10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einkäufertraining – Lieferantenkommunikation<br />

– wirksam verhandeln<br />

Lieferantenbeziehungen betreffen Menschen. Daher ist es wichtig<br />

zu verstehen, wie menschliche Kommunikation funktioniert. Erlernen<br />

Sie wirksame Verhandlungsvorbereitung und zielführende<br />

Fragetechniken. Zusätzlich schulen wir Sie in Bezug auf Einwandtechnik,<br />

Forderungen und Zugeständnisse. Erkennen Sie die<br />

wichtigen Phasen der Kaufverhandlung und ihre Schwerpunkte.<br />

Ziehen Sie die richtigen Schlussfolgerungen aus der Körpersprache<br />

und die richtige Verhaltensweisen bei Lieferschwierigkeiten.<br />

Einigungsstrategien und effizientes Verhalten bei Preiserhöhungen<br />

sind weitere wesentliche Punkte dieses Moduls.<br />

16 Std. € 320,-<br />

Lehrbeauftragter: Dr. Peter Vyskovsky<br />

WIFI Obersteiermark / 12823.010K<br />

10.11. - 11.11.2010 / Mi, Do 9.00-17.00<br />

Einkäufertraining – Lieferantenorganisation<br />

Die Evaluierung neuer Anbieter ist Teil dieses Moduls. Wir erläutern<br />

Ihnen häufig gebrauchte Argumentationsfiguren von Verkäufern<br />

und wie Sie ihnen begegnen und geben Ihnen wichtige<br />

Tipps für Einzelgespräche und Teamverhandlungen. Darüber hinaus<br />

erfahren Sie, was Einkäufer über Abschluss, Änderung, Einhaltung<br />

und Stornierung von Lieferverträgen wissen sollten, bzw.<br />

wie Sie durch Bestellkostensenkung mehr Spielraum für das strategische<br />

Beschaffungswesen gewinnen.<br />

16 Std. € 320,-<br />

Lehrbeauftragter: Dr. Peter Vyskovsky<br />

WIFI Obersteiermark / 12824.010K<br />

02.02. - 03.02.2011 / Mi, Do 9.00-17.00<br />

Einkäufertraining – Ergebnisoptimierung durch<br />

E-Business<br />

Telefon, Video und Internet sind wichtige Elemente in der Gestaltung<br />

von Lieferantenbeziehungen. Die Kommunikation in diesen<br />

Medien folgt eigenen Regeln. Erlernen Sie Informationen, Aufträge,<br />

Urgenzen und Reklamationen zielführend über Draht abzuwickeln.<br />

Wir coachen Sie vom Spontantelefonat bis zur Telefonkonferenz,<br />

zeigen Ihnen gewinnbringende Kooperationen mit<br />

Projektpartnern im Web und geben Ihnen wichtige Tipps, wie Sie<br />

Ihre Projekt-Meetings effizient planen, leiten und auswerten.<br />

16 Std. € 320,-<br />

Lehrbeauftragter: Dr. Peter Vyskovsky<br />

WIFI Obersteiermark / 12825.010K<br />

13.04. - 14.04.2011 / Mi, Do 9.00-17.00<br />

WIFI – eShop: 24h online buchen: www.stmk.wifi.at/eshop<br />

Betriebswirtschaft<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!