10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prüfungsvorbereitung/Lehrlinge<br />

Unternehmertraining Gastgewerbe<br />

Das Unternehmertraining Gastgewerbe ist die Vorbereitung auf<br />

die Befähigungsprüfung für das Gastgewerbe. Die Lehrgangskonzeption<br />

ist auf eine gezielte und optimale Prüfungsvorbereitung<br />

ausgerichtet. Damit Sie vor Kursbeginn detaillierte Informationen<br />

erhalten, empfehlen wir den Besuch der kostenfreien Vorbesprechung<br />

zum Unternehmertraining „Gastgewerbe“. Für Teilnehmer<br />

ohne Erfahrungen in der Gastronomie empfehlen wir zusätzlich<br />

die Veranstaltung „Fachpraktischer Lehrgang Gastgewerbe“ zu<br />

besuchen.<br />

136 Std. € 1.090,-<br />

WIFI Graz / 69322.010K<br />

11.10. - 06.11.2010 / Mo-Fr 14.00-22.00,<br />

Sa 8.00-16.00<br />

WIFI Gröbming / 69822.010K<br />

18.10. - 12.11.2010 / Mo-Fr 14.00-22.00<br />

WIFI Graz / 69322.020K<br />

28.03. - 16.04.2011 / Mo-Fr 14.00-22.00,<br />

Sa 8.00-16.00<br />

Vorbesprechung Unternehmertraining<br />

Gastgewerbe<br />

In dieser Vorbesprechung erhalten Sie umfassende Informationen<br />

über den Ablauf des Unternehmertrainings „Gastgewerbe“ und<br />

der Befähigungsprüfung „Gastgewerbe“.<br />

2 Std. kostenlos<br />

WIFI Graz / 69323.010K<br />

23.09.2010 / Do 15.00-16.30<br />

WIFI Gröbming / 69823.010K<br />

04.10.2010 / Mo 16.00-17.30<br />

WIFI Graz / 69323.020K<br />

03.03.2011 / Do 15.00-16.30<br />

Fachpraktischer Lehrgang Gastgewerbe<br />

WIFI – eShop: 24h online buchen: www.stmk.wifi.at/eshop<br />

Dieser Lehrgang ist die optimale Vorbereitung für den mündlichen<br />

Teil der Befähigungsprüfung für das Gastgewerbe. Er bietet<br />

so eine Unterstützung bei Fragestellungen der wichtigsten praktischen<br />

Elemente und Tätigkeiten im Bereich der Gastronomie. Mit<br />

der Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und Ihr ganz spezielles<br />

Menü zusammenzustellen, erarbeiten Sie sich das wichtigste Praxiswissen<br />

für die Prüfung. Vor allem für Kandidaten mit geringerer<br />

Praxiserfahrung ist dieser Kurs eine wichtige Ergänzung.<br />

Schwerpunkte:<br />

Kennenlernen der wichtigsten Küchengeräte im praktischem Ablauf,<br />

Weinverkostungstechniken und Weinbeurteilung, Warenkunde<br />

(richtiger Umgang mit Fleisch, Fisch und Geflügel), Menügestaltung<br />

und Verkostung, Flambieren, Tranchieren, Filetieren<br />

beim Gast, Barmixen, Kaffeespezialitäten, aktuelle Getränketrends,<br />

Tischgestaltung, Tischdekoration, Hygienerichtlinien nach<br />

HACCP<br />

35 Std. € 520,-<br />

WIFI Graz / 58401.010K<br />

04.10. - 08.10.2010 / Mo-Do 15.00-22.00,<br />

Fr 9.00-16.00<br />

WIFI Graz / 58401.020K<br />

14.03. - 18.03.2011 / Mo-Do 15.00-22.00,<br />

Fr 9.00-16.00<br />

Branchen<br />

361

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!