10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SOFTWARE-ENTWICKLUNG / DATENBANK-ENTWICKLUNG<br />

SOFTWARE<br />

DEVELOPER<br />

Weitere Details im Internet:<br />

http://www.stmk.wifi.at/edv<br />

■ Kostenloser Informationsabend<br />

■ Berufsbild: Software-Entwickler<br />

■ Praxisorientierte Ausbildung mit Möglichkeit<br />

zur Durchführung konkreter Firmenprojekte<br />

■ Industriezertifizierte Lehrbeauftragte aus der<br />

Entwicklungsbranche<br />

■ Ausbildung an allen WIFIs Österreichs<br />

■ Abschluss: WIFI Diplom<br />

■ Preis für den Gesamtkurs: € 3.800,–<br />

(Teilzahlung möglich)<br />

WIFI SOFTWARE DEVELOPER<br />

264 Stunden<br />

Software Developer Diplomprüfung<br />

Projektarbeit<br />

24 Stunden<br />

WEB-Applikationsentwicklung<br />

56 Stunden<br />

MS Visual Basic.NET<br />

60 Stunden<br />

Grundlagen der Datenbank-Entwicklung<br />

24 Stunden<br />

Grundlagen der Programmiersprache Java<br />

60 Stunden<br />

Software-Engineering<br />

24 Stunden<br />

Grundlagen der Softwareentwicklung<br />

16 Stunden<br />

Voraussetzungen: Teilnahme am Informationsabend,<br />

persönliches Aufnahmegespräch<br />

Software Developer<br />

Software-Entwicklung, Erstellung von Branchenlösungen und die<br />

Anpassung bestehender Software an spezielle Bedürfnisse sind<br />

die Kerngebiete der Aufgabenstellungen professioneller Programmierung.<br />

Die Software Developer-Komplettausbildung vermittelt grundlegendes<br />

Wissen aus den Bereichen Software-Engineering und Datenbank-Design<br />

sowie notwendige Voraussetzungen für die erfolgreiche<br />

Planung und Durchführung von Softwareprojekten.<br />

Die Ausbildung konzentriert sich auf die praktische Umsetzung<br />

dieses Wissens mit Hilfe von verschiedenen Programmiersprachen<br />

in einzelnen Projekten. Bei deren Durchführung werden Sie<br />

vom Entwurf bis zur Fertigstellung vom Trainer begleitet, erhalten<br />

die notwendige Hilfestellung und haben die Möglichkeit, Ihre<br />

Fortschritte, Probleme und Lösungsmöglichkeiten mit ihm zu erarbeiten.<br />

Nach erfolgreichem Nachweis Ihrer theoretischen Kenntnisse<br />

und Realisierung einer Projektaufgabe erhalten Sie das Diplom<br />

zum „Software-Developer“.<br />

EINZELMODULE:<br />

Grundlagen der Softwareentwicklung (16 Stunden)<br />

Software-Engineering (24 Stunden)<br />

Grundlagen der Programmiersprache Java (60 Stunden)<br />

Grundlagen der Datenbankentwicklung (24 Stunden)<br />

MS Visual Basic.net (60 Stunden)<br />

WEB Applikationsentwicklung (56 Stunden)<br />

Projektbetreuung (24 Stunden), parallel zur eigenständige Realisierung<br />

Voraussetzung: Teilnahme am Informationsabend, persönliches<br />

Gespräch<br />

264 Std. € 3.800,-<br />

WIFI Graz / 32912.010K<br />

05.10.2010 - 12.07.2011 / Di, Do 18.00-22.00<br />

Software Developer - Informationsabend<br />

An diesem Informationsabend erfahren Sie, welche beruflichen<br />

Möglichkeiten sich Ihnen mit diesem Diplomlehrgang erschließen<br />

und wie die Ausbildungsinhalte im Detail aussehen. Wir vermitteln<br />

Ihnen alles Wissenswerte über Organisation, Kursinhalt,<br />

Ausbildungsablauf, Kosten, Aufnahmeverfahren und Projektgestaltung<br />

des Diplomlehrgangs und beantworten Ihre persönlichen<br />

Fragen.<br />

Voraussetzungen: gute MS Office-Anwenderkenntnisse<br />

2 Std. kostenlos<br />

02<br />

WIFI Graz / 31902.010K<br />

09.09.2010 / Do 18.30-20.30<br />

WIFI Graz / 31902.020K<br />

23.09.2010 / Do 18.30-20.30<br />

Dieser Lehrgang wird am Fachhochschulstudiengang<br />

IT und IT-Marketing angerechnet.<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!