10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strahlenschutzfortbildung für<br />

nichtmedizinische Anlagen gem. § 42,<br />

Anlage 8 der AllgStrSchV<br />

Strahlenschutzbeauftragte und weitere mit dem Strahlenschutz<br />

betraute Personen müssen spätestens alle 5 Jahre einen Fortbildungskurs<br />

im Ausmaß von 8 Stunden besuchen.<br />

Grundlagen der Kernphysik einschließlich Physik der ionisierender<br />

Strahlen, Dosimetrie, Grundlagen des Strahlenschutzes,<br />

Messgeräte und Messeinheiten, Strahlenschäden, Strahlenunfälle<br />

und Erste Hilfe, Rechtsvorschriften auf dem Gebiet des Strahlenschutzes.<br />

8 Std. € 270,-<br />

WIFI Graz / 42128.010K<br />

22.09.2010 / Mi 8.00-18.00<br />

WIFI Graz / 42128.020K<br />

02.03.2011 / Mi 8.00-18.00<br />

Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten<br />

In zunehmendem Maße findet die Lasertechnik in der Materialbearbeitung<br />

Anwendung. Der Laser wird zum Trennen, Fügen,<br />

Oberflächenbehandeln, Gravieren, Messen usw. eingesetzt. Dieses<br />

Seminar informiert Sie über diese Anwendungsgebiete sowie<br />

die sicherheitstechnischen Schutzmaßnahmen, welche für den<br />

Betrieb von Laseranlagen erforderlich sind.<br />

18 Std. € 370,-<br />

WIFI Obersteiermark / 39807.010K<br />

20.09. - 23.09.2010 / Mo-Do 17.30-22.00<br />

WIFI Obersteiermark / 39807.020K<br />

21.03. - 24.03.2011 / Mo-Do 17.30-22.00<br />

Führen von Hubstaplern (Graz)<br />

WIFI – eShop: 24h online buchen: www.stmk.wifi.at/eshop<br />

In diesem Kurs erlangen Sie die auf Grund des § 62 des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes<br />

BGBl. Nr. 450/1994 und der Fachkenntnisnachweis-Verordnung<br />

BGBl. II Nr. 13/2007 notwendigen<br />

Fachkenntnisse für das Führen von Hubstaplern.<br />

Inhalte: Allgemeines über den Betrieb von Hubstaplern, Vorschriften<br />

und Normen, Grundlagen der Mechanik, Elektrotechnik<br />

und Hydraulik des Hubstaplers, Aufbau des Hubstaplers, Sicherheitseinrichtungen<br />

des Hubstaplers, Hubstaplerbetrieb, Praktisches<br />

Fahren und Arbeiten mit dem Hubstapler.<br />

Prüfung und Ausstellung des behördlich vorgeschriebenen Zeugnisses.<br />

Im WIFI Graz können Sie die Prüfung auch in englischer, slowenischer,<br />

kroatischer oder türkischer Sprache ablegen.<br />

25 Std. € 310,-<br />

WIFI Graz / 42100.010K<br />

05.07. - 07.07.2010 / Mo 8.00-15.00,<br />

Di, Mi 8.00-17.00, Prüfung: Mi ab 16.00<br />

WIFI Graz / 42100.020K<br />

13.09. - 15.09.2010 / Mo, Mi 8.00-15.00,<br />

Di 8.00-17.00, Prüfung: Mi ab 16.00<br />

WIFI Graz / 42100.030K<br />

11.10. - 13.10.2010 / Mo, Mi 8.00-15.00,<br />

Di 8.00-17.00, Prüfung: Mi ab 16.00<br />

WIFI Graz / 42100.040K<br />

08.11. - 10.11.2010 / Mo, Mi 8.00-15.00,<br />

Di 8.00-17.00, Prüfung: Mi ab 16.00<br />

WIFI Graz / 42100.050K<br />

13.12. - 15.12.2010 / Mo, Mi 8.00-15.00,<br />

Di 8.00-17.00, Prüfung: Mi ab 16.00<br />

WIFI Graz / 42100.060K<br />

10.01. - 12.01.2011 / Mo, Mi 8.00-15.00,<br />

Di 8.00-17.00, Prüfung: Mi ab 16.00<br />

WIFI Graz / 42100.070K<br />

14.02. - 16.02.2011 / Mo, Mi 8.00-15.00,<br />

Di 8.00-17.00, Prüfung: Mi ab 16.00<br />

WIFI Graz / 42100.080K<br />

14.03. - 16.03.2011 / Mo, Mi 8.00-15.00,<br />

Di 8.00-17.00, Prüfung: Mi ab 16.00<br />

WIFI Graz / 42100.090K<br />

11.04. - 13.04.2011 / Mo, Mi 8.00-15.00,<br />

Di 8.00-17.00, Prüfung: Mi ab 16.00<br />

WIFI Graz / 42100.100K<br />

16.05. - 18.05.2011 / Mo, Mi 8.00-15.00,<br />

Di 8.00-17.00, Prüfung: Mi ab 16.00<br />

WIFI Graz / 42100.110K<br />

06.06. - 08.06.2011 / Mo, Mi 8.00-15.00,<br />

Di 8.00-17.00, Prüfung: Mi ab 16.00<br />

Technik<br />

259

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!