10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Branchen<br />

Grundlagen Elektrotechnik/Mathematik<br />

Dieses Seminar frischt Ihre Kenntnisse im Bereich der Grundlagen<br />

der Mathematik und Grundlagen der Elektrotechnik auf und<br />

dient als Vorbereitung auf die Meisterschule Elektrotechnik. Die<br />

wesentlichen Inhalte, die aus dem Bereich der Mathematik erarbeitet<br />

werden, sind Grundrechnungsarten, Rechenregeln, Bruchrechnungen,<br />

Rechnen mit Potenzen, Zehnerpotenzen, Gleichungen,<br />

Terme, Binome, Polynome, Textgleichungen. Im Bereich der<br />

Elektrotechnik werden die Themen Ladung, Spannung, Strom,<br />

spezifischer Leiterwiderstand, Maschenregeln Spannungsteiler,<br />

Knotenregel, Gemischte Schaltungen erarbeitet.<br />

60 Std. € 420,-<br />

WIFI Graz / 70107.010K<br />

05.04. - 31.05.2011 / Di, Do 18.00-22.00<br />

Lehrgang über Elektrotechnische<br />

Sicherheitsvorschriften<br />

Dieser Lehrgang ist für Absolventen der TU, der HTL sowie der<br />

Werkmeisterschule der Studien- bzw. Fachrichtung Elektrotechnik,<br />

die den Befähigungsnachweis für das Gewerbe der Elektrotechniker<br />

erwerben wollen, gesetzlich vorgeschrieben.<br />

Inhalte: Elektrotechnikgesetz, ÖVE-Vorschriften, Errichtungsvorschriften<br />

für Nieder- und Hochspannungsanlagen, Blitzschutzanlagen,<br />

Schutzmaßnahmen in Niederspannungsanlagen, das elektrotechnische<br />

Prüfwesen<br />

80 Std. € 750,-<br />

WIFI Graz / 50105.010K<br />

21.01. - 02.03.2011 / Fr 14.00-22.00,<br />

Sa 8.00-16.00, Prüfung: Mi, 02.03.2011&<br />

Do 03.03.2011 ab 08:30<br />

304 INFORMATION UND ANMELDUNG WIFI-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!