10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPEZIALTHEMEN IM SEKRETARIAT<br />

Selbstmarketing für Frauen<br />

Erfolg basiert auf einer gelungenen Kombination aus Fachwissen<br />

und Selbstmarketing. Aber: Nur etwa zehn Prozent des Erfolgs<br />

lassen sich auf fachliches Können allein zurückführen. Die restlichen<br />

90 Prozent machen persönliches Auftreten (30 Prozent)<br />

sowie Aufbau und Pflege von Beziehungen (60 Prozent) aus. Das<br />

heißt: Frauen können - wie alle Menschen - noch so talentiert<br />

und fleißig sein - erst wenn sie dafür sorgen, dass ihre Leistung<br />

auch von den dafür wichtigen Personen gesehen, geschätzt und<br />

aktiv nachgefragt wird, stellt sich das ein, was wir Erfolg nennen.<br />

Die Inhalte im Detail:<br />

Wie will ich wirken - was will ich bewirken?<br />

Fremd- und Selbstwahrnehmung<br />

Beispiele charismatischer Persönlichkeiten und die innere Überzeugung<br />

Charisma: Erlernbar oder gegeben?<br />

Charisma als Instrument zur Inhaltsvermittlung<br />

Wirtschaftspsychologische Anwendung<br />

Multisensuales Wirken: Die Ansprache aller Sinne<br />

Der Einsatz der Sprache, Mimik, Gestik - immer authentisch bleiben<br />

Die Macht der Emotionen und der Wert einzelner Augenblicke<br />

Das Potential der Visionen<br />

Qualität, Leidenschaft und Kreativität bringt Freude im Job<br />

Berufliches und privates Leben: Immer in Balance bleiben<br />

8 Std. € 150,-<br />

WIFI Graz / 30935.010K<br />

06.10.2010 / Mi 9.00-17.00<br />

WIFI Graz / 30935.020K<br />

24.01.2011 / Mo 9.00-17.00<br />

WIFI Graz / 30935.030K<br />

30.03.2011 / Mi 9.00-17.00<br />

WIFI Graz / 30935.040K<br />

23.05.2011 / Mo 9.00-17.00<br />

Verhalten am Telefon<br />

WIFI – eShop: 24h online buchen: www.stmk.wifi.at/eshop<br />

Das Telefon, eine Visitenkarte Ihres Unternehmens!<br />

Ohrenkontakt statt Augenkontakt - diese Ausgangssituation setzt<br />

eigene Grundregeln voraus. Lernen Sie in zwei Tagen die wichtigsten<br />

Grundsätze der Gesprächsführung und den erfolgreichen<br />

Aufbau eines Telefongesprächs kennen - spezielle Tipps helfen<br />

Ihnen, auf Ihre/n GesprächspartnerIn individuell eingehen und<br />

gezielt reagieren zu können.<br />

Dazu üben Sie, die eigene Stimme moduliert einzusetzen und<br />

entwickeln so ein telefonisches Fingerspitzengefühl, damit Ihre<br />

Kunden nicht nur das richtige Bild über Ihr Unternehmen bekommen,<br />

sondern auch entsprechend Gehör finden!<br />

Schwerpunkte: Grundlagen guter, kundenorientierter Gesprächsführung<br />

(Sprache, Atmung, Ausdrucksweise), der zeitliche Ablauf<br />

eines Telefongespräches: Gesprächsvorbereitung, Gesprächsleitfaden:<br />

richtiges Fragen, aktives Zuhören, richtiges Weiterverbinden,<br />

Gesprächsnachbearbeitung, Strategien zum Umgang mit schwierigen<br />

Gesprächssituationen<br />

Didaktische Vorgangsweise: Die erarbeiteten Inhalte werden anhand<br />

von praktischen Situationen am Telefonsimulator trainiert.<br />

Ein Film zum Thema „Richtiges Weiterverbinden“ zeigt anschaulich<br />

und auflockernd sinnvolle Vorgangsweisen und solche, die<br />

unbedingt vermieden werden sollten.<br />

16 Std. € 310,-<br />

WIFI Graz / 30916.010K<br />

13.09. - 14.09.2010 / Mo, Di 9.00-17.00<br />

WIFI-Süd / 30516.010K<br />

13.09. - 14.09.2010 / Mo, Di 9.00-17.00<br />

WK Regionalstelle Weiz / 30516.020K<br />

18.10. - 19.10.2010 / Mo, Di 9.00-17.00<br />

WIFI Graz / 30916.020K<br />

22.11. - 01.12.2010 / Mo, Mi 18.00-22.00<br />

WK Regionalstelle Leibnitz / 30516.030K<br />

22.11. - 23.11.2010 / Mo, Di 9.00-17.00<br />

WIFI-Süd / 30516.040K<br />

10.01. - 11.01.2011 / Mo, Di 9.00-17.00<br />

WIFI Graz / 30916.030K<br />

28.02. - 01.03.2011 / Mo, Di 9.00-17.00<br />

WK Regionalstelle Voitsberg / 30516.050K<br />

28.02. - 01.03.2011 / Mo, Di 9.00-17.00<br />

WK Regionalstelle Leibnitz / 30516.060K<br />

14.03. - 15.03.2011 / Mo, Di 9.00-17.00<br />

Haus d. Region Schloss Kornberg / 30516.070K<br />

16.05. - 17.05.2011 / Mo, Di 9.00-17.00<br />

WIFI Graz / 30916.040K<br />

30.05. - 31.05.2011 / Mo, Di 9.00-17.00<br />

Betriebswirtschaft<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!