10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDV / Informatik<br />

TITEL UND DIPLOM<br />

FACHWIRT FÜR ANGEWANDTE<br />

INFORMATIK<br />

Projektarbeiten<br />

Persönlichkeitsbildung<br />

Betriebswirtschaftliche Grundlagen<br />

Fachbereich Aktuelle IT-Entwicklungen<br />

02<br />

Fachbereich System-Entwicklung<br />

Fachbereich System-Administration<br />

Fachbereich Netzwerk-Administration<br />

Fachbereich PC-Administration<br />

Dieser Lehrgang wird am Fachhochschulstudiengang<br />

IT und IT-Marketing angerechnet.<br />

Fachakademie Angewandte Informatik<br />

Jahrgang 2010 1. / 2. Semester<br />

Der Fachwirt für Angewandte Informatik ist der typische EDV-<br />

Verantwortliche im Unternehmen. Seine Aufgabe ist es, die betriebliche<br />

EDV anwendungsorientiert zu betreuen, zu aktualisieren,<br />

weiterzuentwickeln und neue Anwendungen auf die spezifischen<br />

Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.<br />

DIE FACHLICHE KOMPETENZ<br />

Für die Planung, Entwicklung und Wartung firmenspezifischer<br />

EDV-Lösungen verfügt der Fachwirt nicht nur über umfangreiches<br />

EDV-Wissen, sondern vor allem über analytisches Denkvermögen,<br />

organisatorische Fähigkeiten für die Planung und Abwicklung<br />

von Projekten, betriebswirtschaftliches Verständnis und vor<br />

allem viel Engagement, seine Kenntnisse ständig zu erweitern.<br />

FACHBEREICH PC-ADMINISTRATION<br />

Zur professionellen Nutzung von MS Windows und der darauf<br />

aufbauenden Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbanksoftware,<br />

Präsentationsgrafik und Anwendungen der Telekommunikation<br />

(E-Mail, www etc.), die in intensivem Praxistraining vermittelt<br />

werden, gehört auch die Installation und Anpassung der<br />

Software.<br />

FACHBEREICH NETZWERK-ADMINISTRATION<br />

Hier geht es um die Planung und Implementierung von Netzwerken,<br />

von der Auswahl der Hardware bis zur Installation und zum<br />

Netzwerk-Management. Dazu kommen Internetworking und die<br />

Anbindung an internationale Online-Dienste.<br />

FACHBEREICH SYSTEM-ADMINISTRATION<br />

Service & Support ist das gebräuchliche Schlagwort für diese Aufgabe:<br />

die Planung und Weiterentwicklung betrieblicher EDV-Anlagen<br />

unter verschiedenen Betriebssystemen, das Assemblieren,<br />

Konfigurieren, Installieren und Testen neuer Komponenten, das<br />

Troubleshooting, bei Problemen mit der Hard- und Software im<br />

Netzwerk.<br />

FACHBEREICH SYSTEMENTWICKLUNG<br />

Das Design unternehmensspezifischer, problemorientierter Softwarepakete<br />

gehört zu den Entwicklungsaufgaben des Fachwirts,<br />

der dafür entsprechende Kenntnisse im Software-Engineering, in<br />

der Arbeit mit Programmiersprachen und Programmgeneratoren,<br />

mit Datenbanken und Datenaufbereitung aus verschiedensten<br />

Quellen aufweisen muss, aber auch die organisatorischen und<br />

kaufmännischen Fähigkeiten für die Erstellung betriebsorientierter<br />

EDV-Systeme erwirbt.<br />

BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHES GRUNDWISSEN<br />

Um den Blick für Gesamtzusammenhänge zu erweitern, umfasst<br />

das Curriculum der FA neben einer Einführung in BWL auch die<br />

Betriebsorganisation und die für Unternehmensführung nötigen<br />

Rechtsbereiche. Der Abschluss als Fachwirt ersetzt zugleich die<br />

gewerberechtliche „Unternehmerprüfung“.<br />

Gesamtausbildung 1000 Stunden<br />

512 Std. € 3.950,-<br />

Projektleiter: DI Dr. Markus Löschnigg<br />

WIFI Graz / 66903.010K<br />

19.10.2010 - 16.07.2011 / Di, Do 18.00-22.00,<br />

Sa 8.00-17.00<br />

198 INFORMATION UND ANMELDUNG WIFI-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!