10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

310<br />

MEISTERSCHULE<br />

TISCHLER<br />

Weitere Details im Internet:<br />

http://www.stmk.wifi.at/meisterschulen<br />

Der Meisterbrief ist Ihr großes Ziel? Wir helfen<br />

Ihnen gerne dabei. Das WIFI Steiermark bietet<br />

Ihnen die Chance, Ihren eingeschlagenen<br />

Berufsweg mit der Meisterprüfung zu krönen. Lassen<br />

Sie sich von uns professionell auf diese Prüfung<br />

vorbereiten. Wir wissen, wie Sie sich erfolgreich<br />

weiterbilden und sich in Ihrem Beruf höher<br />

qualifizieren. Unsere Trainer erleichtern Ihnen<br />

durch profunde Wissensvermittlung den Weg zu<br />

dieser Prüfung wesentlich.<br />

Vorbesprechung Meisterschule für Tischler<br />

Vorinformation über die Meisterschule für Tischler. Sie haben die<br />

Möglichkeit, mit Lehrbeauftragten über die Details der Ausbildung<br />

zu sprechen.<br />

2 Std. kostenlos<br />

WIFI Graz / 70109.010K<br />

03.09.2010 / Fr 16.00-18.00<br />

Meisterschule für Tischler<br />

Die Meisterschule für Tischler vermittelt Ihnen neben dem Beruf<br />

jene Qualifikation in Theorie und Praxis, die Sie zur positiven<br />

Ablegung des fachlichen Teils der Meisterprüfung benötigen. Darüber<br />

hinaus wird noch weiteres Spezialwissen vermittelt, das<br />

den Absolventen als Höherqualifizierung im Beruf dient.<br />

Schwerpunkte: Fachrechnen, Fachzeichnen, Konstruktionslehre,<br />

Darstellende Geometrie, Holz- und Materialkunde, Fertigungstechnik,<br />

Möbelbau, Vorbereitung auf die praktische Prüfarbeit,<br />

Darstellung, Farbgestaltung, Perspektive, Wand-, Decken- und<br />

Bodenkonstruktionen, Unfallverhütung, Sicherheitsvorschriften,<br />

Werkzeug- und Maschinenkunde, Bauphysik und Baubiologie,<br />

Brandschutz, Schallschutz, Wärmeschutz, Fenstertechnik, Ö-Normen,<br />

Kostenrechnung, Kalkulation, Arbeitnehmerschutz, Arbeitsrecht,<br />

AutoCAD-Grundlagen, Stilkunde, Abfallwirtschaft, CNC-<br />

Technik-Einführung, Grundlagen des Stiegenbaus.<br />

690 Std. € 3.200,-<br />

WIFI Graz / 70134.010K<br />

04.10.2010 - 22.04.2011 / Mo-Sa 8.00-16.30<br />

MEISTERPRÜFUNG<br />

(fachlicher Teil; Module 1–3)<br />

Meisterschule Tischler<br />

690 Stunden<br />

Fachrechnen – Fachzeichnen<br />

Konstruktionslehre – Darstellende Geometrie<br />

Holz- und Materialkunde<br />

Fertigungstechnik, Möbelbau,<br />

Vorbereitung auf die praktische Prüfarbeit<br />

Darstellung, Farbgestaltung, Perspektive<br />

Wand-, Decken- und Bodenkonstruktionen<br />

Unfallverhütung, Sicherheitsvorschriften<br />

Werkzeug- und Maschinenkunde<br />

Bauphysik und Baubiologie<br />

Brandschutz, Schallschutz, Wärmeschutz,<br />

Fenstertechnik, Ö-Normen<br />

Kostenrechnung, Kalkulation<br />

Arbeitnehmerschutz, Arbeitsrecht<br />

AutoCAD-Grundlagen<br />

Stilkunde<br />

Abfallwirtschaft<br />

CNC-Technik-Einführung<br />

Stiegenbau-Grundlagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!