,<br />

Beschwerden) besser reagieren und agieren.<br />

DIE INHALTE DES KURSES:<br />

Kennzeichen von Konfliktgesprächen, Verhaltensregeln zur Konfliktbewältigung<br />

am Telefon, Beispiele schwieriger Gesprächssituationen:<br />

Einwände, Reklamationen und Beschwerden<br />

Didaktische Vorgangsweise:<br />

Anhand konkreter Übungen, die mittels eines Telefonsimulators<br />

aufgenommen werden, werden die Gesprächssituationen analysiert<br />

und individuell besprochen. Dabei wird besonders auf die<br />

Formulierung von ICH-Botschaften wert gelegt sowie „Aktives<br />

Zuhören“ und das Formulieren positiver Aussagen konkret geübt.<br />

8 Std. € 150,-<br />

WIFI Graz / 30917.010K<br />

22.09.2010 / Mi 9.00-17.00<br />

WIFI Graz / 30917.020K<br />

21.03. - 23.03.2011 / Mo, Mi 18.00-22.00<br />

WIFI Graz / 30917.030K<br />

08.06.2011 / Mi 9.00-17.00<br />

Stimmbildung und Voice Coaching für<br />

Telefonistinnen und Telefonisten<br />

Dies ist ein Kurs für Viel-Telefonierer!<br />

Sie sind am Telefon schon (fast) perfekt, trotzdem versteht Sie das<br />

Gegenüber am anderen Ende der Leitung manchmal nicht…<br />

Liegt´s vielleicht einfach an der Stimme? Oder am Ausdruck?<br />

Eine Logopädin analysiert Ihre Stimme und macht anschließend<br />

gezielte Stimmübungen mit Ihnen.<br />

DIE INHALTE DES KURSES:<br />

Wie wirkt meine Stimme - individuelle Stimmanalyse<br />

Was hat mein Körper mit meiner Stimme zu tun? (Aufrichtung,<br />

Atmung)<br />

Wie finde ich meine Wohlfühlstimme?<br />

Steigerung der Präzision und Verständlichkeit der Aussprache<br />

Gliederung von Texten und freier Rede (Betonungen, Pausen)<br />

Tipps für stimmliche Stresssituationen<br />

Stimmhygiene: Tipps für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit<br />

der Stimme<br />

12 Std. € 150,-<br />

WIFI Graz / 30945.010K<br />

14.10. - 15.10.2010 / Do 8.00-17.00,<br />

Fr 8.00-12.00<br />

WIFI Graz / 30945.020K<br />

07.03. - 14.03.2011 / Mo, Mi 18.00-22.00<br />

10-Finger-Tastsystem mit e-Learning<br />

„Maschinschreiben“ - das war einmal!<br />

Egal, ob Sie E-Mails, Konzepte, Berichte, Dokumentationen,<br />

Briefe verfassen… oder einfach nur chatten wollen: Irgendwie<br />

muss der Text „in den Computer kommen“ - und das möglichst<br />

in Rekordzeit. Und bitte stressfrei!<br />

Die Lösung des Problems: Das 10-Finger-Tast-System. Das Prinzip<br />

dahinter ist ganz einfach: Man verwendet alle 10 Finger und<br />

„ertastet“ damit die Buchstaben, Ziffern und Zeichen - und das<br />

„blind“, ohne mühsames Suchen. Mit der nötigen Übung geht<br />

das - oder müssen Sie etwa beim Autofahren Gas- oder Bremspedal<br />

suchen?<br />

Zusätzlich zu den Kursstunden können Sie mit Hilfe unserer ausgeklügelten<br />

E-Learning-Methode üben, soviel Sie möchten.<br />

10 Minuten täglich müssen es zwar sein, aber bereits nach<br />

4 Wochen sind Sie doppelt so schnell wie mit der Zwei-Finger-<br />

Such-Methode. Wir betreuen Sie laufend mit kleinen Übungs-<br />

Häppchen, schauen auf Ihre Fortschritte und führen Sie so zum<br />

Ziel.<br />

Wollen Sie Ihre Fähigkeiten auch durch ein offizielles Zertifikat<br />

belegen? Nichts einfacher als das - der Kurs bietet die optimale<br />

Vorbereitung für das „OCG Typing Certificate“. Es gliedert sich in<br />

2 Levels, Standard und Professional, die mittels eines automatisch<br />

ablaufenden Tests auf dem Computer ermittelt werden. Bei<br />

diesem Test ist innerhalb von 10 Minuten eine zeichengleiche<br />

Abschrift eines fortlaufenden Textes von einer elektronischen Vorlage<br />

zu machen. Nach Ablauf der 10 Minuten endet der Test und<br />

die Ergebnisauswertung erfolgt automatisch und wird unmittelbar<br />

am Bildschirm angezeigt. Das System errechnet selbstständig,<br />

welches Level erreicht wurde: Standard - 1.000 auf dem Bildschirm<br />

dargestellte Zeichen / 10 Minuten Professional - 2.000 auf<br />

dem Bildschirm dargestellte Zeichen/10 Minuten Basis sind nur<br />

die am Bildschirm dargestellten Zeichen nach Ablauf der Zeit.<br />

Die Fehlerhöchstgrenze liegt bei 0,49 %. Ihr Vorteil: Durch die<br />

Optimierung der Schreibgeschwindigkeit und Schreibsicherheit<br />

(=Schreibgenauigkeit) sparen Sie definitiv Zeit und erhöhen dadurch<br />

Ihre Produktivität.<br />

Das OCG Typing Certificate ist daher ein profunder Nachweis<br />

der Fertigkeiten beim Tastaturschreiben und für jede Altersgruppe<br />

geeignet. Die Tests können in den Sprachen Deutsch, Englisch<br />

und Französisch abgelegt werden. Um das Testsystem kennen zu<br />

lernen, stehen Demotests kostenlos zur Verfügung. Das Zertifikat<br />

selbst wird auf Englisch ausgestellt.<br />

Bitte melden Sie sich eine Woche vor dem gewünschten Termin<br />

im WIFI-Testingcenter an: 0316 602 709<br />

12 Std. € 150,-<br />

WIFI Graz / 30911.010K<br />

10.09. - 01.10.2010 / Fr 18.00-22.00<br />

WIFI Graz / 30911.020K<br />

30.11. - 14.12.2010 / Di 18.00-22.00<br />

WIFI Graz / 30911.030K<br />

09.03. - 23.03.2011 / Mi 18.00-22.00<br />

WIFI Graz / 30911.040K<br />

15.06. - 29.06.2011 / Mi 18.00-22.00<br />

154 INFORMATION UND ANMELDUNG WIFI-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!