10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDV / Informatik<br />

Adobe Photoshop Advanced<br />

Ziel des Photoshop Advanced-Kurses ist die Erstellung von Fotomontagen<br />

mit ihren zahlreichen Varianten. Ferner werden die<br />

fast grenzenlosen Möglichkeiten von Filtern und deren Einsatz<br />

besprochen. Mit dem Zusatzprogramm ImageReady erstellen Sie<br />

schnell und einfach Animationen und Effekte für den Einsatz im<br />

Internet.<br />

Schwerpunkte: fortgeschrittene Ebenentechniken, Alpha-Kanäle<br />

und deren professioneller Einsatz, Ebenengruppierungen, Filter<br />

und deren Einsatz, Importieren von Vektorgrafiken, Einsatz für<br />

das Internet.<br />

24 Std. € 420,-<br />

Adobe InDesign<br />

WIFI Graz / 31962.010K<br />

10.01. - 12.01.2011 / Mo-Mi 8.00-17.00<br />

WIFI Graz / 31962.020K<br />

27.06. - 29.06.2011 / Mo-Mi 8.00-17.00<br />

Adobe InDesign ist derzeit wohl das modernste und mächtigste<br />

Layout(DTP)-Programm auf dem Markt. Sie möchten mit einem<br />

professionellen Werkzeug das Aussehen Ihrer Broschüren, Folder<br />

oder Zeitungen verbessern oder Sie arbeiten bereits mit einem<br />

vergleichbaren Programm wie Quark XPress und wollen umsteigen.<br />

Erfahren Sie Tipps und Tricks im Umgang mit Pixel- und<br />

Vektorformaten und erstellen Sie gestalterisch anspruchsvolle<br />

Layouts.<br />

Schwerpunkte: Grundlagen Layout und Typografie, Layoutregeln,<br />

Programmoberfläche und Arbeits- sowie Zusatzpaletten, Schriftund<br />

Absatzformate, Importieren von Text und Pixelgrafiken, Tabellen,<br />

Tabulatoren, Erzeugen von Abschnittsmarkierungen und<br />

Indizierung, Mustervorlagen, Export.<br />

32 Std. € 650,-<br />

WIFI Graz / 31965.010K<br />

20.09. - 23.09.2010 / Mo-Do 8.00-17.00<br />

WIFI Graz / 31965.020K<br />

29.11. - 02.12.2010 / Mo-Do 8.00-17.00<br />

WIFI Graz / 31965.030K<br />

28.02. - 03.03.2011 / Mo-Do 8.00-17.00<br />

WIFI Graz / 31965.040K<br />

06.06. - 09.06.2011 / Mo-Do 8.00-17.00<br />

Fotopraxis<br />

Sie erlernen die technischen Grundlagen der Digitalfotografie<br />

und können diese zur kreativen Gestaltung Ihrer Fotos gezielt<br />

einsetzen. Beispielfotos zum besseren Verständnis für die Anwendung<br />

von Belichtungszeit, Blende, Belichtung und Empfindlichkeit<br />

sowie die wichtigsten Gestaltungsprinzipien stehen ebenso<br />

auf dem Programm wie praktisches Fotografieren und eine Bildbesprechung.<br />

Im Vordergrund stehen die Freude am Fotografieren und die praktische<br />

Anwendbarkeit. Sie eignen sich fotografisches Wissen über<br />

Belichtung, Blende und andere Kameraeinstellungen an. Sie<br />

schulen Ihre Fähigkeit, Ihr Wunschmotiv zu erfassen und abzubilden,<br />

und verbessern Ihre fototechnische Basis, um alle Vorteile<br />

der Digitalfotografie nutzen zu können.<br />

Lassen Sie sich von einem Profi mit 20-jähriger Berufserfahrung<br />

in die Geheimnisse der Fotografie einweihen. Wichtig: Bitte unbedingt<br />

die Kamerabeschreibung und geladene Kameraakkus<br />

und Verbindungskabel mitbringen.<br />

16 Std. € 320,-<br />

Lehrbeauftragter: Klaus Morgenstern<br />

WIFI Obersteiermark / 32834.010K<br />

01.10. - 06.10.2010 / Mi, Fr 17.00-21.00,<br />

Sa 9.00-17.00<br />

WIFI Graz / 32934.010K<br />

14.01. - 19.01.2011 / Mi, Fr 17.00-21.00,<br />

Sa 9.00-17.00<br />

Objekt- und Portraitfotografie<br />

Sie beherrschen die technischen Grundlagen der Digitalfotografie<br />

wie Belichtung, Empfindlichkeit, Blende, Verschlusszeit und können<br />

diese bewusst anwenden. Dieser Kurs beinhaltet Beleuchtungstechniken<br />

für Objekt- und Personenaufnahmen. Sie erlernen<br />

den Umgang mit dem kameraeigenen Blitzgerät, lernen verschiedene<br />

Aufhelltechniken und die Grundlagen der Portraitfotografie.<br />

Praktisches Fotografieren mit Studioblitzanlage und Hintergründen<br />

steht ebenso am Programm wie eine Bildbesprechung Ihrer<br />

Arbeiten. Im Vordergrund stehen die Freude am Fotografieren<br />

und die praktische Anwendbarkeit.<br />

Lassen Sie sich von einem Profi mit 20-jähriger Berufserfahrung<br />

in die Geheimnisse der Fotografie einweihen. Wichtig: Bitte unbedingt<br />

die Kamerabeschreibung und geladene Kameraakkus<br />

mitbringen.<br />

16 Std. € 400,-<br />

Lehrbeauftragter: Klaus Morgenstern<br />

WIFI Obersteiermark / 32835.010K<br />

05.11. - 10.11.2010 / Mi, Fr 17.00-21.00,<br />

Sa 9.00-17.00<br />

WIFI Graz / 32935.010K<br />

25.03. - 30.03.2011 / Mi, Fr 17.00-21.00,<br />

Sa 9.00-17.00<br />

172 INFORMATION UND ANMELDUNG WIFI-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!