10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technik<br />

CAD-AutoCAD Training<br />

Personen, die sich auf die CAD-Technikerprüfung vorbereiten, erreichen<br />

eine Verbesserung der in den CAD-Modulen erlangten<br />

spezifischen Kenntnisse. Klärung von offenen Fragen aus den<br />

CAD-Modulen, Prüfungsvorbereitung.<br />

8 Std. € 120,-<br />

WIFI Graz / 21163.030K<br />

29.11.2010 / Mo 8.00-16.00<br />

WIFI Graz / 21163.020K<br />

04.12.2010 / Sa 8.00-16.00<br />

WIFI Graz / 21163.010K<br />

13.12. - 14.12.2010 / Mo, Di 18.00-22.00<br />

WIFI Graz / 21163.040K<br />

12.03.2011 / Sa 8.00-16.00<br />

WIFI Graz / 21163.050K<br />

11.04. - 12.04.2011 / Mo, Di 18.00-22.00<br />

WIFI Graz / 21163.060K<br />

23.05.2011 / Mo 8.00-16.00<br />

WIFI Graz / 21163.070K<br />

09.07.2011 / Sa 8.00-16.00<br />

Prüfung zum CAD-Techniker<br />

Für Absolventen der CAD-Techniker-Ausbildungsschiene. Ablegung<br />

einer praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfung.<br />

Wird die kommissionelle Prüfung positiv abgeschlossen, erhalten<br />

Sie das WIFI-Zeugnis „Geprüfter CAD-Techniker“.<br />

8 Std. € 170,-<br />

WIFI Graz / 21157.030K<br />

30.11.2010 / Di 8.00-16.00<br />

WIFI Graz / 21157.020K<br />

10.12.2010 / Fr 8.00-16.00<br />

WIFI Graz / 21157.010K<br />

17.12.2010 / Fr 8.00-16.00<br />

WIFI Obersteiermark / 21857.010K<br />

18.02.2011 / Fr 14.00-22.00<br />

WIFI Graz / 21157.040K<br />

18.03.2011 / Fr 8.00-16.00<br />

WIFI Graz / 21157.050K<br />

15.04.2011 / Fr 8.00-16.00<br />

WIFI Graz / 21157.060K<br />

24.05.2011 / Di 8.00-16.00<br />

WIFI Obersteiermark / 21857.020K<br />

27.05.2011 / Fr 14.00-22.00<br />

WIFI Graz / 21157.070K<br />

11.07.2011 / Mo 8.00-16.00<br />

AutoCAD Programmierung mit DIESEL, LISP<br />

und VBA<br />

Sie erlernen in diesem Kurs, wie Sie mit selbst erstellten Programmen<br />

AutoCAD benutzerspezifisch anpassen bzw. erweitern<br />

können.<br />

Inhalte: Grundlagen der Menüprogrammierung, Intelligente<br />

Menüs mit DIESEL, Ablaufautomatisierung mittels Scripts, Grundlagen<br />

der strukturierten Programmierung, Verwendung der Programmierschnittstellen<br />

LISP und VBA, Erstellung neuer AutoCAD-<br />

Befehle zur Erweiterung des Funktionsumfanges, Manipulation<br />

der Zeichnungsdatenbank, Funktionsprogrammierung und Dialogfeldgestaltung<br />

mit VBA.<br />

Voraussetzungen: gute AutoCAD-Kenntnisse, z. B. CAD-Techniker-Komplettausbildung<br />

60 Std. € 750,-<br />

WIFI Graz / 21117.010K<br />

18.04. - 08.06.2011 / Mo, Mi 18.00-22.00<br />

CAD-Elektrotechnik WSCAD Grundkurs<br />

Grundlagentraining mit dem Softwarepaket WSCAD. Sie lernen<br />

alle Befehle und Anwendungen, die für das Erstellen elektrotechnischer<br />

Planungen erforderlich sind. Branchenkenntnisse sind unbedingt<br />

erforderlich.<br />

Inhalte:<br />

Eröffnen und Anlegen von Projekten, Projektverwaltung, Erstellen<br />

von Stromlaufplänen inkl. Querverweisen, Erstellen aller gängigen<br />

Zusatzdokumentationen (Klemmenpläne, Steckerpläne, Materialliste,<br />

Kabelpläne, etc.), Erstellen von Aufbauplänen für<br />

Schaltschränke, Generieren von Etiketten für die Gerätebeschriftung,<br />

Planerstellung anhand von praktischen Beispielen, Erstellung<br />

von Installationsplänen<br />

40 Std. € 720,-<br />

WIFI Graz / 21145.010K<br />

04.10. - 18.10.2010 / Mo, Di 8.00-16.00<br />

CAD-Elektrotechnik WSCAD Aufbaukurs<br />

Elektriker/-innen, Planer/-innen in der Elektrotechnik, Werkmeister/-innen,<br />

Anlagenplaner/-innen, Verteilerbauer/-innen und Betriebselektriker/-<br />

innen erlernen in diesem Kursmodul die individuelle<br />

Anpassung des Softwarepaketes WSCAD. Branchenkenntnisse<br />

sowie der Besuch des CAD-Elektrotechnik WSCAD-Grundkurses<br />

sind unbedingt erforderlich!<br />

Inhalte:<br />

Planen elektrotechnischer Anlagen an praktischen Beispielen,<br />

Verwenden der umfangreichen Produktdatenbank, Schnittstellen<br />

zu anderen Softwareprodukten (z.B. DXF - Formate), Einsatz der<br />

Symbol-Bibliothek nach DIN und IEC, Erweitern der Symbol-Bibliothek<br />

mittels Symboleditor, Erstellen von Schaltplanmakros für<br />

Standardabgänge<br />

24 Std. € 432,-<br />

WIFI Graz / 21146.010K<br />

31.01.-14.02.2011 / Mo 8.00-16.00<br />

212 INFORMATION UND ANMELDUNG WIFI-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!