10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDV / Informatik<br />

LINUX-AUSBILDUNGEN<br />

Linux Netzwerkadministrator (LNA)<br />

Die Basisausbildung „LNA“ - (Linux Netzwerk Administrator) vermittelt<br />

das Basis Know-how, um LiNUX in einer vernetzten Rechnerumgebung<br />

zu planen, zu implementieren und zu verwalten.<br />

In 112 Stunden erlernen Sie die Installation, Systemverwaltung<br />

und Netzwerkadministration dieses Betriebssystems sowie die<br />

notwendigen Grundlagen im Bereich Hardwaretechnologie. Parallel<br />

dazu wird die Interaktion/Integration mit Microsoft-Netzwerken<br />

und Clients berücksichtigt.<br />

Die in die Ausbildung zum LNA integrierte Vorbereitung auf die<br />

Zertifizierung bescheinigt die Fähigkeiten, Linux-Systeme in lokalen<br />

Netzen mit Internet-Anbindung zu betreuen, Systemdienste<br />

bereitzustellen und auf aktuellem Stand zu pflegen, auf höchstem<br />

internationalem Niveau.<br />

Abschlusszertifizierung: LPI-Zertifizierungen 101<br />

Einzelmodule: Betriebssystem-Grundlagen (8 Stunden), Linux-<br />

Systemadministration (40 Stunden), Hardware-Grundlagen (24<br />

Stunden), Linux Netzwerk-Administration (40 Stunden)<br />

112 Std. € 2.500,-<br />

WIFI Graz / 32946.020K<br />

04.03. - 16.04.2011 / Fr 14.00-22.00,<br />

Sa 8.00-17.00<br />

Linux Security Expert (LSX)<br />

Die Offenheit von Linux und anderen Betriebssystemen bringt<br />

nicht nur Vorteile, sondern auch Risiken mit sich. Wer die mit<br />

seinem Betrieb im Netzwerk einhergehenden Sicherheitsrisiken<br />

nicht einzuschätzen und zu vermeiden weiß, riskiert es, ausspioniert<br />

zu werden oder Daten zu verlieren. So ist das Thema Netzwerksicherheit<br />

zum zentralen Thema für Firmen, aber auch Privatanwender<br />

geworden und verlangt ein immer umfassenderes<br />

Fachwissen, um die Sicherheitsrisiken abzuschätzen und wirkungsvoll<br />

beheben zu können. Linux bietet sich als stabile und<br />

sichere Plattform an, um entsprechende Security-Lösungen für<br />

große und kleine Netze zu implementieren.<br />

Abschlusszertifizierung: LPI-Zertifizierungen 102<br />

Einzelmodule: Security-Grundlagen (24 Stunden), Firewalls (40<br />

Stunden), VPN (16 Stunden), Workshop heterogene LANs (24<br />

Stunden), Vorbereitung auf die LPI-Zertifizierungen (8 Stunden)<br />

112 Std. € 2.500,-<br />

Apache Webserver<br />

WIFI Graz / 32948.010K<br />

29.04. - 18.06.2011 / Fr 14.00-22.00,<br />

Sa 8.00-17.00<br />

Der apache httpd Server ist mit mehr als 65 % Marktanteil der<br />

meistverbreitete Webserver im Internet. Verfügbar für alle gängigen<br />

Plattformen, ist er die erste Wahl, wenn ein leistungsfähiger,<br />

flexibler und stabiler Webserver gesucht wird. In diesem Kurs lernen<br />

Sie, wie Sie den apache-Server installieren und in ein bestehendes<br />

Netzwerk einbinden und in weiterer Folge für Ihre Zwecke<br />

optimieren können.<br />

16 Std. € 320,-<br />

WIFI Graz / 33923.010K<br />

09.05. - 10.05.2011 / Mo, Di 8.00-17.00<br />

Linux Web Developer (LWD)<br />

Im Bereich des dynamischen Web-Publishing werden sogenannte<br />

LAMP-Systeme immer häufiger eingesetzt. Das Akronym LAMP,<br />

das sich aus den Namen der Komponenten Linux (Betriebssystem),<br />

Apache (Webserver), MySQL (Datenbank) und PHP (Programmiersprache)<br />

zusammensetzt, genießt auch im professionellen<br />

Umfeld den allerbesten Ruf. LAMP-Systeme sind nicht nur<br />

überaus leistungsstark, sicher und flexibel, sondern darüber hinaus<br />

sind auch alle Komponenten als Open-Source-Software frei<br />

verfügbar!<br />

Der LWD (Linux Web Developer) vermittelt einerseits das Wissen<br />

sowie die Techniken und Fertigkeiten, die der Administrator eines<br />

LAMP-Systems beherrschen muss, und befähigt Ihn andererseits<br />

zur erfolgreichen eigenständigen Entwicklung von dynamischen<br />

datenbankgestützten Web-Applikationen.<br />

Einzelmodule: Datenbank-Grundlagen (16 Stunden), LAMP-Datenbankserver<br />

(8 Stunden), Apache (16 Stunden), HTML-Grundlagen<br />

(8 Stunden), MySQL (8 Stunden), PHP (40 Stunden), LWD<br />

Workshop (16 Stunden)<br />

112 Std. € 2.500,-<br />

WIFI Graz / 32947.010K<br />

02.05. - 31.05.2011 / Mo-Mi 8.00-17.00<br />

Datenbank Grundlagen<br />

Nahezu jedes Softwareentwicklungsprojekt hat die Integration<br />

einer oder mehrerer Datenbanken als grundlegende Anforderung<br />

zu erfüllen. Erwerben Sie sich in diesem Seminar jene Datenbankkenntnisse,<br />

die es Ihnen erlauben, Datenbanken in Ihren<br />

Projekten professionell einzusetzen. Wenn Sie vorhaben, eine<br />

Programmierausbildung zu beginnen, oder Sie einen schnellen<br />

Einstieg in die Datenbankwelt benötigen, ist dieses Seminar das<br />

Richtige für Sie.<br />

16 Std. € 320,-<br />

Lamp-Websysteme<br />

WIFI Graz / 33921.010K<br />

02.05. - 03.05.2011 / Mo, Di 8.00-17.00<br />

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen<br />

LAMP-Systeme (Linux, Apache, MySQL, PHP) in möglichst kurzer<br />

Form, um Ihren WEB-Auftritt auf Linux-Basis möglichst kostengünstig<br />

und effizient aufbereiten zu können. Dieser Tag vermittelt<br />

Ihnen das nötige Basiswissen.<br />

8 Std. € 160,-<br />

WIFI Graz / 33922.010K<br />

04.05.2011 / Mi 8.00-17.00<br />

MySQL Grundlagen<br />

In diesem Kurs lernen Sie mit der relationalen Open-Source-Datenbank<br />

umzugehen und damit dynamische Websites zu erstellen.<br />

8 Std. € 160,-<br />

WIFI Graz / 33924.010K<br />

16.05.2011 / Mo 8.00-17.00<br />

192 INFORMATION UND ANMELDUNG WIFI-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!