10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmenskommunikation und<br />

Informationsmanagement für EPU und KMU<br />

Information, Kommunikation und Werbung im Web 2.0-Zeitalter!<br />

Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass Sie trotz moderner<br />

Kommunikationsmittel im Büroalltag zu viel wertvolle Zeit verlieren?<br />

Fragen Sie sich manchmal, wie man in der heutigen Datenflut<br />

am schnellsten die Informationen findet, die man sucht?<br />

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Meetings, Telefongespräche<br />

und E-Mails noch erfolgreicher gestalten und moderne Kommunikationsmittel<br />

wie z.B. Instant Messaging optimal in Ihrem Unternehmen<br />

einsetzen. Sie sind in der Lage, den Informationsfluss<br />

so zu managen, dass die Abläufe in Ihrem Team effektiver und<br />

reibungsloser funktionieren. Das spart Zeit und bringt mehr<br />

Freude bei der Arbeit.<br />

Web 2.0-Konzepte sind für Sie danach kein Fremdwort mehr und<br />

werden bewusst von Ihnen verwendet, um sich, aber auch KundInnen,<br />

Partnerunternehmen und MitarbeiterInnen zielgerichtet<br />

zu informieren. Oder erstellen Sie einfach selbst Ihre eigene Werbekampagne<br />

mit Google AdWords.<br />

Damit verschaffen Sie sich einen Vorsprung, sind fit für aktuelle<br />

Trends und können auch in der Zukunft neue Kommunikationstechnologien<br />

sicher bewerten und deren Potenziale für Ihre professionelle<br />

Unternehmenskommunikation einschätzen.<br />

Schwerpunkte: Grundlegende Medienkunde, aktuelle Medientrends,<br />

Analyse der eigenen internen und externen Unternehmenskommunikation,<br />

Erstellung eines optimalen Kommunikationskonzeptes,<br />

professionelles Informationsmanagement, Tipps für<br />

überzeugende Präsentationen, Online-Werbung mit Google Ad-<br />

Words, Ihr persönlicher Auftritt im Web 2.0, viele praktische<br />

Übungen<br />

Gruppencoaching, in dem für Ihre konkreten Problemstellungen<br />

aus der Praxis gemeinsam und mittels individueller Beratung Lösungen<br />

erarbeitet werden.<br />

24 Std. € 480,-<br />

WIFI Graz / 30907.010K<br />

06.09. - 13.09.2010 / Mo, Di 8.00-17.00<br />

WIFI Graz / 30907.020K<br />

13.12. - 20.12.2010 / Mo, Di 8.00-17.00<br />

WIFI Graz / 30907.030K<br />

07.02. - 14.02.2011 / Mo, Di 8.00-17.00<br />

WIFI Graz / 30907.040K<br />

02.05. - 09.05.2011 / Mo, Di 8.00-17.00<br />

Internet und Recht<br />

WIFI – eShop: 24h online buchen: www.stmk.wifi.at/eshop<br />

Internet und Recht wird jedem Internet-Anwender dringend empfohlen,<br />

egal ob er das Medium Internet privat oder beruflich<br />

nutzt. Dieser Kurs vermittelt Ihnen jenes Rechtswissen, welches<br />

Sie Tag für Tag beachten müssen, um nicht in haftungsrechtliche<br />

oder schadenersatzrechtliche Situationen zu kommen. Neben<br />

den rechtlichen Grundlagen werden Ihnen auch die aktuellsten<br />

Gerichtsentscheidungen präsentiert, um den Rahmen des rechtlichen<br />

Dürfens kennen zu lernen.<br />

Schwerpunkte:<br />

Wie und wo lasse ich meine Domain registrieren? Welchen<br />

Namen darf ich wählen? Wie schütze ich meine Domain?<br />

Rechtsschutz, Wettbewerbsrecht (UWG), Urheberrecht (UrhG),<br />

Wie schütze ich mein selbst entworfenes Logo? Was darf ich vom<br />

„www“ herunterladen? Markenschutzgesetz (MarkG), E-Commerce,<br />

Online-Verträge, Modalitäten des Vertragsabschlusses via<br />

Internet<br />

Voraussetzungen: keine<br />

4 Std. € 70,-<br />

WIFI Graz / 31936.010K<br />

08.10.2010 / Fr 9.00-13.00<br />

WIFI Graz / 31936.020K<br />

06.05.2011 / Fr 9.00-13.00<br />

Juristisches Know-how für IT-Verantwortliche<br />

Vorsicht Falle!<br />

Der Kurs richtet sich an InformationstechnologInnen, die sich in<br />

Sachen Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrecht fit machen<br />

wollen, um bei Vertragserstellungen, aber auch in der alltäglichen<br />

Arbeit juristisch up to Date zu sein.<br />

Der Kurs hilft, das Problembewusstsein in Richtung „Fallen“ zu<br />

schärfen und damit juristische Folgeschäden zu vermeiden.<br />

DIE INHALTE DES KURSES:<br />

- IT/IP-Urheber-, Wettbewerbs-, Marken- und E-Commerce-Recht<br />

- Grundkenntnisse über Vertragsmechanismen<br />

- Unterschiede zwischen Nutzungs- und Bewilligungsrechten<br />

- Urheberrechte freier Programmierer<br />

- Pflichten des E-Commerce- und Mediengesetzes<br />

- Vertragsgestaltung (Projektmanagement, Haftungsklauseln/Haftungsbeschränkung,<br />

Pflichtenhefte etc.)<br />

Anhand von Praxisbeispielen (und unter Einbeziehung Ihrer Anregungen)<br />

vermittelt der Kurs Basiswissen und Einblicke in Spezialfragen,<br />

macht auf Problemfelder aufmerksam und verhilft so zu<br />

einer Vertiefung Ihres Spezialwissens im IT-Bereich.<br />

8 Std. € 240,-<br />

WIFI Graz / 31980.010K<br />

08.11. - 11.11.2010 / Mo, Do 18.00-22.00<br />

WIFI Graz / 31980.020K<br />

16.05. - 19.05.2011 / Mo, Do 18.00-22.00<br />

EDV / Informatik<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!