10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Branchen<br />

„Die hochwertige Ausbildung<br />

vermittelt nicht nur intensiv<br />

alle notwendigen Grundlagen,<br />

sondern bringt auch viele<br />

Praxisbeispiele ein, um diese<br />

Grundlagen umsetzen zu können.<br />

Durch die WIFI-<br />

Zertifizierungen wird die hohe<br />

Qualität auch formal bestätigt.<br />

Die Bereiche Alternativenergie Ing. Harald Perl,<br />

und Energieeffizienz haben<br />

bei mir seit Jahrzehnten einen<br />

Perl Installationen<br />

sehr großen Stellenwert. Der Kurs ist eine wichtige<br />

Vertiefung.“<br />

Stefan Pauritsch,<br />

Weinbaumeister und<br />

Diplomsommelier<br />

„Um den Geschmack der Kunden zu verstehen, muss man seinen<br />

Horizont erweitern“, betont Stefan Pauritsch. Er ist Weinbaumeister<br />

und am Weingut Pauritsch in Kogl bei Wies im Süden der<br />

Weststeiermark für die Produktion verantwortlich. „In der<br />

Ausbildung zum Diplomsommelier habe ich viel über die Weine<br />

der Welt gelernt – und das hat mir auch wichtige Anregungen für<br />

neue eigene Kreationen gegeben.“<br />

Markus Kaiser ist nach der<br />

Meisterprüfung nun Abteilungsleiter-<br />

Stellvetreter bei Gady<br />

„Höhere Effizienz – das steht für mich im Mittelpunkt“, antwortet<br />

Markus Kaiser, was ihm die WIFI-Meisterschule gebracht<br />

hat. Er ist Karosseriebautechnik-Meister bei Gady in Graz-<br />

Liebenau, wo er bereits seine Lehre absolviert hat, „und jetzt<br />

bilde ich hier Lehrlinge aus."<br />

300 INFORMATION UND ANMELDUNG WIFI-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!