10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolgstraining für Führungskräfte<br />

Der Weg zum Erfolg - von SportlerInnen lernen, Spitzenleistungen<br />

in der Wirtschaft zu erzielen.<br />

„If you can dream it, you can do it!“ Dieses Zitat beschreibt auf<br />

treffende Weise die Trainings- und Leistungseinstellung erfolgreicher<br />

Athleten im Sport.<br />

Dieses Seminar vermittelt auf verständliche Weise seinen TeilnehmerInnen<br />

die Erfolgsmethoden von LeistungssportlerInnen. Sie<br />

lernen, wie man mit diesen Methoden Spitzenleistungen in der<br />

Wirtschaft und auch im Privatleben erzielt.<br />

Angesprochen sind Firmenchefs, ManagerInnen und MitarbeiterInnen,<br />

die in ihrer Firma Erfolgsstrategien der SportlerInnen kennen<br />

lernen wollen, um diese in der Wirtschaft umzusetzen.<br />

16 Std. € 310,-<br />

Lehrbeauftragter: Mag. Gregor Rossmann<br />

WIFI-Süd / 30414.010K<br />

15.11. - 16.11.2010 / Mo, Di 9.00-17.00<br />

WIFI Graz / 30414.020K<br />

26.05. - 27.05.2011 / Do, Fr 9.00-17.00<br />

Family Support Piccolo ® -<br />

Kinderbetreuungskurs 8 Stunden<br />

Qualifizierung zur Kinderbetreuung gem. § 34 Abs. 9 des Einkommenssteuergesetzes<br />

für Personen über 21 Jahre!<br />

Sie möchten als Babysitter/in bzw. Kinderbetreuer/in arbeiten -<br />

Sie wissen zudem, dass die Eltern des Kindes die Kinderbetreuung<br />

steuerlich absetzen wollen. Dafür benötigen Sie als Babysitter/in<br />

eine Qualifikation im Ausmaß von mindestens 8 Stunden.<br />

Speziell für Sie als Kinderbetreuer/in haben wir das Konzept „Family<br />

Support piccolo®” entwickelt. Sie wenden nach diesem<br />

Kurs konkrete und leicht umsetzbare Methoden in Ihrer Erziehung<br />

an, bauen eine liebevolle Beziehung zum betreuten Kind<br />

auf und respektieren die Eltern als die Personen, die Ihnen ihr<br />

Kind anvertrauen. Sie helfen mit, ein Kind in seiner Entwicklung<br />

zu fördern und Verhaltensauffälligkeiten vorzubeugen.<br />

Inhalte<br />

• Entwicklungspsychologische Grundlagen<br />

• Bindungstheorie<br />

• Kommunikation mit dem Baby/Kleinkind/Kind<br />

• Kommunikation und Vereinbarungen mit den Eltern des Kindes<br />

• Praktisches Erziehungstraining<br />

• Grundhaltungen einer liebevolle Erziehung<br />

• Spezielle Themen (Schlafen, Ernährung, Sicherheit im Haushalt,<br />

Geschwister, Schreien, Fremdeln, Kinder bei Tisch, Stören,<br />

Jammern, Wutanfälle, Einkaufen, Sauberkeit, Sprachentwicklung,<br />

Agressives Verhalten, Teilen)<br />

Hinweis: Sie können die Kurskosten auf die Ausbildung „Family<br />

Support Trainer/in für liebevolle Erziehung” anrechnen lassen -<br />

fragen Sie uns!<br />

8 Std. € 160,-<br />

Lehrbeauftragte: MMag. Manuela Oberlechner<br />

WIFI Graz / 01426.010K<br />

08.09.2010 / Mi 9.00-17.00<br />

WIFI Graz / 01426.020K<br />

23.11.2010 / Di 9.00-17.00<br />

WIFI Graz / 01426.030K<br />

02.03.2011 / Mi 9.00-17.00<br />

WIFI Graz / 01426.040K<br />

13.04.2011 / Mi 9.00-17.00<br />

WIFI Graz / 01426.050K<br />

08.06.2011 / Mi 9.00-17.00<br />

WIFI – eShop: 24h online buchen: www.stmk.wifi.at/eshop<br />

Persönlichkeit<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!