10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96<br />

MARKETING-<br />

LEHRGANG<br />

Weitere Details im Internet:<br />

http://www.stmk.wifi.at/marketing<br />

Markenwelten schaffen<br />

Grundsätzlich können die Kunden heute fast alles,<br />

jedes Produkt oder jede Dienstleistung, nahezu<br />

überall und jederzeit bekommen – und noch dazu<br />

unterschiedlichste Marken davon. Dies ist eines<br />

der Kennzeichen für den aktuellen Markt. Gleichzeitig<br />

stellen der Kunde heute Anforderungen, die<br />

ihn davon abhalten, zum nächstbesten oder auch<br />

preiswertesten Anbieter zu gehen. Die Kunden<br />

wollen heute mehr, als einfach nur eine Ware in<br />

die Hand gedrückt bekommen, um dann damit<br />

nach Hause zu gehen. Schon rein gesellschaftlich<br />

gesehen, hat das Produkt einen ganz neuen Stellenwert<br />

erhalten. Der Kunde möchte individuell<br />

behandelt werden, das Produkt muss genau „sein“<br />

Produkt sein.<br />

Das Marketing ist ungemein gefordert, diesen Ansprüchen<br />

gerecht zu werden. Und gerade deshalb<br />

liegt ein ungemeines Potenzial im Marketing: eine<br />

Markenwelt zu schaffen.<br />

Marketing umsetzen<br />

„Marketing ist alles“, meinte einst eine bekannter<br />

Marketing-Experte. Man kann nicht alles machen,<br />

aber man kann lernen, das Wesentliche zu erkennen<br />

– und zu steuern. Der Marketing-Lehrgang<br />

richtet sich an Unternehmer und Geschäftsführer<br />

von Klein- und Mittelbetrieben, Assistenten der<br />

Geschäftsleitung, Verkaufsleiter, Marketing Manager,<br />

Mitarbeiter in Marketing und Vertrieb, Techniker<br />

und Mitarbeiter in Vorbereitung auf Marketing-<br />

Aufgaben.<br />

Nach der Absolvierung des Lehrganges werden<br />

Sie:<br />

n Ihr Marketingwissen für die Praxis vertieft bzw.<br />

Ihr vorhandenes Wissen systematisiert haben<br />

n in der Lage sein, die Bedeutung von Marketing<br />

für das eigene Unternehmen einzuschätzen<br />

n in der Lage sein ein Marketingkonzept für Ihr<br />

Unternehmen zu erstellen<br />

n die Instrumente des modernen Marketing-Mix<br />

kennen und deren Einsatz planen können<br />

n Sicherheit für Ihre Marketingarbeit durch<br />

Diskussion praktischer Beispiele und neuester<br />

Entwicklungen haben<br />

n vorbereitet sein als Führungskraft umsetzungsorientiertes<br />

Konzept in die Praxis zu bringen<br />

DIPLOM<br />

MARKETING MANAGER<br />

Marketing-Controlling<br />

8 Stunden<br />

Marktforschung<br />

8 Stunden<br />

Distributionspolitik<br />

8 Stunden<br />

Leistungs- und<br />

Produktpolitik<br />

16 Stunden<br />

Einführung – Umfeld<br />

Markt<br />

24 Stunden<br />

Marketing-Lehrgang<br />

Prüfung<br />

12 Stunden<br />

Mitarbeiterführung,<br />

Verkauf<br />

32 Stunden<br />

Strategisches Marketing<br />

32 Stunden<br />

Kontrahierungspolitik<br />

8 Stunden<br />

Kommunikationspolitik<br />

20 Stunden<br />

Im aktuellen Wettbewerb verkauft sich ein gutes Produkt schon<br />

lange nicht mehr von selbst. Es zeigt sich immer öfter, dass Produkte<br />

in einem vergleichbaren Markt nur mehr durch zielgerichtetes<br />

Marketing erfolgreich werden. Damit wird eine strategische<br />

Marktausrichtung wichtiger, die Umsetzung von Aktivitäten unumgänglich.<br />

Der Marketing-Lehrgang bietet die Möglichkeit,<br />

neben fundiertem Grundlagenwissen die wesentlichen Marketinginstrumentarien<br />

kennen zu lernen und diese an praktischen<br />

Beispielen zu trainieren. Die Teilnehmer üben im Lehrgang das<br />

Verhalten im Wettbewerb, sich auf neue Marktanforderungen<br />

einzustellen, Marketingziele zu verwirklichen und Kundenorientierung<br />

als Maßstab ihres Handelns zu verstehen. Die so erworbenen<br />

Kenntnisse und Fertigkeiten qualifizieren für eine verantwortliche<br />

und selbstständige Tätigkeit im Funktionsbereich Marketing.<br />

180 Std. € 1.900,-<br />

WIFI Graz / 08302.010K<br />

24.09.2010 - 12.02.2011 /<br />

Di, Do, Fr 18.00-22.00, Sa 9.00-17.00<br />

Informationsabend Marketing-Lehrgang<br />

Im Zuge dieses kostenlosen Infoabends erfahren Sie alles über<br />

den Marketing-Lehrgang. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit,<br />

unsere Trainer persönlich kennen zu lernen und wichtige<br />

Fragen zu stellen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie,<br />

sich zu diesem kostenlosen Infoabend anzumelden. Danke!<br />

2 Std. kostenlos<br />

Lehrbeauftragte: Mag. (FH) Hannelore Strommer<br />

WIFI Graz / 08303.010K<br />

14.09.2010 / Di 18.00-19.30<br />

Spezialbereiche<br />

Marketing<br />

12 Stunden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!