10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Branchen<br />

Maler/Anstreicher/Vergolder<br />

Vorbesprechung Meisterschule für Maler,<br />

Anstreicher und Vergolder<br />

Vorinformation über die Meisterschule für Maler, Anstreicher und<br />

Vergolder. Sie haben die Möglichkeit, mit Lehrbeauftragten über<br />

die Details der Ausbildung zu sprechen.<br />

2 Std. kostenlos<br />

WIFI Graz / 70106.010K<br />

19.11.2010 / Fr 16.00-18.00<br />

Meisterschule für Maler, Anstreicher und<br />

Vergolder<br />

In dieser Meisterschule werden Sie in Theorie und Praxis auf den<br />

fachlichen Teil der Meisterprüfung vorbereitet.<br />

Schwerpunkte Theorie: Computerunterstützte Kalkulation, Kostenrechnung,<br />

Ö-Normen, Fachrechnen, Lesen von Plänen, Erstellen<br />

von Angeboten, Stilkunde, Denkmalpflege, Entwürfe, Farbenlehre,<br />

medizinische Beschichtungen, Mikrotechnologie, Nanotechnologie,<br />

Sicherheitsmanagement, ARA-Evaluierung-Betriebsstättengenehmigungsverfahren,<br />

Lösemittelverordnung.<br />

Schwerpunkte Praxis: Maltechniken, Pinsellackiertechnik EP und<br />

PU-Beschichtungstechniken, Lasur, Marmoriertechnik, Kammzug,<br />

Schriften- und Schablonenbearbeitung, Anwendung der medizinischen<br />

Beschichtungen, Mikrotechnologie und Nanotechnologie.<br />

594 Std. € 3.600,-<br />

WIFI Graz / 70132.010K<br />

11.01. - 09.04.2011 / Di-Sa 8.00-17.00<br />

Meistertechniken für Maler - kreative<br />

Gestaltungen<br />

Dieser Kurs richtet sich an Meisterschüler und an den Techniken<br />

interessierte Maler.<br />

Schwerpunkte: Vergoldertechnik, Schnürtechnik, Lasurtechnik,<br />

Folienschnitt, Tauchtechnik, Lacktechnik.<br />

Anhand praktischer Beispiele werden diese Schwerpunkte geübt<br />

und perfektioniert.<br />

40 Std. € 360,-<br />

WIFI Graz / 54155.010K<br />

11.04. - 15.04.2011 / Mo-Fr 8.00-17.00<br />

Wasserlasurtechnik für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene<br />

Es wird mit dem Aufbau eines fachgerechten Untergrundes begonnen,<br />

verschiedene Maserungsübungen für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

geübt sowie Vorlasierung, Vorlackierung, Überlasur<br />

und Endlackierung durchgeführt. Ziel ist es, naturgetreue Holzmaserungen<br />

in Nuss und Eiche mit einer Hochglanzoberfläche<br />

zu erzeugen.<br />

Schwerpunkte: Aufbau des Untergrundes, Maserungen für Anfänger,<br />

Vorlasierung und Vorlackierung, Lasurmischtechnik der einzelnen<br />

Hölzer, Überlasur und Endlackierung.<br />

28 Std. € 220,-<br />

WIFI Graz / 54126.010K<br />

15.11. - 23.11.2010 / Mo-Fr 18.00-22.00<br />

Perspektive - malerische Umsetzung der<br />

Illusionsmalerei<br />

Anhand von Zeichenbeispielen werden die verschiedenen Möglichkeiten<br />

der perspektivischen Darstellung erarbeitet. Anschließend<br />

werden Illusionsmalerei, Projektion, Licht- und Schattenspiele<br />

und deren malerische Umsetzung geübt.<br />

Schwerpunkte: Perspektivisches Zeichnen, Illusionsmalerei, Farbe<br />

sehen, Projektion, Licht- und Schattenspiele, Malerische Umsetzung.<br />

40 Std. € 360,-<br />

WIFI Graz / 54127.010K<br />

29.11. - 03.12.2010 / Mo-Fr 8.00-17.00<br />

Plastische Malerei und Marmortechniken für<br />

Maler und Anstreicher<br />

Für Maler und Anstreicher ohne besondere Vorkenntnisse. Sie erlernen<br />

die plastische Malerei (Graumalerei) anhand von praktischen<br />

Übungen. Sie wenden Marmortechniken an Musterwänden<br />

und Platten in verschiedenen Variationen an.<br />

32 Std. € 340,-<br />

WIFI Graz / 54156.010K<br />

10.01. - 13.01.2011 / Mo-Do 8.00-17.00<br />

Illusionsmalerei - Perfektion<br />

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die über Grundkenntnisse<br />

der Illusionsmalerei verfügen, bzw. Teilnehmer des Kurses „Perspektive<br />

- Malerische Umsetzung der Illusionsmalerei“.<br />

Ermittlung der perspektivischen Anforderungen an das zu bearbeitende<br />

Objekt, Detailliertes Ausführen der Illusionsmalerei,<br />

Perfektionierung der realistischen Darstellung von Wasser, Himmel,<br />

Steinen, Pflanzen, Holzmaterialien und Schattenwurf.<br />

32 Std. € 350,-<br />

WIFI Graz / 54129.010K<br />

02.05. - 05.05.2011 / Mo-Do 8.00-17.00<br />

322 INFORMATION UND ANMELDUNG WIFI-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!