10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit & Wellness<br />

Wichtiger Hinweis zur Ausbildung zum<br />

Heilmasseur am WIFI Steiermark<br />

In einigen Gegenständen kann lauf Gesetz (Ausbildungsverordnung<br />

MMHmG) die Unterrichtszeit<br />

auf 50 % Selbststudium verringert werden. Dieses<br />

Selbststudium wird in Form von EDV-unterstützten<br />

Lehr- und Lernmethoden durchgeführt.<br />

Diese Maßnahme verringert Ihre Ausbildungszeit<br />

im WIFI Süd auf 535 Stunden. Den Rest können<br />

Sie bequem im Selbststudium von Zuhause lernen.<br />

Als Unterstützung sind Sie jedoch mit unserer<br />

WIFI-Lernplattform immer mit der Ausbildungsleitung<br />

verbunden, wenn Fragen auftauchen.<br />

Kommissionelle Abschlussprüfung<br />

zum Heilmasseur<br />

Nach Abschluss des Aufschulungsmoduls ist eine<br />

kommissionelle Abschlussprüfung vor einer Prüfungskommission<br />

abzulegen.<br />

Berufsausübung als Heilmasseur<br />

Berufsbild – Heilmasseur<br />

Der Beruf des Heilmasseurs umfasst die eigenverantwortliche<br />

Durchführung von<br />

1. klassischer Massage<br />

2. Packungsanwendungen<br />

3. Thermotherapie<br />

4. Ultraschalltherapie<br />

5. Spezialmassagen<br />

zu Heilzwecken nach ärztlicher Anordnung.<br />

Der anordnende Arzt trägt die Verantwortung für<br />

die Anordnung (Anordnungsverantwortung), der<br />

Heilmasseur trägt die Verantwortung für die<br />

Durchführung der angeordneten Tätigkeit (Durchführungsverantwortung).<br />

Berufsbezeichnung<br />

Personen, die zur Berufsausübung als Heilmasseur<br />

berechtigt sind, dürfen die Berufsbezeichnung<br />

„Heilmasseur“ / „Heilmasseurin“ führen.<br />

Informationsabend Aufschulung zum<br />

Freiberuflichen Heilmasseur<br />

An diesem kostenlosen Informationsabend können Sie sich fundiert<br />

über Ihre Aufschulung zum Heilmasseur informieren.<br />

Hier erhalten Sie auch die detaillierten Studienpläne für den gesamten<br />

Kursablauf. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie,<br />

sich zu diesem Infoabend anzumelden. Danke!<br />

2 Std. kostenlos<br />

WIFI-Süd / 05492.019K<br />

07.06.2010 / Mo 19.00-21.00<br />

Aufschulung zum Freiberuflichen Heilmasseur -<br />

800 Stunden<br />

Der Heilmasseur erlangt durch die Aufschulung die Berechtigung,<br />

auf ärztliche Anordnung eigenverantwortlich Massagetherapien,<br />

Packungsanwendungen, Thermotherapien, Ultraschalltherapien<br />

und Spezialmassagen zu Heilzwecken durchzuführen. Er<br />

kann ähnlich dem Physiotherapeuten in seiner eigenen Praxis auf<br />

Zuweisung eines Arztes freiberuflich Patienten massieren und<br />

therapieren.<br />

Die Ausbildung zum Heilmasseur besteht aus einem Aufschulungsmodul,<br />

das eine theoretische Ausbildung einschließlich<br />

praktischer Übungen im Gesamtumfang von 800 Stunden umfasst.<br />

Nach der Aufschulung können Sie die Berufsberechtigung<br />

Heilmasseur erwerben und so auch freiberuflich tätig werden.<br />

Wir empfehlen den Besuch des kostenlosen Informationsabends.<br />

800 Std. € 3.650,-<br />

WIFI-Süd / 05490.010K<br />

21.06.2010 - 27.11.2011 / Do-So 8.00-18.00<br />

Start Heimstudium 21.6.2010,<br />

1. Präsenzblock 23.9. bis 26.9.2010<br />

Aufschulung zum Freiberuflichen Heilmasseur<br />

800 std. - Prüfung<br />

Diese Veranstaltung ist die kommissionelle Abschlussprüfung zur<br />

Ausbildung zum Heilmasseur.<br />

5 Std. € 70,-<br />

WIFI-Süd / 05495.011K<br />

17.12.2011 / Sa 8.00-13.00<br />

276 INFORMATION UND ANMELDUNG WIFI-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!