10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

376<br />

LEHRE & MATURA<br />

Das geförderte Modell „Lehre mit Matura“ bietet<br />

talentierten Lehrlingen bereits ab dem 1. Lehrjahr<br />

die einzigartige Möglichkeit parallel zur Lehre die<br />

Matura zu absolvieren. Die Vorbereitung auf die<br />

Matura wird in Kursen am WIFI Steiermark durchgeführt.<br />

Die Kurse und Prüfungen werden zur<br />

Gänze gefördert und sind somit kostenlos.<br />

Jeder Lehrling darf teilnehmen – Step by step<br />

Ein gültiger Lehrvertrag bildet die Voraussetzung<br />

für den Einstieg in das Ausbildungsmodell. Mindestens<br />

eine Teilprüfung muss noch während der<br />

Lehrzeit absolviert werden.<br />

Informationsabend und Orientierungs-Check stehen<br />

am Beginn der Ausbildung. Der Orientierungs-Check<br />

ist eine schriftliche Prüfung aus<br />

Deutsch, Englisch und Mathematik; er vermittelt<br />

das Startniveau der Vorbereitungslehrgänge und<br />

soll zur Entscheidungsfindung bezüglich Kurswahl<br />

beitragen.<br />

Nach dem Orientierungs-Check ist die Anmeldung<br />

zu den Vorbereitungslehrgängen möglich.<br />

Flexibles Zeitmodell<br />

Um eine möglichst optimale Kombination von<br />

Kurszeit und Arbeitszeit zu ermöglichen, bieten<br />

wir Ihnen unterschiedliche Kursmodelle an. Sie<br />

können zwischen dem Freizeitmodell und dem<br />

Arbeitszeitmodell wählen. Die Kurse im Freizeitmodell<br />

finden abends ab 18 Uhr statt, die Kurse<br />

im Arbeitszeitmodell können Sie während Ihrer<br />

Arbeitszeit tagsüber belegen. Die zweite Variante<br />

ist nur mit dem Einverständnis des Ausbildungsbetriebes<br />

möglich.<br />

Am Weg zum erfolgreichen Abschluss der 4 Vorbereitungslehrgänge<br />

begleiten Sie erfahrene Trainer/innen.<br />

Einzel- oder Kleingruppencoaching zusätzlich<br />

zu den Kursstunden unterstützt den Lernfortschritt.<br />

Vernetzt mit der Ausbildung in Englisch, Deutsch,<br />

Mathematik und dem Fachbereich ist ein Lernforum<br />

zur Persönlichkeitsbildung (z. B. Lernmanagement,<br />

Präsentationstechnik, Projektmanagement)<br />

und zur vertiefenden Vorbereitung auf die Prüfung.<br />

Die gesamte Ausbildung umfasst 915 Stunden.<br />

Nutzen für Lehrling und Ausbildungsbetrieb<br />

Unternehmen können durch die Unterstützung<br />

des Modells „Lehre mit Matura“ begabte Lehrlinge<br />

fördern und als aufgeschlossene, engagierte Mitarbeiter/innen<br />

weiter im Betrieb behalten. Für praxisorientierte<br />

Lehrlinge bietet „Lehre mit Matura“<br />

die Chance auf einen Bildungsabschluss, der weitere<br />

Ausbildungswege und berufliche Türen öffnen<br />

kann.<br />

Teilprüfung<br />

Mathematik<br />

Teilprüfung<br />

Deutsch<br />

MATURAZEUGNIS<br />

Einzel- oder Gruppencoaching<br />

Vorbereitungslehrgang<br />

Mathematik<br />

180 Stunden<br />

Lernforum<br />

45 Stunden<br />

Vorbereitungslehrgang<br />

Deutsch<br />

180 Stunden<br />

Lernforum<br />

45 Stunden<br />

Weitere Details im Internet:<br />

Teilprüfung<br />

Fachbereich<br />

Teilprüfung<br />

Englisch<br />

Vorbereitungslehrgang<br />

Fachbereich<br />

180 Stunden<br />

Lernforum<br />

45 Stunden<br />

Vorbereitungslehrgang<br />

Englisch<br />

180 Stunden<br />

Lernforum<br />

45 Stunden<br />

http://www.stmk.wifi.at/lehremitmatura

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!