10.08.2012 Aufrufe

umschlag f

umschlag f

umschlag f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MIT DER MATURA ZU NEUEN CHANCEN<br />

Weitere Details im Internet:<br />

http://www.stmk.wifi.at/matura<br />

Die Matura macht den Unterschied<br />

Sie treten seit Jahren beruflich auf der Stelle, weil<br />

die Matura fehlt? Sie interessieren sich für ein<br />

Studium an einer Universität oder<br />

Fachhochschule, haben aber die Voraussetzungen<br />

dafür nicht? Sie sind Lehrling und streben parallel<br />

zur praktischen Fachausbildung Allgemeinbildung<br />

auf Maturaniveau an?<br />

Egal ob Sie Lehrling im 1. Lehrjahr oder schon<br />

langjährig im Berufsleben aktiv sind - der Weg zur<br />

Matura kennt keine Altersgrenze! In den<br />

Vorbereitungslehrgängen am WIFI können Sie<br />

auch neben Ihrer Lehrausbildung oder beruflichen<br />

Tätigkeit die Reifeprüfung erlangen. Die Matura<br />

macht den Unterschied - auch bei Ihnen!<br />

Zwei Ausbildungsmodelle - ein Ziel: die Matura<br />

Berufsmatura, Berufsreifeprüfung, Lehre mit<br />

Matura - drei unterschiedliche Begriffe, ein<br />

gemeinsames Ziel: das eigene Maturazeugnis in<br />

Händen zu halten. Die Berufsmatura ist<br />

gemeinsam mit der AHS- und der BHS-<br />

Reifeprüfung die dritte Vollmatura in Österreich.<br />

Das heißt: mit dieser Matura erlangen Sie die<br />

Berechtigung, an Universitäten, Fachhochschulen<br />

und Akademien zu studieren oder eines der vielen<br />

Kollegs zu besuchen. Auch im öffentlichen Dienst<br />

wird die Berufsmatura anerkannt. Im beruflichen<br />

Werdegang stehen mit der Matura Ihre Chancen<br />

besser, einen gut bezahlten und interessanten Job<br />

zu bekommen und die Karriereleiter<br />

hochzuklettern.<br />

Für den Weg zur Matura gibt es zwei<br />

Möglichkeiten: Die Berufsmatura ist für all jene<br />

konzipiert, die Ihre Berufsausbildung bereits<br />

abgeschlossen haben. Das Ausbildungsmodell<br />

„Lehre mit Matura“ bietet Lehrlingen - parallel zur<br />

Lehre - die Möglichkeit, Matura zu machen.<br />

Kursstarts gibt es für beide Zielgruppen, Lehrlinge<br />

und Erwachsene, im Herbst und im Frühling. Ein<br />

Vorbereitungslehrgang dauert 2 bis 3 Semester.<br />

Von der Teilprüfung zum Maturazeugnis - Wir<br />

helfen Ihnen dabei!<br />

Am Weg zur Matura absolvieren Sie - direkt im<br />

Anschluss an den jeweiligen Vorbereitungslehrgang<br />

- Teilprüfungen in Deutsch, Englisch,<br />

Mathematik und einem Fachbereich. Sie erhalten<br />

für jeden erfolgreich absolvierten Lehrgang ein<br />

Teilprüfungszeugnis - als Zertifikat für Ihr<br />

Engagement und Ihre Leistung. Gestalten Sie Ihren<br />

Matura-Fahrplan selbst! Die Reihenfolge der<br />

Prüfungen entscheiden Sie, Sie können auch<br />

mehrere Vorbereitungslehrgänge parallel belegen.<br />

Nehmen Sie Ihre Chance wahr - starten Sie durch!<br />

Unser bestens qualifiziertes WIFI-Trainer/innen/team<br />

bereitet Sie optimal auf die Prüfungen vor.<br />

Selbstverständlich erhalten Sie im Kurs auch alle<br />

benötigten Arbeitsunterlagen.<br />

Als Abschluss Ihres erfolgreichen Weges, nach<br />

Ablegung aller 4 Teilprüfungen, erhalten Sie Ihr<br />

Maturazeugnis.<br />

371

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!