10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FINANZMANAGEMENT<br />

LEHRGANG<br />

Weitere Details im Internet:<br />

http://www.stmk.wifi.at/management<br />

Finanztransparenz schaffen<br />

Eine wesentliche Aufgabe der Unternehmensführung<br />

ist die Erhaltung der Existenzfähigkeit des Unternehmens<br />

durch die kurzfristige Sicherstellung der<br />

Finanzkraft. Die Zuständigkeit für die Planung, Sicherstellung<br />

und Steuerung der Finanzkraft liegt<br />

dabei beim Finanzmanager (Treasurer). Der Finanzmanager<br />

bedient sich dazu verschiedener Instrumente<br />

(z.B. Finanzpläne, Kennzahlen, Liquiditätspläne,<br />

Investitionsrechenkalküle), die ihm die erforderlichen<br />

Informationen zur Erfüllung seiner Aufgaben<br />

liefern.<br />

Dementsprechend sorgt der Finanzmanager für die<br />

Finanztransparenz und der Controller für die Ergebnistransparenz.<br />

Der Ausgleich dieses Spannungsfeldes<br />

zwischen Liquidität und Rentabilität ist ebenfalls<br />

eine wichtige Aufgabe der finanziellen Unternehmensführung.<br />

Finanzielle Steuerung eines Unternehmens<br />

Die grundsätzliche Zielrichtung des Finanzmanagement<br />

Lehrgangs ist die Vermittlung der notwendigen<br />

Kenntnisse aus dem Bereich Finanzmanagement<br />

(Treasury), um ein wertvoller Mitarbeiter im Finanzwesen<br />

zu werden.<br />

Nach Absolvierung des Lehrgangs werden Sie:<br />

■ das Finanzwesen aus ganzheitlicher Sicht erfassen<br />

können<br />

■ einen umfassender Einblick in alle wichtigen<br />

Bereiche des Finanzmanagements haben<br />

■ alle zentralen Instrumente des Finanzmanagements<br />

anwenden können<br />

■ die wichtigen Kernaufgaben des Finanzmanagements<br />

erkennen<br />

■ neue Sichtweisen für Ihre Aufgabe als Finanzmanager<br />

haben<br />

■ ein Unternehmen finanzwirtschaftlich erfolgreich<br />

steuern können<br />

■ ein kompetenter und wertvoller Mitarbeiter in der<br />

Treasury werden<br />

■ bereits vorhandene Kenntnisse im Finanzmanagement<br />

vertiefen.<br />

Neben fundierten Kenntnissen zum Kernbereich<br />

Finanzmanagement erwerben Sie auch relevantes<br />

Wissen in angrenzenden Bereichen, in denen gerade<br />

der Finanzmanager aufgrund seiner Funktion eine<br />

wesentliche Rolle spielt.<br />

Sanierung und<br />

Insolvenz<br />

8 Stunden<br />

Projekt- und<br />

Exportfinanzierung<br />

8 Stunden<br />

Finanzwirtschaftliche<br />

Bewertung<br />

8 Stunden<br />

DIPLOM<br />

FINANZMANAGER<br />

Finanzanalyse und<br />

operative Frühwarnung<br />

24 Stunden<br />

Unternehmenssteuerrecht<br />

8 Stunden<br />

Modernes<br />

Finanzmanagement<br />

8 Stunden<br />

Finanzmanagement Lehrgang<br />

Finanzmanagement in<br />

komplexen Systemen<br />

8 Stunden<br />

Rechtsformgestaltung<br />

und M & A<br />

16 Stunden<br />

Risikomanagement<br />

16 Stunden<br />

Budgetierung und<br />

Cash-Management<br />

16 Stunden<br />

Investitionsmanagement<br />

16 Stunden<br />

Finanzierung<br />

24 Stunden<br />

Die grundsätzliche Zielrichtung des Finanzmanagement-Lehrgangs<br />

ist die Vermittlung der notwendigen Kenntnisse aus dem<br />

Bereich Finanzmanagement (Treasury) zur finanziellen Steuerung<br />

eines Unternehmens unter den gegebenen Bedingungen. Da die<br />

Aufnahme in den Lehrgang an ein Vorwissen gebunden ist, bitten<br />

wir Sie, den vorgelagerten Infoabend zu besuchen.<br />

160 Std. € 2.900,-<br />

WIFI Graz / 07360.010K<br />

12.10.2010 - 21.06.2011 / Di 14.00-22.00<br />

Prüfung Finanzmanagement<br />

Die Prüfung Finanzmanagement ist ausschließlich für Absolventen<br />

des WIFI Finanzmanagement Lehrgangs zugänglich.<br />

10 Std. € 220,-<br />

Prüfung<br />

10 Stunden<br />

WIFI Graz / 07362.010K<br />

28.06.2011 / Di 16.00-20.00<br />

Infoabend Finanzmanagement Lehrgang<br />

An diesem Informationsabend erfahren Sie alle näheren Details<br />

zum Finanzmanagement Lehrgang. Im Zuge des Infoabends erfolgt<br />

weiters die Aufnahme der Lehrgangsteilnehmer. Informationsabend =<br />

2 Std. kostenlos<br />

Text ist dann zu lang!<br />

Lehrbeauftragter: MMag. Dr. Stefan Grbenic<br />

WIFI Graz / 07361.010K<br />

21.09.2010 / Di 18.30-20.00<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!