10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit & Wellness<br />

FINGERNAGELDESIGNER/IN<br />

Informationsabend Grundausbildung<br />

Fingernageldesign<br />

An diesem kostenlosen Informationsabend können Sie sich fundiert<br />

über Ihre Ausbildung Fingernageldesign informieren. Aus<br />

organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich zu diesem Infoabend<br />

anzumelden. Danke!<br />

1 Std. kostenlos<br />

WIFI-Süd / 05440.010K<br />

13.09.2010 / Mo 18.00-19.00<br />

WIFI-Süd / 05440.020K<br />

04.03.2011 / Fr 18.00-19.00<br />

Grundausbildung Fingernageldesign -<br />

Qualifikationslehrgang<br />

In diesen 34 Stunden haben Sie die Möglichkeit festzustellen, ob<br />

der Bereich des Fingernageldesigners Ihren Vorstellungen entspricht.<br />

Ziel dieses Qualifikationsteiles der Ausbildung ist es außerdem,<br />

nach 34 Unterrichtseinheiten und nach einer Prüfung<br />

die 24 besten Kursteilnehmer für den geplanten Lehrgang Fingernageldesigner<br />

zu ermitteln. Bei Bedarf wird ein 2. Lehrgang organisiert.<br />

34 Std. € 330,-<br />

Lehrbeauftragte: Maria Guster/Astrid Rastl<br />

WIFI-Süd / 05441.010K<br />

08.10. - 10.10.2010 / Fr - So 8.00-18.00,<br />

Prüfung Sa 30.10.2010 08.00-12.00<br />

WIFI-Süd / 05441.020K<br />

18.03. - 20.03.2011 / Fr - So 8.00-18.00,<br />

Prüfung Sa 09.04.2011 8.00-12.00<br />

Grundausbildung Fingernageldesign - Lehrgang<br />

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, die an einer umfassenden<br />

Fingernageldesigner-Ausbildung interessiert sind. Im Lehrgangspreis<br />

sind enthalten: sämtliche Skripten und Unterlagen,<br />

Feilenset zum Mitnehmen, Verbrauchsmaterial. Das Mindestalter<br />

ist 18 Jahre. Nach erfolgreich absolviertem Lehrgang und der bestandenen<br />

kommissionellen Abschlussprüfung erhält der Teilnehmer<br />

ein Zeugnis des Wirtschaftsförderungsinstitutes, das von der<br />

steirischen Landesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure<br />

anerkannt wird.<br />

Mitzubringen sind: Arbeitskleidung (weiß), Arbeitsschuhe. Für<br />

weitere Informationen fordern Sie bitte die Spezialbroschüre des<br />

Gesundheitsbereiches an.<br />

60 Std. € 690,-<br />

Lehrbeauftragte: Maria Guster/Astrid Rastl<br />

WIFI-Süd / 05442.010K<br />

08.11. - 13.11.2010 / Mo-Sa 8.00-18.00<br />

WIFI-Süd / 05442.020K<br />

11.04. - 16.04.2011 / Mo-Sa 8.00-18.00<br />

Grundausbildung Fingernageldesign -<br />

Festigung und Prüfung<br />

Die Festigungs- und Prüfungsveranstaltung ist der Abschluss der<br />

Ausbildung zur Fingernageldesignerin. In dieser Veranstaltung<br />

werden die praktischen Techniken gefestigt und am Ende bei der<br />

Prüfung unter Beweis gestellt.<br />

30 Std. € 270,-<br />

Lehrbeauftragte: Maria Guster/Astrid Rastl<br />

WIFI-Süd / 05443.010K<br />

26.11. - 28.11.2010 / Fr, Sa, So 8.00-18.00<br />

WIFI-Süd / 05443.020K<br />

13.05. - 15.05.2011 / Fr, Sa, So 8.00-18.00<br />

Trend Nail Art - trendige Nail Art-Creationen<br />

Nachdem nun auch die Top-Mode-Designer Nail Art entdeckt<br />

haben, erfreuen sich trendige Nail Art-Creationen immer größerer<br />

Beliebtheit. Passend zum Kleid sollen auch die Nägel im<br />

Glanz erstrahlen. In dem eintägigen Basis Nail Art-Seminar werden<br />

Sie unter fachkundiger Anleitung Schritt für Schritt klassische<br />

und Nail Art Trends mit besonderen Designs, Nail Art mit Lacken<br />

und Gel, French Manicure in verschiedenen Variationen und Lackiertechniken<br />

erlernen und selbst anfertigen.<br />

Teilnehmerkreis: Ausgebildete NageldesignerInnen, FußpflegerInnen,<br />

KosmetikerInnen<br />

10 Std. € 130,-<br />

Lehrbeauftragte: Maria Guster/Astrid Rastl<br />

WIFI-Süd / 05444.010K<br />

12.12.2010 / So 8.00-18.00<br />

WIFI-Süd / 05444.020K<br />

22.05.2011 / So 8.00-18.00<br />

268 INFORMATION UND ANMELDUNG WIFI-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!