10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildung zum Geprüften Weinexperten<br />

Die Ausbildung zum Weinexperten bietet für Mitarbeiter oder<br />

Quereinsteiger aus der Gastronomie und Hotellerie sowie für<br />

Weininteressierte die Möglichkeit, sich ein grundlegendes Wissen<br />

rund um das Thema Wein anzueignen.<br />

Die Inhalte dieses Lehrgangs wurden speziell auf die Bedürfnisse<br />

von Neueinsteigern ausgerichtet und setzen keine besonderen<br />

Vorkenntnisse voraus. Das Ziel dieser Ausbildung ist ein solides<br />

Grundwissen über Rebsortenkunde, Weinbau und Kellertechnik<br />

mit Weingesetz, um den Umgang mit Gästen entsprechend sicher<br />

gestalten zu können. Weiteres Thema ist auch die Weinund<br />

Speisenkombination sowie eine gezielte Weinberatung mit<br />

Verkauf bzw. Weinservice. Den Abschluss dieser Ausbildung bildet<br />

eine schriftliche und sensorische Prüfung mit entsprechendem<br />

Zeugnis.<br />

Die Inhalte: Das richtige Verkosten mit Weinbeschreibung, Strukturen<br />

des Weinlandes Österreich, Internationale Weinbaugebiete,<br />

Weinbau, Kellertechnik, Weinrecht, Gläserkunde, Weinberatung<br />

mit Verkaufstraining, Beschwerdemanagement und Standards für<br />

Weinservice<br />

Die Ausbildung zum Weinexperten ist damit auch die optimale<br />

Vorbereitung für Personen, die die Qualifikation zum Österreich<br />

Sommelier oder Diplom-Sommelier anstreben.<br />

60 Std. € 750,-<br />

Lehrbeauftragter: Dipl. Somm. Alfred Aftenberger<br />

WIFI Gröbming / 98804.010K<br />

27.09. - 02.10.2010 / Mo-Sa 8.30-18.30<br />

WIFI Graz / 98404.010K<br />

04.10. - 09.10.2010 / Mo-Sa 8.30-18.00<br />

WIFI Graz / 98404.020K<br />

28.02. - 22.03.2011 / Mo-Mi 9.00-17.00<br />

WIFI Obersteiermark / 98804.020K<br />

28.02. - 22.03.2011 / Mo-Mi 9.00-17.00,<br />

1xMo 8.00-20.00 Exkursion<br />

WIFI-Süd / 98504.010K<br />

23.05. - 28.05.2011 / Mo-Sa 8.30-18.00<br />

Informationsabend Sommelier / Geprüfter<br />

Weinexperte / Geprüfter Servicemitarbeiter<br />

An diesem Informationsabend erfahren Sie alle Details über die<br />

Ausbildung zum Diplom-Sommelier, zum geprüften Weinberater<br />

und zum geprüften Servicemitarbeiter.<br />

Herr Diplom-Sommelier Alfred Aftenberger steht Ihnen als Lehrgangsleiter<br />

für alle individuellen Fragen zur Verfügung. Bitte melden<br />

Sie sich zu diesem kostenlosen Infoabend an. Herzlichen<br />

Dank!<br />

2 Std. kostenlos<br />

Lehrbeauftragter: Dipl. Somm. Alfred Aftenberger<br />

WIFI Graz / 70410.010K<br />

02.09.2010 / Mo 18.00-19.30<br />

WIFI Gröbming / 70810.010K<br />

13.09.2010 / Mo 18.00-19.30<br />

WIFI Obersteiermark / 70810.020K<br />

20.09.2010 / Mo 18.00-19.30<br />

Wein - das Basisseminar<br />

WIFI – eShop: 24h online buchen: www.stmk.wifi.at/eshop<br />

Die Zahl der Weinliebhaber und Weinkenner nimmt ständig zu.<br />

Das Wissen um Wein liegt nicht nur in der Gastronomie, sondern<br />

auch im Privatbereich mehr denn je im Trend. Diese Veranstaltung<br />

geht diesem Trend nach und bietet die Möglichkeit, allgemeine<br />

Grundkenntnisse zum Thema Wein und einen eigenen<br />

Zugang zur Weinverkostung zu erlangen. Sie lernen hier die einzelnen<br />

Verkostungstechniken und Verkostungsstandards kennen.<br />

Ihre persönlichen Möglichkeiten können Sie in einer „Geruchsschule“<br />

und einem Geschmacksschwellentest überprüfen. Eine<br />

ausgiebige Verkostung österreichischer Spitzenqualitäten, soll<br />

dass Wein erlernen noch leichter machen.<br />

Schwerpunkte: Weinverkostungsstandards nach Checklisten,<br />

Weinbeschreibung nach Standards, Rebsorten/Synonyme, Etikettensprache,<br />

Überblick über das Weinland Österreich, Trink-Serviertemperaturen,<br />

Weinlagerung mit Einkauf und viele Profi-<br />

Tipps.<br />

8 Std. € 120,-<br />

Lehrbeauftragter: Dipl. Somm. Alfred Aftenberger<br />

Weingut Pauritsch / 98501.010K<br />

10.09.2010 / Fr 14.00-22.00<br />

Posthotel Schladming GmbH / 98801.010K<br />

23.09.2010 / Do 14.00-22.00<br />

Weingut Neumeister / 98501.020K<br />

15.10.2010 / Fr 14.00-22.00<br />

Wirtshaus Steirereck Pogusch / 98801.020K<br />

21.10.2010 / Do 14.00-22.00<br />

WIFI Graz / 98401.010K<br />

29.10.2010 / Fr 14.00-22.00<br />

Haus d. Region Schloss Kornberg / 98501.030K<br />

13.11.2010 / Sa 9.00-17.00<br />

WIFI-Süd / 98501.040K<br />

17.01.2011 / Mo 9.00-17.00<br />

Weingut Retter-Kneissl / 98501.050K<br />

04.02.2011 / Fr 14.00-22.00<br />

Weingut Winkler-Hermaden / 98501.060K<br />

11.03.2011 / Fr 14.00-22.00<br />

WIFI Graz / 98401.020K<br />

28.03.2011 / Mo 9.00-17.00<br />

Haus d. Region Schloss Kornberg / 98501.070K<br />

30.04.2011 / Sa 9.00-17.00<br />

Posthotel Schladming GmbH / 98801.030K<br />

06.05.2011 / Fr 14.00-22.00<br />

Weingut Gross GesmbH / 98501.080K<br />

13.05.2011 / Fr 14.00-22.00<br />

Wirtshaus Steirereck Pogusch / 98801.040K<br />

16.06.2011 / Do 14.00-22.00<br />

WIFI Graz / 98401.030K<br />

27.06.2011 / Mo 9.00-17.00<br />

Weingut Maitz / 98501.090K<br />

01.07.2011 / Fr 14.00-22.00<br />

Branchen<br />

359

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!